Einträge von trendreport

Erfolgsfaktor Metadatenmanagement

Insellösungen sind zeitraubend, fehlerbehaftet, ineffizient und letztendlich teuer. Das gilt gerade auch im Produktmanagement, beim Marketing und im Vertrieb. Die Implementierung eines einheitlichen Produktinformationssystems (PIM) kann weiterhelfen. Das weiß auch die Pons GmbH, ein Un­ternehmen der Klett Gruppe, das Schü­lern und Lernenden vor allem durch seine Wörterbücher und Lernmateria­lien bekannt ist. Gemeinsam mit dem Content-Management-System-Anbieter […]

Digitalisierung mobiler Arbeitsabläufe

Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Michael Baranek, Leiter Product En­gagement & Lifecycle Management Clus­ter Mobile bei der DB Systel GmbH, über die digitale Transformation bei der Bahn. Seit wann treiben Sie „die Digitalisierung“ der Arbeitsprozesse von mobilen Mitarbeitern voran und warum? Die Digitalisierung ist bereits seit geraumer Zeit ein Top-Thema im Deutsche Bahn Konzern. Durch neue Technologien werden […]

Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand

Hochschulen haben eine wichtige Rolle im Innovationssystem eines Landes. Neben der Durchführung von Forschung sowie der Ausbildung von qualifizierten Arbeitskräften erwartet die Gesellschaft von Hochschulen einen direkten Wissens-, Innovations- und Technologietransfer durch anwendungsbezogene Industrieprojekte, Erfindungen und innovative Unternehmensgründungen. Gleichzeitig müssen sich die Hochschulen auch der Herausforderung stellen, Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz ihrer Studierenden zu stärken, […]

Mobile First oder Mobile Only?

TWT-Interactive-Geschäftsführer Hans J. Even unterstreicht mit aktuellen Statements zu verschiedenen Bereichen den umfassenden Anspruch, den das Thema „Digitalisierung“ in sich trägt. Für ihn dreht sich alles um eine umfassende Strategie. Ein Ausgangspunkt ist die Fragestellung „Mobile First oder Mobile Only?“. Mobile First oder Mobile Only? Eine gute Mobilstrategie von Unternehmen ist sehr komplex und besteht […]

Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Interview mit Jochen Jaser, CEO der Matrix42 AG zum Thema Unternehmenskultur, Workspaces und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die einhergeht mit einer zunehmenden Mobilisierung derselben. Herr Jaser, wohin führt der Wandel der Arbeitswelt in den nächsten ein bis zwei Jahren und wie sieht die Arbeitsumgebung der nahen Zukunft aus? „Die Digitalisierung unserer Arbeitsmittel wird weiter voranschreiten […]

Digital Game-based Learning – Mehr Trend als Hype

Neue Technologien sowie die Ansprüche der „Digital Natives“ haben das E-Learning stark verändert. Mit Christian Wachter, Vorstandsmitglied des europaweit marktführenden E-Learning Anbieters IMC und Falk Hegewald, Leiter der Abteilung New Media Services bei der IMC, haben wir darüber gesprochen, was moderne E-Learning-Inhalte heute ausmacht, wie diese zustande kommen und welche neuen Geschäftsmodelle sich derzeit in […]

„Wir wollen Innovationstreiber sein“

Interview für TREND REPORT mit Iris Meyer, Pressereferentin der IBC SOLAR AG. Gerade auf dem sehr schwierigen Markt „Photovoltaik“ ist „Innovation“ ein, wenn nicht gar der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Wie haben Sie Ihr Innovations- und Trendmanagement in der Unternehmenskultur verankert? Innovationstreiber zu sein, ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensphilosophie und -geschichte von IBC SOLAR. Als Pionier […]

Kreativität, Funktionalität und Cradle-to-Cradle

Interview für Trend Report mit Ludwig Cammaert, Director Design & Technical Development, bei Desso. Welche Tools setzten Sie ein um das Innovations- und Ideenmanagement Ihrer Mitarbeiter zu fördern? Wir bei Desso glauben, dass jeder Einzelne seinen eigenen Unternehmergeist entwickeln kann. Aus diesem Grunde haben wird diese Überzeugung zu einem unserer zentralen Werte erklärt. Zusätzlich messen […]

Fonds professionell Kongress

Heute findet der Fonds professionell Kongress statt. Die Referenten, unter anderem Manu Vandenbulck, ING Asset Management, berichten über Möglichkeiten der Geldanlagen in volatilen Märkten. Dabei legt er ein Hauptaugenmerkt auf Emerging Markets. Sein Fonds, der ING (L) Invest Emerging Markets High Dividend, feierte im Oktober dreijähriges Bestehen. Manu Vandenbulck setzt auf Dividende anstatt auf Ausschüttungen. […]

TREND MONITOR: freie Inhalte

TREND REPORT beschäftigt sich in seiner Arbeit sehr stark mit offenen Inhalten und ist Deutschlands erstes Wirtschaftsmagazin, dass seine Inhalte als offene Inhalte der Gesellschaft zur Verfügung stellt. Doch wie sieht das Interesse an dem Suchwort „Open Content“, dass dem deutschen „freie Inhalte“ am ehesten entspricht, in den letzten zwei Jahren aus? Fakt ist, dass […]

TREND MONITOR: Autonomes fahren

Sowohl Automobilbauer und Zulieferbetriebe, als auch Unternehmen aus der IT-Branche (insbesondere Google) forschen und entwickeln am autonom fahrenden Kraftfahrzeug (meist Pkw). „Roboter-Autos sind feinfühligere und sicherere Autofahrer als Sie und ich“ (Chris Urmson, Googles Projektleiter und Carnegie-Mellon-Professor: heise.de: „Rückenwind für autonome Autos“). Erfahrungen amerikanischer Autoversicherungen würden nahelegen, dass bereits die Anzeigen der Assistenz-Sensorik das Unfallrisiko […]

TREND MONITOR: Wearables

Wearable Computing (engl. tragbare Datenverarbeitung) ist das Forschungsgebiet, das sich mit der Entwicklung von tragbaren Computersystemen (Wearable Computer) beschäftigt. Ein Wearable Computer wiederum ist ein Computersystem, das während der Anwendung am Körper des Benutzers befestigt ist. Wearable Computing unterscheidet sich von der Verwendung anderer mobiler Computersysteme dadurch, dass die hauptsächliche Tätigkeit des Benutzers nicht die […]

TREND MONITOR: Bitcoins

Bitcoins sind eine virtuelle Währung. Die Geldeinheiten, Bitcoins, werden dezentral in einem Computernetz geschöpft und verwaltet. Dieses Netzwerk wird aus Teilnehmern gebildet, die einen Bitcoin-Client ausführen und sich über das Internet miteinander verbinden. Bitcoins können elektronisch beliebig zwischen den Teilnehmern überwiesen werden. Ihr Besitz wird durch den Besitz kryptographischer Schlüssel nachgewiesen. Jede Transaktion von Geldeinheiten […]

Titelthema: Creative Companies

TREND REPORT präsentiert kreative Unternehmen, die am Markt besonders erfolgreich sind und über ein außergewöhnliches Trend- und Innovationsmanagement verfügen. Immer mehr Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft bewegt den modernen Unternehmer und sein Geschäftsmodell. Kreativität wird durch ständig neue Rahmenbedingungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Aktuelle und zukünftige Trends müssen erkannt werden, um Produkte und Lösungen am Markt […]

„Das liegt einfach an der Vernetzung“

Wie das Unternehmen Nextpractice gestern mitteilte, ist der führende Netzwerkforscher, Psychologe und Unternehmer Prof. Dr. Peter Kruse am 1. Juni 2015 verstorben. Unsere Redaktion hat Herr Kruse mit dem nachfolgenden Beitrag unterstützt. Schade, einer der führenden Zukunftsforscher wird uns fehlen.   Prof. Dr. Peter Kruse ist Zukunftsforscher und Organisationspsychologe an der Universität Bremen. Die TREND […]

ZukunftPersonal

Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit Christiane Nägler, Projektleiterin der Messe Zukunft Personal, anlässlich unseres Specials HR-Trends 2014 in der Ausgabe vom 29. September. Welche Erkenntnisse und Trends brachte Ihre aktuelle Trendstudie zum Thema BGM zutage? Unsere Studie zeigt: Das Thema BGM ist immer mehr im Kommen. In den nächsten zehn Jahren wird die […]

„Leasing-Gesellschaften müssen umdenken“

Von Gunter Glück, Geschäftslei­tung Vertrieb und Kundenbetreu­ung bei LeasePlan Deutschland Wenn Sie an ein Firmenfahrzeug den­ken, dann haben Sie ein Auto vor Augen. Sicher werden Ihnen weder ein E-Bike, die Straßenbahn noch Carsharing in den Sinn kommen. Diese Einstellung wird sich verändern. Leasing-Gesellschaften, die Fir­menfahrzeuge verleasen, wer­den sich in Zukunft breiter aufstellen müssen: vom reinen […]

Genereller Trend zu mehr Transparenz

TREND REPORT im Gespräch mit Mar­kus Brugger, Chief Executive Officer der PrismaLife AG, zu Transparenz als Schlüsselfaktor der Beratung. Herr Brugger, welche Lösung ist für die Zukunft gangbar im Kontext der Altersvorsorge bei den aktuell niedrigen Zinsen? Der Trend der Versicherungsbranche liegt definitiv in der Transparenz. Deshalb werden Nettopolicen und alternative Vergütungsformen in Zukunft stark […]

Wiedergeborene Potenziale

Der Mensch und von ihm entwickelte Ideen und Werte sind ein Wachstums­treiber der Weltwirtschaft. Noch wird das Potenzial des Faktors Humankapital nicht voll erkannt – doch das wird sich ändern. Unternehmen, die das Wissen in den Köp­fen der Mitarbeiter mit dem Produk­tions­faktor Kapital kombinieren, sind erfolg­reicher. Sie sind nicht nur als Arbeitgeber beliebter und stärken […]