Einträge von trendreport

Forschung und Innovationen sind die Triebfedern einer zukunftsfähigen IT

Von Dr. Angela Carell und Thomas Bendig   In kaum einer Branche spielen Forschung und Innovation eine so herausragende Rolle wie in der Informationstechnologie. Ob das Internet, das Smartphone oder Künstliche Intelligenz (KI) – allein diese Innovationen haben das Leben der Menschen auf vielfältige Weise verändert und erleichtert. Sie wären ohne ständige Forschung und Innovationen […]

Neuer Branchenreport analysiert aktuelle Situation in der Intralogistik

Aktuelle Herausforderungen in der Intralogistik-Branche erfordern ein Umdenken im Lager – Modernisierungen mit skalierbaren Automatisierungslösungen können Abhilfe schaffen   Neuer Branchenreport von Addverb analysiert aktuelle Situation in der Intralogistik Köln, 31. Mai, 2023 – Addverb, ein weltweit agierender Anbieter für Robotik- und Automatisierungslösungen, hat einen neuen europäischen Branchenreport veröffentlicht. Die Studie („Unlock the True Potential […]

13. Auflage B2B Social Media Studie geht an den Start

   Machen Sie mit?   Bereits Ende April 2023 startete die 13 Runde der einzigen Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden. Die Auswirkungen eines in vielen Unternehmen veränderten Führungsverhalten in der Nutzung von Social Media dürfte in diesem Jahr noch deutlicher zum Ausdruck kommen. Damit unterstreicht die […]

Digital und nachhaltig zu mehr Resilienz

Digitalisierung und Nachhaltigkeit können die Resilienz von Unternehmen stärken. Warum beide Trendthemen zusammen gut funktionieren und wie sie mit intelligentem Datenmanagement die Kundenkommunikation optimieren, lesen Sie im Folgenden. Von Thomas Sperl, Director Digitisation, Steffen Mahlmeister, Solution Manager Inbound, und Andreas Keck, Head of Sustainability & Business Development bei Paragon DACH & CEE, ein führender Dienstleister […]

KI.Fabrik: Roboter als Teammate

Neues Robotik-Lab der TUM im Deutschen Museum In einem neuen Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten Menschen und Roboter eng zusammen. Ziel des Leuchtturmprojektes KI.Fabrik ist es, lernfähige und flexible Roboter zu schaffen, die die Menschen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) in ihrer Arbeit unterstützen.     Andreas Heddergott / […]

Große Chance für den Mittelstand

Große Chance für den Mittelstand: Digitalisierungspotenziale erkennen und nutzen Gastbeitrag: Jedes Unternehmen muss anders digitalisiert werden – davon ist Matthias Aumann, Geschäftsführer der vollständig digitalen Unternehmensberatung Mission Mittelstand, überzeugt. Gemeinsam mit seinem Team hat er bereits über 3.000 Partnerbetriebe bei der Transformation begleitet und ihnen zum Wachstumserfolg verholfen. Sein Praxiswissen aus über zehn Jahren Unternehmertum […]

ESG-Studie: Global Impact at Scale

ESG – Kriterien als Kernstück der Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen    Gesellschaftliche Verantwortung als ein wesentlicher Bestandteil von ESG-Strategien prägt national sowie international zunehmend die DNA von Unternehmen und wirkt sich auf deren Kerngeschäft aus. Dies bestätigen auch die Ergebnisse der Studie „Global Impact at Scale: Corporate Action on ESG Issues and Social Investments 2022 Edition”. […]

Gezielte Investments in Mitarbeiter-Benefits

Statt wie im Krisenmodus oftmals üblich reflexartig das Personalbudget zu kürzen, sollten insbesondere mittelständische Unternehmen gerade jetzt in ihre Mitarbeiter investieren. Im Interview erklärt Mark Gregg, CEO bei der Bonago Incentive Marketing Group, wie sich das für Arbeitgeber doppelt auszahlen kann und wie sich Mitarbeiter auch emotional ans Unternehmen gebunden fühlen.   Herr Gregg, in […]

ESG: Nachhaltigkeit messbar machen

Von Carsten Ettmann, Dun & Bradstreet Konsumenten erwarten heute zunehmend nachhaltige Produkte und Vertriebswege. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen mit neuen regulatorischen Vorgaben konfrontiert. Neben einer übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie müssen sie Messbarkeit und Transparenz ihrer Umsetzung sicherstellen. Der Schlüssel sind valide Daten und automatisierte Prozesse. Nachhaltigkeitskriterien rücken immer stärker in den Fokus und werden die Wirtschaft in […]

Sichere Kommunikation für mobile Endgeräte

Im Interview erläutert Dr. Hermann Granzer, CTO von Materna Virtual Solution, wie eine sichere Kommunikation für mobile Endgeräte durch Container-lösungen gewährleistet werden kann. Herr Granzer, welche Unterschiede machen Sie aus zwischen Container-Lösungen im Kontext üblicher Mobile-Device-Management-Strategien, wenn es um die Sicherheit mobiler Endgeräte im Unternehmensalltag geht?  Ein Container ist praktisch ein „digitaler Tresor“ für berufliche Daten […]

Urban, nachhaltig und voll im Trend

Die TREND-REPORT-Redaktion spricht mit Jan Gewinner von nextbike über innovative Werbekampagnen und den sympathischsten Werbeträger der Welt. Jan, in vielen Städten sieht man immer mehr nextbikes mit Werbung. Wie kommt es, dass die Fahrräder mittlerweile ein anerkannter Werbeträger sind?Als nextbike vor 18 Jahren gegründet wurde war schnell klar, dass sich ein Fahrradverleihsystem nicht allein durch […]

„Digitalization“

Wir sprachen mit Martin Tydecks von kobaltblau Management Beratung über Prozessketten und deren Optimierung. Dabei sind die größten Potenziale der Optimierung in der Automatisierung zu sehen. Diese kann aber nur sinnvoll gemeistert werden, wenn man die Ende-zu-Ende-Prozesskette – also die gesamte Fragestellung und deren Lösung bis hin zur Customer- oder Mitarbeiter-Experience, die sich daraus ergibt – betrachtet.