Industrielle KI – Im Tal der Tränen?

Autor: Dr.-techn. DI Andreas Schumacher Autorenvorwort: Der…

ESG-Studie: Global Impact at Scale

ESG - Kriterien als Kernstück der Nachhaltigkeitsstrategien…

ChatGPT – das Ding spricht Business

Künstliche Intelligenz wird für Unternehmen zur Pflicht. Aber…

Risikokapitalfinanzierung im Lifesciencessektor?

Das aktuelle Bewerten und Überarbeiten der EU-Pharmagesetzgebung…

„New Work“ = „Good Work“?

Im Interview mit unserer Redaktion zeigt Dr. Alexandra Krone…

Die telefonische Kommunikation mit KI automatisieren

Die TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Tobias Bäumler,…

Zirkuläre und abobasierte Büroausstattung

Die Redaktion spricht mit Anders Jepsen, CEO NORNORM, über…

Mit 6+2 in die Zukunft

In einem dynamischen Marktumfeld ist es wichtig, Innovation…

Wir verändern Deutschland

Die Gamechanger von heute und morgen: Seit 2011 hat der Early-Stage-Venture-Spezialist…

Resilienz durch Hybrid-Cloud-Lösungen

Wie der IT-Dienstleister Finanzinsti­tute darin unterstützt, Cloud-Nutzung und Resilienz erfolgreich zu ver­bin­den.

ESG Reporting: Pflichten und Herausforderungen

Interview: Lisa Scharrer von BIG.Cube schafft Transparenz…

Wir verändern Deutschland

Die Gamechanger von heute und morgen: Seit 2011 hat der Early-Stage-Venture-Spezialist…

5 Tipps für selbstständige Frauen

astien Briclot ist Inhaber und Geschäftsführer von Sales by Women. Er verrät, wie insbesondere Frauen über die sozialen Medien Kunden gewinnen können. Einige der Tipps eignen sich aber natürlich auch für alle Unternehmerinnen und Unternehmer.

Zukunft gestalten!

Selbstbestimmter Datenaustausch

Der Mobility Data Space ist ein Datenmarktplatz, auf dem gleichberechtigte Partner im Mobilitätssektor selbstbestimmt Daten austauschen können, um innovative, umweltfreundliche und nutzerfreundliche Mobilitätskonzepte zu ermöglichen und weiterzuentwickeln. Wir sprachen mit Michael Schäfer über die Konzeption und die Möglichkeiten, die sich aus dem Datenraum ergeben.