Einträge von trendreport

Der Konsument wird Abonnent

Carsharing, „Software-as-a-Service“, Mu­sik im Stream – teilen und abonnieren, statt besitzen und kaufen. Das Konsumverhalten wandelt sich gerade grundlegend. „Es ist eine Revolution im Gange, die Geschäftsmodelle verändern sich radi­kal“, sagt Tien Tzuo, Gründer und CEO des US-Softwareanbieters Zuora. Die Firma bietet Lösungen für das „Relationship Business Management“ (RBM) an und bewegt sich damit gewissermaßen […]

Die digitale Transformation in der Montageplanung

Gastbeitrag von Alfred Peisl, Spezialist für die agile Softwareentwicklung bei der Sulzer GmbH Im Jahre 2013 wurde Sulzer für die „Graphische Abtaktung“, die als ein Meilenstein in der Digitalisierung der Montageplanung gilt, für den „Lead Innovation Supplier Award“ eines deutschen Autoherstellers nominiert. Die Montageplanung  eines neuen Fahrzeugderivats beginnt Jahre vor dem Produktionsstart. Zunächst stehen Baubarkeit, […]

Die Industrie in Deutschland hat Zukunft

Der Industriepark Höchst: Paradebeispiel für die erfolgreiche Transformation – Produzierende Unternehmen brauchen innovative Infrastrukturkonzepte Es sind im Wesentlichen drei Mega­trends, die für Chemie- und Phar­ma­unternehmen wichtige Treiber sind und somit auch Auswirkungen auf die Zukunft dieser Branchen am Standort Deutschland haben: die fortschreitende Globalisierung mit der steigenden Bedeutung des asiatischen Marktes, dis­ziplinübergreifende Innovationen sowie die […]

Das (mobile) Web gehört den Nutzern

Gastbeitrag von Jan Webering, Grün­der und Geschäftsführer der Sevenval Technologies GmbH Wer im E-Commerce weiter erfolgreich mitspielen will, muss die Digitalisierung vom Front-End aus denken. Die Internet-Thinktanks in den USA kündigen es schon lange an und Walmart liefert den Beweis: Es lohnt sich, veraltete Systeme aufzugeben, um auf der grünen Wiese das perfekte Nutzererlebnis zu […]

Cross-Selling per Klick

Wer kennt nicht die Situation, wenn zum Beispiel beim Kauf von Schuhen gleich die passende Pflege mit angeboten wird. Cross-Selling nennt der Fachmann diesen Vor­gang nüchtern. „Egal ob Garantieverlängerung im Elektronikfachmarkt oder Kleinkredite an den Kassen großer Fashion-Ketten etc. Hier bietet sich die Möglichkeit einer weiteren Monetarisierung am Point of Sale für die Händler an“, […]

Wilder FinTech-Aktionismus

TREND-REPORT-Gastautor André M. Bajorat schreibt über die aktuell stattfindenden nachhaltigen Veränderungen im Banking und über die Chancen klassischer Banken. Die fortschreitende Digitalisierung ist aktuell in vieler Munde. Im Bereich der Banken ist das aktuelle Wort dafür „FinTech“. Mittlerweile haben wohl auch alle Banker davon gehört und kennen sogar das böse Wort „disruptiv“. Und wie ist […]

Agile Softwareentwicklung: Denkansatz mit Vorteil

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Juni-Ausgabe 2015 sprachen wir mit Dipl.-Inform. Alfred Peisl über die Agile Softwareentwicklung, Unternehmenskultur und den insbesondere für Deutschland relevanten Ansatz „Industrie 4.0“. Welche Wettbewerbsvorteile werden durch den Denkansatz der Agilen Softwareentwicklung generiert? Mit der agilen Softwareentwicklung wird der Entwicklungsprozess leichtgewichtig und wendig. Ergebnisse sind wesentlich schneller erziel- und kommunizierbar als mit […]

Nominierung: BusinessGreen Leaders Awards 2015

Desso, ein weltweit führender Hersteller von Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbelägen (Teil der Tarkett-Unternehmensgruppe), ist zum zweiten Mal in Folge für die BusinessGreen Leaders Awards 2015 nominiert. Diese werden von BusinessGreen.com, der führenden britischen Informationsquelle für die Green Economy organisiert. Die BusinessGreen Leaders Awards, die zum fünften Mal verliehen werden, zeichnen führende Unternehmen, Führungskräfte, Unternehmer, Investoren […]

Logistik: „Die Komplexität reduzieren“

Die TREND REPORT-Redaktion im Gespräch mit Bernhard Simon, CEO Dachser SE, zu den Herausforderungen und Trends auf dem Logistik-Markt. Welche Trends machen Sie derzeit in Ihrer Branche aus? Outsourcing-Projekte in der Logistik zielen heute vermehrt darauf, die Wertschöpfung entlang der kompletten Lieferkette zu erhöhen, anstatt sich auf einzelne funktionale Elemente wie Distributionslogistik oder Warehousing zu […]

Impulse, Ideen, Innovation

Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorstand der Bundesvereinigung Logistik (BVL) stellt die zunehmende Digitalisierung und die logistische Weiterentwicklung des Standort Deutschland in den Mittelpunkt seines Gesprächs mit der TREND-REPORT-Redaktion. Herr Klinkner, haben auch kleinere innovative Unternehmen Chancen den Deutschen Logistikpreis zu gewinnen? Ja, natürlich haben auch diese Unternehmen eine Chance. In unserer Ausschreibung geht es ja […]

„Kunden denken nicht in Kanälen“

Interview mit Martin Rothhaar, Managing Partner der E-Commerce- und Cross-Channel-Beratung elaboratum, anlässlich der Fragestellung, wie Unternehmen mit „dem informierten und umfassend vernetzten Kunden umgehen“. Was richtet der digitale Wandel im Unternehmen an? Der digitale Wandel wirkt sich auf alle Teile eines Unternehmens aus. Auch Bereiche, von denen man es zunächst nicht erwartet, sind betroffen. Die […]

Sicherheit bei Smartphones

Samsung drängt mit seinen Smartphone-Flagschiffen auf den Markt im Unternehmenseinsatz. Dafür muss allerdings die Sicherheit gerade bei Android-basierten Geräten deutlich verbessert werden. Hierfür hat Samsung die Knox-Architektur gebaut. So will Samsung in Sachen Sicherheit zahlreiche Mehrwerte generieren, die für den Unternehmenseinsatz elementar sind. Welche zukünfigen Trends sind im Bereich Sicherheit zu erwarten? Immer mehr Anwender […]

„An Industrie 4.0 führt kein Weg vorbei“

Gerhard Knoch von Infor betont im Interview mit TREND REPORT die Notwendigkeit, dass Systeme im „Industrie 4.0“-Zeitalter offen sein müssen: die Software muss Daten reibungslos mit allen vor- und nachgelagerten Systemen austauschen können. Für ihn führt kein Weg an Industrie 4.0 vorbei. Herr Knoch, Infor-Lösungen sind bei 16 von 20 der größten US-Städte im Einsatz, […]

„Unser Miteinander auf Dauer verändern“

Interview mit Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG. Die Herausforderung an den Standort Deutschland ist der immer schneller werdende Wandel. Hier liegt auch ein großes Risiko: dass die Menschen nicht mit der zunehmenden Geschwindigkeit Schritt halten können. Herr Vilanek, welches Potenzial steckt im „Internet der Dinge“? IOT (Internet of things) wird alle Lebensbereiche in einer […]

Trend: persönliches Finanzmanagement

Technologien für eine neue Generation von Financial Services. Gerade das Personal Finance Management (PFM), wird zur Schlüsselanwendung für Neugeschäft und Kundenbindung. Das Internet bietet zunehmend die Basis um alle persönlichen Finanztransaktionsprozesse abzuwickeln. Kunden benötigen heute Tools um im Internet Überblick über die vielfältigen digitalen Transaktionen zu erhalten. Zentrale Anlaufstelle dafür ist immer noch das Online-Banking. […]

Cultural Entrepreneurship als Herausforderung

Kunst und Kultur sind der Humus einer Gesellschaft. Sie binden die Identität an die Vergangenheit und sind das Fundamt für Neues. Kunst und Kultur sind schließlich vitale Elixiere unserer technischen, wirtschaftlichen und letztlich auch unserer politischen weiteren Entfaltung. Vor dem Hintergrund einer sich globalisierenden Gesellschaft und einer alle Lebensräume durchdringenden Digitalisierung entstehen neue Herausforderungen sowohl […]

Punkte sammeln für Flottenmanager

Bonus-Programme wie etwa PAYBACK zeichnen sich durch das Sammeln von Punkten aus und bieten die Möglichkeit, in den Genuss von Rabattierungen zu kommen, die beim Einlösen dieser Punkte gutgeschrieben werden. Nun können auch Berufskraftfahrer mit der Aral CardTruck solche Punkte sammeln. Aral bietet das System zum Punkte sammeln zusätzlich zu den bisherigen Programmen bundesweit an. […]

Über kurz oder lang entscheidet der Anleger!

Würde es nach den Wünschen der Anleger gehen, wäre die ideale Geldanlage zu 100 Prozent sicher, das Geld ständig verfügbar und die Renditen nach oben unbegrenzt. Natürlich ist es illusorisch zu glauben, ein Finanzprodukt könne all das in sich vereinen. Wer eine hohe Rendite haben möchte, muss Abstriche in Sachen Verfügbarkeit machen. Wer sein Geld […]

TCO Development: IT-Produktion nachhaltiger gestalten

Ein Beitrag von Niclas Rydell, Direktor Zertifizierung, TCO Development Für fast alle IT-Produkte gilt heutzutage, dass sie in einer komplexen Lieferkette mit bis zu 60 Stufen für ein mobiles Gerät hergestellt werden. Beim Wettkampf der Marken, um den Anwendern die neueste Technik zu den niedrigsten Kosten anzubieten, ist ein immer stärkerer Druck zur Reduzierung der […]

Mobile Economy: Reiseportale mit Nachholbedarf

Eine Usability Benchmarkstudie der Sevenval Technologies GmbH in Zusammenarbeit mit der Agentur Anstrengungslos. Inwieweit sind die großen Online Reiseanbieter auf den fortschreitenden Trend zur Nutzung des Internet über Smartphone und Tablet vorbereitet? Zur Klärung dieser Frage analysiert die vorliegende Studie die mobile Usability und Performance von zwölf Webauftritten führender Reiseportale. Die Studie basiert auf einer […]