Einträge von trendreport

Nachhaltig anlegen lernen

Gastbeitrag von Bernhard Engl, Vorstandsmitglied des FNG Das Angebot ist groß und die Nachfrage ebenso. Dennoch sind nachhaltige Anlagen, also Finanzproduk­te, die neben Finanzkennzahlen auch ökologische und soziale Aspekte be­rücksichtigen, noch nicht wirklich im Mainstream angekommen. Zwar sind die vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) regelmäßig erhobenen Wachstumszahlen beeindruckend. Beim Vergleich mit dem Gesamtmarkt fällt das […]

Stabilität und Sicherheit mit Factoring

Die klassischen Finanzprodukte sind weiterhin gefragt, aber Wachstum generiert die Branche mit modernen Varianten wie Factoring und Leasing. „Die Finanzkrise führte in den Chefetagen vieler Unternehmen zu der Einsicht, dass man die Bilanz verkürzen und das Finanzmanagement optimieren muss“, erläutert Ronald Müller, Mitglied der Geschäftsführung von arvato Financial Solutions. „Gerade beim Forderungsmanagement ist im Mittelstand […]

Schutz vor der Insolvenzanfechtung

Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Dr. Thomas Langen über das Thema Risikomanagement im Kontext der Insolvenzanfechtung. Seit der extensiven Auslegung des §129 ff. der deutschen Insolvenzordnung gewinnt das Thema Insolvenzanfechtung immer mehr an Bedeutung. Deutsche Firmen müssen nun mit dem Risiko leben, nach Jahren vom Kunden erhaltene Zahlungen an den Insolvenzverwalter zurückzahlen zu müssen, wenn dieser […]

bAV: Zukunftsängsten begegnen!

Gastbeitrag von Heiko Gradehandt, Towers Watson Arbeitgeber wissen: In Zeiten des „demografischen Wandels“ wird es immer schwerer, die besten Köpfe und Talente für sich zu gewinnen. Dies gilt ganz besonders, wenn man als „Hidden Champion“ fernab der Metropolen beheimatet ist. Da heißt es, sich aus dem Angebot potenzieller Arbeitgeber deutlich hervorzuheben. Dabei bauen viele auf […]

Sicher kommunizieren

Verschlüsselungstechnologien er­le­ben einen Boom, doch wie überall gilt es auch hier, Spreu und Weizen zu trennen. Oder Nachzügler und Vor­reiter. Doch was macht eine Vorreiterrolle in diesem Bereich aus? Zum Beispiel eine intuitive Benutzerführung, sagt Dr. Frank Wermeyer, Director Market Development Deutschland (IncaMail). Das Verschlüsselungssystem der Schweizerischen Post ist „Marktführer beim Versand z. B. von digitalen […]

BGM: Führungskräfte sind Multiplikatoren

Die Arbeitsbelastung in den Unternehmen steigt signifikant, analog die Zahl der Erkrankungen. Grund genug für Unternehmen, die krankmachenden Faktoren in der Arbeitswelt anzugehen. Dazu sprach die TREND-REPORT-Redaktion mit Prof. Dr. Bernd Siegemund, Vorsitzender der Geschäftsführung der B∙A∙D GmbH. Professor Siegemund, Ihr Unternehmen betreut Betriebe vor allem in den Bereichen Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge. Sie brauchen keine […]

E-Commerce: Herausforderung Bildbeschaffung

Eine schnelllebige Produktwelt stellt auch E-Commerce-Shops vor neue Herausforderungen: nämlich die Bildbeschaffung. Hochwertige Bilder, mit denen sich eine Story erzählen lässt, sind der Anspruch an die Shopbetreiber. Die TREND-REPORT-Redaktion spricht mit Ralph Kissner, Geschäftsführer der Six Offene Systeme GmbH. Herr Kissner, was macht einen E-Store Ihrer Meinung nach erfolgreich? Einer der Einflussfaktoren, der nach Auskunft […]

Projekt „Next Generation Workplace“

Bosch definiert die Collaboration und die unternehmensweite Software neu für seine rund 240.000 Mitarbeiter rund um den Globus. Im Projekt „Next Generation Workplace“ werden bis Ende des Jahres 100.000 Arbeitsplätze mit neuer Software und neuen, vereinheitlichten Oberflächen und Geräten ausgestattet. Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit CIO Dr. Elmar Pritsch über das Projekt und die Konzepte zum […]

Crowdfunding-Aktion „Nachwuchshelden“ startet

Die Crowdfunding-Plattform Startnext und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) starten die Crowdfunding-Aktion „NACHWUCHSHELDEN“. Bis zum 3. Oktober können Projekte auf www.dkb.startnext.com eingestellt werden, die Kindern und Jugendlichen einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen vermitteln. Die DKB unterstützt eingereichte Ideen zusätzlich mit einem Fördertopf in Höhe von 25.000 Euro.   Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und gesellschaftliche Verantwortung […]

Mehr Intelligenz für das Internet der Dinge

Das Internet der Dinge verwandelt unseren Planeten bildlich gesprochen in ein großes Informationssystem: Die Zahl der so genannten Smart Devices wird laut Schätzungen von Gartner in den kommenden Jahren auf 200 Milliarden ansteigen – und mit ihr die gesamte Kommunikation zwischen Geräten. Was vor ca. 2 Jahren mit einer stillen Revolution im Bereich der Sensor- […]

ESG-Faktoren: Vision, Konzept und Performance

NN Investment Partners (NNIP) setzt sich engagiert für verantwortungsvolles Investieren und kundenorientierte Lösungen ein. Im Mittelpunkt des Entscheidungsprozesses stehen die sogenannten ESG-Faktoren (nach den englischen Begriffen „environmental, social, governance“). Bei NNIP basiert dieses Konzept auf vier zentralen Elementen. Dazu Hans Stoter, Chief Investment Officer von NNIP: „Im Ergebnis führt das Gesamtkonzept zu einer besseren Performance. […]

Collaboration im Land der Cloud-Muffel

Oliver Blüher ist Country Manager von Dropbox in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Gespräch erklärt er, warum Unternehmen nicht jedem Technologietrend blind hinterherlaufen sollten, den Zweck der Dropbox-Kantine und warum die Zukunft der Arbeit viele Facetten hat. Die Digitalisierung verändert die Märkte und die Arbeitswelt dramatisch. Gibt es ein Patentrezept für Unternehmen wie sie […]

Denken mit Google

Anfang des Jahres ist „Think with Google“ gestartet. Dahinter steckt die Motivation, durch die aktuelle Analyse von Google Rückschlüsse für die eigene Kommunikationsstrategie  ziehen zu können. „Think with Google“ führt die verschiedenen Analysetools von Google zusammen. Online-Marketing-Profis können sich so sehr schnell einen Überblick verschaffen, was auf der größten Suchmaschine gerade angesagt ist und so […]

Industrie 4.0: ZeMA und DFKI schließen Kooperationsvertrag

Das „Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik“ (ZeMA) und das „Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz“ (DFKI) haben ihren gemeinsamen Kooperationsvertrag über den Aufbau und den Betrieb eines Zentrums für innovative Produktionstechnologien in Saarbrücken unterzeichnet. „Power4Production“ (P4P) wird Ansprechpartner für die saarländische Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Automobilindustrie. Im Bild: Prof. Dr. rer. nat. Dr. […]

Lösung für Energiespeicher: Heiliger Gral der Branche?

Neue Energielösungen, vor allem bei der Speicherung, werden benötigt, um des steigenden Bedarfs Herr zu werden. Anlagen in erneuerbare könnten bald rentabler sein als in traditionelle Energien – das wird die Branche umgestalten. Da sowohl die Weltbevölkerung als auch die Urbanisierung weiterhin rasch zunehmen, steigt auch der Energieverbrauch unwiderruflich. Prognosen zufolge wird der globale Energiebedarf […]

Herausforderung Customer Journey

Modernes Omnichannel-Business: Am 16. und 17. September präsentiert das Hamburger Software-Unternehmen novomind Lösungen und Produkte im Rahmen der internationalen Leitmesse und Konferenz für die digitale Wirtschaft dmexco in Köln. In Halle 06 am Stand D 063 dreht sich bei novomind in diesem Jahr alles um den Kunden und seine steigenden Anforderungen an modernes Online-Shopping. „Die […]

E-Commerce in einer idealen Welt – Teil 3

User Experience Design User Experience Design dient dazu, dem Anwender beim Bedienen von Produkten oder Services das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Das UX Design ist dabei für die Gestaltung der Bedienoberfläche (Interface) zuständig. Im digitalen Umfeld kann das Interface z.B. eine Website, eine App aber auch ein Touch-Screen an einem Fahrkartenautomaten sein. Der Designer beginnt […]

Kaffeepause: Effektive Unternehmenskommunikation

Dass ein gutes Betriebsklima die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter fördert, ist keine neue Erkenntnis. Die Umsetzung dieser Einsicht geschieht jedoch nicht von sich selbst heraus. Im Mittelpunkt steht die Frage, was macht ein gutes Betriebsklima aus? Wie ist die Unternehmenskommunikation konkret zu verbessern, um ein gutes Betriebsklima zu fördern? Die Antworten sind vielschichtig, haben aber einen […]

Innovative Benefits gegen Fachkräftemangel

Was ist eigentlich ein Benefit? Laut Duden handelt es sich dabei um einen besonderen Vorteil, Nutzen oder Ertrag. Also etwas, worüber sich jeder freut. Gut punkten können hier jetzt auch viele Arbeitgeber auf der Suche nach immer rarer werdenden Fachkräften. Ein vielseitiges Benefit-Angebot kann ausschlaggebend sein. Die ValueNet Group ist seit 2002 darauf spezialisiert. Demnächst […]

Factoring – Wachstum finanzieren

Zahlungsausfälle senken und die Liquidität stärken. Factoring liegt voll im Trend und unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Forderungsfinanzierung. Trotz der Niedrigzinsphase haben es Start-ups und KMU immer schwerer ihr Wachstum mit dem tradierten Bankkredit zu finanzieren. Doch nur wenige kleine und mittlere Unternehmen nutzen die am Markt verfügbaren  Factoring-Lösungen, um Expansion zu generieren. Im kleinvolumigen […]