Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

Deutschland digital: Standort mit Zukunft

Titelthema: Der digitale Wandel bietet große Chancen, unseren Wohlstand und die Lebensqualität zu steigern und Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern. Bundeskanzlerin Merkel hat mehr Tempo beim digitalen Umbau der Wirtschaft gefordert. „Die Zeit drängt“, mahnte sie bei ihrem diesjährigen traditionellen Rundgang auf der CeBIT. Nach der Digitalisierungswelle bei den Konzernen sollen nun auch kleine und mittlere […]

New Work – Arbeiten 4.0

Reportage: Personalmanagement im digitalen Zeitalter: Arbeitgeberattraktivität und Arbeitnehmerzufriedenheit bilden die Basis für zukunftsfähige Unternehmen! Digitalisierung treibt auch die Arbeitswelt. Was wird in Zukunft für die Menschen eine gute Arbeit ausmachen? Welche Potenziale, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen sehen sie? HR-Manager müssen „Mensch“ und „Computer“ verbünden. Die „Arbeitswelt 4.0“ wird auf lange Sicht repetitive Tätigkeiten […]

Cybersicherheit: Prävention durch Automatisierung

Gastbeitrag von Christian Hentschel, Theater Vice President, EMEA, Palo Alto Networks zum Thema Effektive Cybersicherheit. Er erläutert, wie mittels Automatisierung der Netzwerksicherheit der Schutzlevel spürbar erhöht wird. Die Bedrohungslandschaft in der Cyberwelt wächst und wird immer komplexer. Viele Unternehmen setzen aber immer noch auf das herkömmliche Sicherheitsprinzip, basierend auf der Erkennung eines sicherheitskritischen Vorfalls und […]

Crowd-Power für Online-Händler

Gastbeitrag von Ines Maione, Marketing Managerin, clickworker GmbH   Mit Crowdsourcing stark für den internationalen Wettbewerb im Online-Handel Einhergehend mit der stetig steigenden Netzgeschwindigkeit und dem immer breiter werdenden Angebot an bezahlbaren, technisch ausgefeilten Mobile Devices, steigt auch die Rate der Personen, die E-Commerce-Angebote nutzen. Lt. dem Statistikportal statista.com wird sich der weltweite Umsatz im […]

Gefährdungsbeurteilung

Zum Thema „Gefährdungsbeurteilung psychologischer Belastungen“ sprach die TREND-REPORT-Redaktion mit den Experten der B•A•D GmbH, Dr. Claudia Olejniczak (Produktmanagement) und Martin Schirrmacher (Referent Betriebliches Gesundheitsmanagement). Wie äußern sich psychische Belastungen? Olejniczak: Beim Einzelnen äußern sich psychische Belastungen beispielsweise in einem ausgeprägten Stresserleben, d.h. einen dauerhaft hohen Level an Arbeitsbelastung, dem man sich nicht gewachsen fühlt. Psychische […]

Bildmotiv Copyright: AOK BV; fotolia.com: Lukas Gojda

Multitasking und die Folgen

Patricia Lück sprach mit der TREND-REPORT-Redaktion über steigende Arbeitsbelastung und Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Warum kümmert sich die AOK so engagiert um die Gesundheit der Arbeitnehmer in Unternehmen und Handwerksbetrieben? Wer ungünstige Arbeitsbedingungen über Jahre vorfindet, wird eher krank. Das ist eine Tatsache, die einer Krankenkasse nicht egal sein kann. In der Vergangenheit war […]

Open-Book Management

Open-Book Management (OBM) ist ein Modell der Unternehmensführung, das darauf abzielt, durch umfassende Transparenz über alle Hierarchiestufen die Effizienz eines Unternehmens zu steigern. Der Management-Begriff wurde von John Case geprägt und ab 1993 verwendet. Der sichtbare Erfolg dieses Konzeptes trat jedoch erst durch Jack Stack und sein Team bei SRC Holdings, der Firma, in der […]