Einträge von Martina Bartlett-Mattis

ChefConf in München

Progress, führender Anbieter für Anwendungsentwicklung und Infrastruktursoftware, kündigt die Rückkehr der ChefConf mit Veranstaltungen unter anderem in München an.  Bereits zum 12. Mal veranstaltet Progress die Konferenz für DevOps-Profis, die sich mit den neuesten Innovationen und Praktiken in den Bereichen DevSecOps, Compliance und Sicherheit beschäftigt. In München findet die ChefConf vom 12. bis 13. Oktober […]

Green Deal – Welche Verordnungen kommen auf Unternehmen zu?

Expertenkommentar von Sue Fortunato-Esbach Der EU-Green Deal sieht eine tiefgreifende Änderung der Art und Weise vor, wie viele Güter hergestellt werden. Auf produzierende Unternehmen kommen in diesem Zusammenhang demnächst zahlreiche Verordnungen zu. Im Rahmen der internationalen Konferenz Going Green – CARE INNOVATION 2023 gab Sue Fortunato-Esbach einen Ausblick auf die bevorstehende Gesetzgebung. Sie ist Expertin […]

KI-Tools steigern die Arbeitsproduktivität und sorgen für mehr Kreativität

Macaw-Studie zeigt: KI-Tools steigern die Arbeitsproduktivität und sorgen für mehr Kreativität Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzt ChatGPT im Berufsalltag – so das Ergebnis einer KI-Studie des Digital-Dienstleisters Macaw, an der 212 Personen aus den Bereichen IT, Finanzen, Wissenschaft, Logistik und dem öffentlichen Sektor teilgenommen haben. Für die Mehrheit der […]

Detecon-Studie: Öffentliche Verwaltungen und der Digitalisierungsfortschritt

Öffentliche Verwaltungen wie auch ihre jeweiligen IT-Dienstleister bewerten die eigenen Digitalisierungsfortschritte nach wie vor zurückhaltend. Obwohl die Notwendigkeit der Digitalisierung überwiegend erkannt wird, stocken die Prozesse an vielen Stellen. So lauten Kernergebnisse der Studie „Erfolgsfaktoren zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung“ der Managementberatung Detecon. Gefragt nach den großen Herausforderungen nennen Studienteilnehmer der öffentlichen Verwaltung vor allem […]

So vermeiden Unternehmen Datenlecks durch ChatGPT & Co. 

KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Copilot erfreuen sich wachsender Beliebtheit, gefährden allerdings die Datensicherheit. Forcepoint erklärt, wie Unternehmen den Abfluss vertraulicher Informationen und Datenschutzverletzungen erfolgreich verhindern. Generative KI ist bei zahlreichen Aufgabenstellungen im Arbeitsalltag bereits eine große Hilfe. Sie beantwortet Fragen, erstellt Texte fürs Marketing, übersetzt E-Mails sowie Dokumente und optimiert sogar Quellcode. Kein Wunder […]

Entscheidungsfaktoren bei der Stiftungsgründung

Neue Studie 2023 in Österreich, Deutschland und der Schweiz: Was sind die wichtigsten Faktoren bei einer Stiftungsgründung? Stiftungen werden aus den unterschiedlichsten Gründen errichtet. Es gibt Stifter*innen, die der Gesellschaft etwas zurückgeben wollen. Andere versuchen, ihr Vermögen oder Familienunternehmen langfristig zu bewahren oder möglichst konfliktfrei auf die nächste Generation zu übertragen. Ganz gleich, ob eine Stiftung […]

KI-basierte Auswertung von Echtzeitdaten im Einzelhandel

Im Interview mit der Redaktion, erläutert Manish Choudhary, welche Lösungen den Einzelhandel helfen, aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.   Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie instabil globale Lieferketten sind – Hafen- und Bahnstreiks, Fachkräfte- und Fahrermangel und mehr. Branchenexperten erwarten, dass Lieferketten etwa zwei bis drei Jahre brauchen werden, um sich von diesen Störungen zu […]

Deutsche gehen ihren Marken fremd  

Von Armgard Eichhoff Die Ergebnisse des Total Experience Reports zeigen, dass Verbraucher und Mitarbeiter gleichermaßen hohe Erwartungen an Unternehmen haben. Welche das im Detail sind, erläutert Armgard Eichhoff in diesem Beitrag. Die Inflationsrate in Deutschland ist weiterhin auf einem hohen Niveau (+7,4 % Stand März 2023) und wirkt sich aktiv auf das Kaufverhalten und Markenbewusstsein […]

Enterprise Service Management: Fünf Vorteile in Bezug auf Kosten und Compliance 

ESM-Lösungen helfen IT-Abteilungen, die Vielzahl von Endgeräten, Netzwerkanschlüssen und Servern im Blick zu behalten. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Nexthink ergab, dass nur 5,5 Prozent der befragten Unternehmen einen vollständigen Überblick darüber haben, ob und wie die von ihnen eingesetzten Softwarelösungen tatsächlich genutzt werden. Mit fatalen Folgen, denn ohne genaue Kenntnis der tatsächlichen Nutzung ihrer […]

Wichtigster Erfolgsfaktor für ML- und KI-Projekte in Banken

Studie: Daten sind wichtigster Erfolgsfaktor für ML- und KI-Projekte in Banken – Institute verschenken großes Geschäftspotenzial  Für die Entwicklung hochwertiger KI-Anwendungen benötigen Banken neben passenden Use-Cases vor allem eine professionelle Datenbasis. Rund drei Viertel der Entscheider in Banken halten solide und qualitativ hochwertige Daten für den wichtigsten Erfolgsfaktor. Doch genau hier hapert es bei der […]

Öffentlichkeitsarbeit 2024: Evolution, Trends und die Zukunft der PR 

Die PR-Landschaft verändert sich rasant. 2024 steht im Zeichen von Content-Marketing, visuellen Inhalten und bahnbrechenden Technologien. Wie können PR-Profis und Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld bestehen und ihre Zielgruppen effektiv erreichen? Das erfahren Sie hier.  Die Öffentlichkeitsarbeit befindet sich in einem ständigen Wandel, geprägt von technologischen Fortschritten und kulturellen Verschiebungen. Das wachsende Gewicht des Content-Marketings, […]

Arbeiten ohne Grenzen: der Aufstieg der digitalen Nomaden geht weiter

Internationale Grenzen stellen immer weniger ein Hindernis für gefragte Arbeitskräfte dar – insbesondere für „digitale Nomaden“, die von überall aus arbeiten können.   Key Facts Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden (48 %) glaubt, dass sie ins Ausland umziehen und trotzdem für ihren Arbeitgeber arbeiten könnten 28 % glauben, dass es in fünf Jahren normal sein […]

Recruiting im Mittelstand – Als attraktiver Arbeitgeber Talente begeistern

Welche Recruiting-Maßnahmen von Social Media über Homepage bis hin zu Stellenausschreibungen sich für kleine und mittelständische Unternehmen eignen, weiß Frank Schieback, CMO bei SELLWERK, dem Netzwerk des deutschen Mittelstands. Die Meldungen über den bestehenden Fachkräftemangel reißen nicht ab. Kaum eine Branche bleibt verschont. Tausende Arbeitskräfte fehlen auf dem Markt und das trotz des stetigen Umdenkens auf Unternehmensseite […]

Alle an Bord? Wie Unternehmen neue Mitarbeitende effizienter einbinden

von Moritz Sherpa Deutschland hat Nachholbedarf – zumindest, wenn es ums Onboarding, also das Einbinden neuer Mitarbeitender in Unternehmen, geht. Das zeigt die neue Haufe Onboarding-Studie 2023. Die Unternehmen lassen laut der Studie viel Potenzial liegen. Das kann mitunter dazu führen, dass mühevoll angeworbene Mitarbeitende die neue Stelle gar nicht erst antreten: 36 Prozent der […]

Sieben Wege, wie KI Marketingstrategien optimiert

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch im Marketing das Thema der Stunde, um das Customer Engagement zu optimieren. So unterstreicht der diesjährige „State of Personalization Report“ von Twilio den Wert einer KI-gesteuerten Personalisierungsstrategie für Marken, die sowohl bestehende Kunden halten als auch neue Kunden gewinnen wollen. Dies gilt vor allem für wettbewerbsintensive Marktumfelder. So nennen 62 […]