Autorenarchiv für: mbartlett-mattis
Über Martina Bartlett-Mattis
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martina Bartlett-Mattis contributed 1205 entries already.
Einträge von Martina Bartlett-Mattis
ChatGPT – das Ding spricht Business
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Future Store, Künstliche Intelligenz, Themen & Reportagen 01/2023/von Martina Bartlett-MattisKünstliche Intelligenz wird für Unternehmen zur Pflicht. Aber wie sollte man mit der neuen Technologien umgehen? Der Experte und Vordenker Maximilian Vogel erklärt im Interview, welche Möglichkeiten KI und ML heute schon bieten und wie man dieses Potenzial richtig nutzt. Herr Vogel, welche neue Welt eröffnet sich für Unternehmen mit dem Einsatz von ChatGPT? […]
Risikokapitalfinanzierung im Lifesciencessektor?
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Finanzen, Freie Inhalte, Future Store, Gesundheit, Themen & Reportagen 01/2023/von Martina Bartlett-MattisDas aktuelle Bewerten und Überarbeiten der EU-Pharmagesetzgebung birgt die große Chance, Europas Führungsrolle in der Forschung und Entwicklung im Gesundheitsbereich zurückzugewinnen. Herr Westermann, was wird benötigt, damit innovative Startup-Unternehmen aus der biowissenschaftlichen Forschung Behandlungen und Medikamente bis zur Marktreife vorantreiben können? Es gibt vielfältige Unterstützungen und Förderungen für Forschung und Entwicklung gerade im akademischen Bereich. […]
„New Work“ = „Good Work“?
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, New Work, Themen & Reportagen 01/2023/von Martina Bartlett-MattisIm Interview mit unserer Redaktion zeigt Dr. Alexandra Krone auf, was „gute Arbeit“ ausmacht. Frau Dr. Krone, welche Philosophie verbinden Sie mit dem Begriff „Good Work“? „Good Work“ betont anders als „New Work“ nicht den Hipness-Faktor, sondern konzentriert sich auf die Frage, was gute Arbeit denn nun tatsächlich ausmacht. Ich verbinde damit eine individuell sinnstiftende, […]
Die telefonische Kommunikation mit KI automatisieren
/in Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Themen & Reportagen 01/2023/von Martina Bartlett-MattisDie TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Tobias Bäumler, Founder & COO, VITAS GmbH, über Automatisierung, digitale Assistenten und Routineaufgaben. Herr Bäumler, inwieweit kann heute die aktive Kommunikation per Telefon automatisiert werden? Dank der Fortschritte im Bereich der KI kann heute ein erheblicher Teil automatisiert werden – vor allem, da ein Großteil der Telefonate Standardanliegen abdeckt. Die […]
Zirkuläre und abobasierte Büroausstattung
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, New Work, Themen & Reportagen 01/2023, Unternehmen & Märkte/von Martina Bartlett-MattisDie Redaktion spricht mit Anders Jepsen, CEO NORNORM, über Büromöbel-as-a-Service, Agilität und nachhaltige Kreislaufmodelle. Herr Jepsen, wie sehen moderne und nachhaltige Büroeinrichtungskonzepte heute aus? Unsere Vision für eine moderne und nachhaltige Büroeinrichtung ist einfach: Kauf keine Büromöbel, abonnier sie. NORNORM integriert die Kreislaufwirtschaft ins Büro und lässt dabei Mitarbeitende, Unternehmen und die Umwelt davon profitieren. […]
Resilienz durch Hybrid-Cloud-Lösungen
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Future Store, Künstliche Intelligenz, Sicherheit, Themen & Reportagen 01/2023/von Martina Bartlett-MattisWie der IT-Dienstleister Finanzinstitute darin unterstützt, Cloud-Nutzung und Resilienz erfolgreich zu verbinden.
Wir verändern Deutschland
/in Allgemein, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Finanzen, Freie Inhalte, Künstliche Intelligenz, Unternehmen & Märkte/von Martina Bartlett-MattisDie Gamechanger von heute und morgen: Seit 2011 hat der Early-Stage-Venture-Spezialist UVC Partners, einen der führenden B2B-Venture-Capital-Fonds in Europa aufgebaut. Wir sprachen mit Dr. Ingo Potthof und Johannes von Borries, Geschäftsführer bei Unternehmertum Venture Capital Partners (UVC Partners), über die enge Zusammenarbeit mit der UnternehmerTUM und den einzigartigen Zugang zu Talenten, Industriekontakten und Finanzpartnern. Herr […]
Matchmaker für Kombinierten Verkehr
/1 Kommentar/in Allgemein, Ausgaben, Digitalisierung, Future Store, Mobilität, Themen & Reportagen 02/2022/von Martina Bartlett-MattisModility für den KV – informieren, planen, buchen in drei einfachen Schritten.
Weitblick und Wachstum durch KI
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons Attribution/Share-Alike, Digitalisierung, Freie Inhalte, Künstliche Intelligenz, Themen & Reportagen 03/2022, Trend Monitor/von Martina Bartlett-MattisForschungsbedingungen für künstliche Intelligenz am Standort Deutschland stärken!
Handel und Innenstädte
/in Allgemein, Digitalisierung, Future Store, Themen & Reportagen 02/2022/von Martina Bartlett-MattisWie die Digitalisierung den Handel und Innenstädte verändert
Gemeinwohl-Ökonomie
/in Allgemein, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Neue Gesellschaft, New Work, Specials, Wissenskultur/von Martina Bartlett-MattisGemeinwohl-Ökonomie – ein vielversprechender Ansatz, dem Wandel auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen.
Moderne Sklaverei: Ohne auskunftsfähige Lieferkettendaten droht ein Marktverbot
/in Allgemein, Ausgaben, Future Store, Globalisierung, Sicherheit, Themen & Reportagen 03/2022/von Martina Bartlett-MattisESG-Nachweise: Viele Unternehmen müssen noch aufrüsten
Daten immer im Griff
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons Attribution/Share-Alike, Digitalisierung, Freie Inhalte, Reportagen, Sicherheit, Themen & Reportagen 02/2022/von Martina Bartlett-MattisVertrauen in Daten und Technologie
Weiterentwicklung zum Green Hospital
/in Allgemein, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Specials/von Martina Bartlett-MattisDas Krankenhaus von morgen muss grün sein.
Zulassungsverfahren medizinischer Geräte im Kontext von KI
/in Allgemein, Ausgaben, Creative Commons CC BY-ND, Digitalisierung, Freie Inhalte, Gesundheit, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Themen & Reportagen 03/2022/von Martina Bartlett-MattisSpezifische Anforderungen für den Einsatz von KI in Medizinprodukten