Was ist Open-Source-Hardware?
/
2 Kommentare
Eigentlich schwer vorstellbar was die Menschen mit einer Open-Source-Hardware…
Creative Commons im Journalismus
Ein Plädoyer von Björn Rohles für freie Inhalte im Journalismus.
In…
Open-Access-Tage 2015 (Zürich)
Die 9. Open-Access-Tage finden am 7.-8. September 2015 in…
Ein Ja zu Open Data
Rund zwei Millionen Fotografien und andere Bilddokumente umfasst…
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Büro
Die Nachhaltigkeit auf der Arbeit und ein gestiegenes Umweltbewusstsein…
Apps für Finanzdienstleister
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Stefan Wernhart, IT-Projektleiter…
„Survival of the Smartest“
TREND REPORT sprach mit Martin Kinting über die „Digitale…
Mitarbeiter führen Unternehmen
Neue Technologien, schnelle Marktzyklen, kultureller Wandel und…
Crowddesign: über den Tellerrand hinaus…
Nicht nur junge, hippe Unternehmen nutzen die Möglichkeiten…
Trendsetter im Leichtbau
Ein wesentliches Zukunftsthema der Automobilindustrie ist Leichtbau.…
Digitale Transformation
Der Trend hin zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft…
Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand
Hochschulen haben eine wichtige Rolle im Innovationssystem eines…
IT-Trends 2015
Für die IT-Trends-Studie befragte Capgemini im September und…
Creative Companies
Kreativität verändert die Welt. Grundlagen dafür sind Offenheit,…
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Interview mit Jochen Jaser, CEO der Matrix42 AG zum Thema Unternehmenskultur,…
Trend: Social Freezing
Social Freezing bezeichnet das vorsorgliche Einfrieren…
Open Data: Informationen des öffentlichen Sektors für die digitale Wirtschaft nutzen
2013 sind in der EU neue Bestimmungen über die Weiterverwendung…
Was ist auf Wikipedia los?
Wikipedia ist die große Enzyklopädie im Internet. Die meisten…
Erfolg für Open Data
Die im Juli 2014 als Entwurf veröffentlichte Datenlizenz Deutschland…
ARD Bericht
Endlich Creative Commons im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Seit…