Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

Work-Life-Balance: Arbeitest du noch oder lebst Du schon?

Autor: Dr. Cornelia Reindl Unsere  heutige  Arbeitswelt wird zunehmend flexibler und dynamischer. In  immer  mehr  Berufsfeldern herrscht ein hohes Veränderungs-, Reaktions- und Arbeitstempo.  Durch moderne Kommunikations- und Informationstechnologie verschwimmt die  Grenze zwischen Beruf und Privatleben zunehmend. Das  erfordert eine neue persönliche Kompetenz der Selbststeuerung und Achtsamkeit  auf das eigene Wohlbefinden. Die  Fähigkeit, im  Beruflichen wie  […]

Foto von NASA auf Unsplash

Grenzenlose Kommunikation für Arbeitsplatz der Zukunft

Arbeiten 4.0: Moderne Kommunikationslösungen, reißen Grenzen am Arbeitsplatz der Zukunft ein   Gastsbeitrag von Wolfhart Krischke, Geschäftsleiter Avaya Deutschland GmbH   Die Digitalisierung und Automatisierung der Arbeitswelt macht vielen Arbeitnehmern Angst. Schließlich übernehmen Maschinen inzwischen viele Arbeiten und führen sie häufig sogar schneller und präziser aus als menschliche Mitarbeiter. Dennoch besteht kein Grund zur Panik: […]

Bots – smarte Helferlein im Kundensupport

Mit der digitalen Transformation – dem Arbeitsplatz 4.0 – erleben wir einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt. Mobile Arbeit und Home-Office Arbeitsplätze sind vielfach bereits selbstverständlich geworden. Die Welt wird bereits geprägt von Collaboration und wächst als großes Netzwerk immer mehr zusammen. Das hat auch Auswirkungen auf die Kommunikation: Kommende Generationen in der Arbeitswelt bevorzugen direkte […]

Arbeit 4.0 bedeutet eine neue Stufe der Effizienz

Wir haben Prof. Dr. Andreas Moring, Campusleiter BiTS Hamburg, um ein Statement zur „Arbeitswelt 4.0“ gebeten. Die Fragestellung war: welche Rolle wird der Mensch in der Arbeitswelt 4.0 spielen. Ein Nebeneinander von Mensch und Computer wird die Hauptprägung sein. „Arbeit 4.0 bedeutet eine neue Stufe der Effizienz in allen Volkswirtschaften. Auch und gerade in Deutschland. […]

Agil für die Arbeit der Zukunft

Digitalisierung, Agilität und künstliche Intelligenz – es gilt sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Die Digitalisierung wird den gesamten Bereich Arbeit in vielfältiger Weise beeinflussen und verändern. So nutzen laut der im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführten Befragung „Monitor Digitalisierung am Arbeitsplatz“ schon heute 83 Prozent der Beschäftigten digitale Kommunikations- und […]

Digitalisierte Gesundheitsför­derung mit in­telligent vernetzter Healthmanagement-App

Healthmanagement per App

Dr. Roman Schenk von inCare verdeutlicht im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion, wie mittels smar­ter Apps die Gesundheitsförderung in Unternehmen realisiert wird. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung sind ein Muss als grundlegende Elemente für das gesunde Unternehmen. Die Umsetzung lässt sich nun dank digitaler Technologien, wie das Münchener Unternehmen sie offeriert, sehr effek­tiv und nutzerfreundlich […]

Führen mit Skill-Management

Über künstliche Intelligenz und skillbasierte Kapazitätsplanung unterhielt sich die TREND-REPORT-Redaktion mit Thomas Schlereth, CEO und Founder von Can Do. Durch Menschen mit Fähigkeiten kann ein Unternehmen mehr wert sein, als es die schlichten Zahlen widerspiegeln. Wäre das nicht auch eine wichtige und zeitgemäße Perspektive der Unternehmensbewertung? Abseits von Ertragskraft, Umsatz oder Liquidität sollte auch das […]