Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.

Sie dürfen:

  • Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen
  • und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell

Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.


Unter folgenden Bedingungen:

  • Namensnennung — Sie müssen , einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
  • Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.
Dr. Martin Köhne: Die Idee für eine Internetpsychotherapie ergab sich aus den Bedürfnissen von Patienten.

„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“

/
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Dr. Martin Köhne, Ärztlicher…

Gefährdungsbeurteilung

/
Zum Thema „Gefährdungsbeurteilung psychologischer Belastungen“…
Bildmotiv Copyright: AOK BV; fotolia.com: Lukas Gojda

Multitasking und die Folgen

/
Patricia Lück sprach mit der TREND-REPORT-Redaktion über steigende…

Bitkom-Leitfaden Open-Source-Software 2.0

Der Bitkom hat seinen Open-Source-Leitfaden für Unternehmen…

Uni, öffne dich!

Unter dem Begriff Open Educational Resources (OER) fasst man…

Future Store 2016 – Handel mit Zukunft

Optimierte Kundenerlebnisse im Zeitalter der Vernetzung! Die…

Klimaabkommen und Bildung

Neues Klimaabkommen betont Bedeutung von Bildung. Nachhaltige…

Open Content

Das Internet ermöglicht heute nicht nur den weltweiten Zugriff…

Kreativwirtschaft mit 29,5 Millionen Arbeitsplätzen weltweit

Kultur- und Kreativwirtschaft schafft weltweit 29,5 Millionen…

Professionelle Mobile-Security

Stratos Komotoglou, Senior Manager, EMEA Product- & Field…
Checkliste Enterprise Mobility

Gastbeitrag: Kooperationen und Distributoren für Mehrwert

Gastbeitrag von Dominik Brokelmann, CEO von Brodos. Er berichtet…

IT-Security – proaktiv agieren

Nie wieder reagieren, sondern agieren: Die Wirtschaft braucht…

Mobile Commerce: Zufriedene Kunden generieren

Gerade im Mobile Commerce, an dem Händler nicht vorbei kommen,…
Dr. Frank Wermeyer, Director Market Development Deutschland (re.), im Gespräch mit TREND-REPORT-Redakteur Bernhard Haselbauer: „IncaMail 4.0 mit ihren neuen Funktionalitäten erleichtert noch stärker die Arbeit der Unternehmen, allen voran der Personalabteilungen.“

Sicher kommunizieren

/
Verschlüsselungstechnologien er­le­ben einen Boom, doch wie…

BGM: Führungskräfte sind Multiplikatoren

/
Die Arbeitsbelastung in den Unternehmen steigt signifikant, analog…
Aufmacher Tante Emma 2.0

Trend Studie: Handel mit Zukunft

/
Zur momentanen Situation im deutschen Handel Laut Handelsverband…
Frank Welge, INVERTO

Industrie 4.0 – Zeit für neue Prioritäten

Gastbeitrag von Frank Welge, Supply-Chain-Management-Spezialist,…
Elmar Pritsch, CIO Bosch, stattet weltweit 240 000 Arbeitsplätze mit modernsten Collaboration-Methoden und -Technologien aus.

Projekt „Next Generation Workplace“

Bosch definiert die Collaboration und die unternehmensweite Software…
Elizabeth Hahn

Mit den Trends dieser Welt auf der Erfolgsspur

/
Von Michael Proffe - Wie entstehen Trends? Den meisten…

Nationaler IT-Gipfel 2015

Termin:  18./19. November 2015 in Berlin. Der Nationale IT-Gipfel…