Probleme lösen reicht nicht
Applikationen werden immer komplexer. Das erschwert es, Fehlerursachen zu ermitteln. Einen Ausweg bietet ein umfassendes Performance-Management von Anwendungen.
Applikationen werden immer komplexer. Das erschwert es, Fehlerursachen zu ermitteln. Einen Ausweg bietet ein umfassendes Performance-Management von Anwendungen.
Aus wirtschaftlicher Perspektive unterscheiden sich das IoT und Big Data nicht stark von vorherigen datenintensiven Technologien: Letztendliches Ziel ist immer, Umsätze schneller zu generieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und zu entwickeln. Um aus den technologischen Möglichkeiten einen echten Wettbewerbsvorteil zu generieren, müssen Unternehmen die Daten jedoch so schnell wie möglich richtig nutzen – noch bevor es andere tun.
Berlin, 17. September 2018 – Mehr als zwei Drittel der Deutschen (69 Prozent) wissen nicht, wann ihr nächster Impftermin ist. 43 Prozent kennen die für sie empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen nicht. Jeder vierte Befragte hat bereits Mehrfachuntersuchungen erlebt, weil Behandlungsergebnisse aus anderen Praxen und Kliniken nicht vorlagen. Aus dem selben Grund wurde ein Fünftel der Deutschen sogar mehrfach geröntgt. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter mehr als 1.000 Bürgern*, die zeigt, dass ein einfacher und schneller Zugang zu persönlichen Gesundheitsdaten fehlt. Die elektronische Gesundheitsakte in Form der App Vivy liefert nun genau das: Mit ihr kann der Patient seine persönlichen Gesundheitsdaten speichern, verwalten und bei Bedarf mit Leistungserbringern wie Ärzten teilen. Ab heute stellen 14 gesetzliche (GKV) und zwei private Krankenversicherungen (PKV) als erste in Deutschland ihren Versicherten die TÜV-geprüfte App kostenfrei zur Verfügung. Ab Februar 2019 startet mit der Gothaer Versicherung auch eine weitere PKV.
Mit rund 41.000 Besuchern, darunter 45 Prozent internationale Gäste, liegt die diesjährige DMEXCO über dem Vorjahresniveau. Ein sehr positives Signal kommt auch von den Ausstellern. Was die Quantität der Besucher und die Qualität der Kontakte an den Ständen betrifft, so die Zwischenergebnisse einer Ausstellerumfrage, ist die Zufriedenheit der Aussteller mit der DMEXCO signifikant gestiegen.
Lkw sind heute weltweit der Hauptverkehrsträger im Güterverkehr: In Europa und den USA rollen so etwa 70 Prozent der Waren über die Straßen, in China sogar mehr als 75 Prozent. Und die Nachfrage wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Doch sowohl Transport- und Logistikunternehmen als auch OEMs kämpfen bereits jetzt mit wichtigen Veränderungen. Fahrerlose Lkw, E-Antriebe, Digitalisierung und zunehmender Fahrermangel setzen die Branche mehr und mehr unter Druck.
Mit ihrer Initiative „Game for Good“ und dem mobilen Spiel „Sea Hero Quest“ bewirkt die Deutsche Telekom wichtige Fortschritte in der globalen Demenzforschung. Das zeigt eine aktuelle Grundlagenstudie, die vom University College London (UCL) und der Universität von East Anglia (UEA) heute in der Fachzeitschrift „Current Biology“ veröffentlicht wird.
Augmented und Virtual Reality (AR/VR) sind auch im Unternehmen erfolgreich: Über 80 Prozent der Unternehmen sehen ihre Erwartungen an die immersiven Technologien als erfüllt an und sie könnten in drei Jahren in vielen Betrieben Standard sein. Der Report „Augmented and Virtual Reality in Operations: A guide for investment“ zeigt, wie AR und VR bereits heute eingesetzt werden und worauf Unternehmen ihre Investitionen fokussieren sollten.
Große Internetunternehmen wie Facebook, Google, Amazon und Co. zahlen trotz enormer Umsätze in der EU im Durchschnitt weniger als 10 Prozent Körperschaftsteuer – im Vergleich: „traditionelle“ Unternehmen zahlen mehr als das Doppelte. Dies will die EU jetzt ändern und setzt während der Österreichischen EU Ratspräsidentschaft die Besteuerung von digitalen Unternehmen auf die Agenda.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Bewerbungs- und Einstellungsprozesse? Fünf wichtige Aspekte, die Unternehmen und Bewerber beachten sollten, um mit der Entwicklung Schritt zu halten.
Schlechter Kundenservice kann einen Konzern teuer zu stehen kommen: Er beeinträchtigt die Kundenloyalität, führt zu Kundenabwanderungen und behindert die Akquise neuer Kundschaft. Doch Chatbots, CPaaS und andere Technologien mit kontextbezogener Kommunikation werden künftig dafür sorgen, dass weniger Applikationen benötigt werden, um Vorgänge abzuwickeln. Und sie werden den Prozess beschleunigen.
Studie: active office macht Mitarbeiter gesünder, zufriedener und leistungsfähiger
Forscher der Universität Mainz bestätigen die Wirksamkeit des Arbeitsplatzkonzeptes
Das Münchner Unternehmen aeris tritt mit seinem Arbeitsplatzkonzept active office an, die Gestaltung von Büro-Arbeitsplätzen zu revolutionieren. Eine Studie der Universität Mainz bestätigt: wer aus seinem Arbeitsplatz mit active office einen Bewegungsraum macht, ist wacher, reaktionsschneller, leistungsfähiger und nutzt das volle Potential des Gehirns.
Die Kamera ruckelt, eine Stimme aus dem Off ruft noch schnell einige Regieanweisungen. Mit dem Projekt MedienMonster sollen Kinder selbst die Wirkweise moderner Medien verstehen lernen, in dem sie genau das tun: moderne Medien produzieren. Dies ist wichtiger denn je für den Standort Deutschland und seine digitale Zukunft.
Android-Mobilcomputer sind reif für den Enterprise-Markt. Alexander Honigmann, Sales Director Industry and Logistics Germany, Zebra Technologies, erläutert in seinem Gastbeitrag wie Unternehmen in Fertigung und Produktion von intuitiven Anwendungsoberflächen profitieren können – bei gleichzeitig vergleichbarer Robustheit mit klassischen Rugged Devices.
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläutert Vijay Raja, Solutions Marketing Lead IoT bei Cloudera, aktuelle Entwicklungen für den Umgang mit Big Data und was Unternehmen benötigen, um IoT-Anwendungsfälle schnell und sicher zu implementieren.
Die immer stärker um sich greifende Digitalisierung zwingt Unternehmen der produzierenden Industrie zu weitreichenden organisatorischen Anpassungen und neuen Formen cross-funktionaler Zusammenarbeit – auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Für eine Vielzahl produzierender Unternehmen wird es geradezu überlebenswichtig, mit einer maßgeschneiderten und befähigten Organisation 4.0 auf die Herausforderung der Digitalen Transformation zu reagieren.
Unter diesem Motto findet der Citrix Technology Exchange 2018 – die größte Citrix-Konferenz Europas –
am 19. und 20. November erneut in in Bonn statt. Hochkarätige Keynotes und mehr als 70 spannende Breakout Sessions rund um die Themen Cloud Transformation und Digitalisierung helfen Unternehmen Cloud Services und innovative Technologien gewinnbringend für sich einzusetzen.
In den Anfangsjahren von VoIP (voice over IP) waren Sprachverbindungen aufgrund der geringen Bandbreite der Internet-Telefonie von schlechter Qualität und wurden häufig unterbrochen. Doch seither hat sich nicht nur hinsichtlich der verfügbaren Bandbreite einiges getan, auch technisch gab es zahlreiche Neuentwicklungen. Heute sind Verbindungen über VoIP von höherer Qualität als über das klassische analoge Festnetz, auch PSTN (Public Switched Telephone Network) genannt, möglich.
Das Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz eröffnen viele neue Perspektiven für kundenzentrierte Digitalisierungsstrategien.
Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie den Datenschutzeinstellungen zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz