Erfolgreich auf allen Kanälen
PIM-Lösungen: Im Kontext der Digitalisierung benötigen Hersteller und Händler eine effiziente Lösung für die aktuellen Multichannel Herausforderungen.
PIM-Lösungen: Im Kontext der Digitalisierung benötigen Hersteller und Händler eine effiziente Lösung für die aktuellen Multichannel Herausforderungen.
Ein CDN stellt skalierende Speicher- und Auslieferungskapazitäten zur Verfügung und gewährleistet bei großen Lastspitzen einen optimalen Datendurchsatz.
Zum Start des Weltwirtschaftsforums in Davos hat die Payment-Plattform Stripe die deutsche Version der Studie “Global Natives” vorgestellt. Sie zeigt, wie sehr weltwirtschaftliche Verwerfungen eine neue Generation von wachstumsstarken und exportorientierten Online-Unternehmen behindern.
Ein Statement von Sergej Schlotthauer, VP Security bei Matrix42, zum Politiker- und Promi-Hack. Sergej Schlotthauer ist seit 2007 Geschäftsführer der EgoSecure und heute als Vice President Security bei Matrix42 für den weiteren Ausbau des Bereichs Security verantwortlich. Zusammen mit einem Team aus 70 Mitarbeitern bildet er das Center of Excellence for Security.
Die Digitalisierung ist kein Jobkiller. Sie schafft neue Berufsbilder. In Summe rechnen die Befragten des diesjährigen HR-Reports mit mehr Chancen als Risiken.
Gemeinsame Innovationskraft & Manpower: Deutsche Digital-Experten initiieren einen der größten Hackathons in Deutschland in 2019.
Wo wohnt man in Deutschland am gesündesten? Wie es in der eigenen Region aussieht, zeigt die interaktive Infografik.
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen, wobei auch altbewährte Angriffsmethoden weiterhin Erfolg versprechen können. Die Cloud wird dabei besonders gefährdet sein.
Beim Preis sind Gefühle Fakten. Das ergibt eine repräsentative Studie von dunnhumby, einem führenden Anbieter im Bereich Customer Data Science. Die Studie stellt die Frage, ob die Preiswahrnehmung wichtiger ist als der Preis selbst und nach welchen Kriterien Kunden die verschiedenen Händler in Deutschland bewerten.
Ian Hood, Chief Technologist für Global Service Provider von Red Hat, schreibt über die zu erwartende Verbreitung von 5G in den Ballungsgebieten. Das verbessert natürlich den Return on Investment von Unternehmenskunden und Dienstleistern.
Die datenbasierte Integration sämtlicher Wertschöpfungsprozesse ist der entscheidende Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der produzierenden Industrie. Die Plattformökonomie ist ein entscheidender Schritt.
Alle Streaming-Anbieter arbeiten mit Algorithmen, die das Nutzerverhalten analysieren und in personalisierte Empfehlungen umwandeln.
2018 bestätigte sich Mobile als entscheidender Kontaktpunkt, um Konsumenten in Echtzeit zu erreichen. Gleichzeitig zeigte sich, bedingt durch die DSGVO und der jüngsten Datenschutzverletzungen, dass diese immer wählerischer im Hinblick darauf werden, welche Informationen sie Marketern geben.
Autor Zohar Fox, CEO von Aurora Labs, erläutert, was selbstheilende Software bedeutet und welche Rolle sie beim autonomen Fahren spielt. Gerade hier ist dieser Ansatz spannend, da solche Systeme natürlich „lernen“ müssen.
„Will jemand ein agiles Projekt scheitern lassen, kann er dafür viele Ansatzpunkte finden“, sagt Nadine Riederer, CEO bei Avision. Im Beitrag werden einige Möglichkeiten aufgezeigt.
Egal ob Kundendienst, Personalwesen, Buchhaltung oder Einkauf: Robotic Process Automation unterstützt Abläufe in den unterschiedlichsten Firmenbereichen.
Die Frage nach den wichtigsten Trends und Entwicklungen der kommenden Monate ist viel zu oft ein kruder Mix aus Erwartungen, Einschätzung und mehr gefühlten, als echten Fakten. Also so manches Mal nur reines Wunschdenken. Dabei gibt es grundsätzlich schon einmal einen entscheidenden Faktor, der die Basis aller Trend-Überlegungen bilden sollte. Denn auch bei der Frage, was in 2019 wichtig wird, gilt der alte Leitsatz: „It’s the economy, stupid“.
Laut einer Prognose soll bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein, besonders gefährdet sind die Menschen in Industrieländern.
Sicherheitsregeln der Altsysteme in die Cloud zu übertragen, funktioniert nur eingeschränkt und kann neue Risiken begründen. Wenn die Cloud standardmäßig in Geschäftsprozesse eingebunden ist, muss es auch das Ziel sein, ihre Sicherheit als Teil eines Ganzen zu behandeln.
Diese Seite benutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie den Datenschutzeinstellungen zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz