Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Sicherheit: Containerlösungen für mobile Endgeräte
Wie kann eine sichere Kommunikation für mobile Endgeräte durch Containerlösungen gewährleistet werden?
Podcast Realitätscheck Arbeitswelt
Der neue SThree Podcast Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen? Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie […]
HR-Technologie: Neue Herausforderungen für Anbieter
Der Markt für HR-Tech-Software ist im Wandel: Immer spezifischer sind die Anforderungen an einzelne Lösungen für Teilbereiche wie Talent-Management, OKR oder Recruiting und entsprechend segmentiert ist die Branche. Fraglich ist, wie die Anbieter darauf reagieren: Müssen sie sich zwangsläufig spezialisieren oder gibt es nach wie vor die Chance, auch als Generalist erfolgreich zu sein? Die Erfahrung zeigt: Tatsächlich scheint auch eine zweigleisige Strategie erfolgsversprechend zu sein, erläutert Axel Singler, Geschäftsführer von Haufe Talent.
Mit Datenauswertung gegen den Fackräftemangel
Um innovativ zu bleiben, wollen sich europäische Unternehmen noch mehr digitalisieren und haben verstanden, worauf es dafür ankommt: Daten! So bezeichnen sich mittlerweile 65% der Unternehmen als datengetrieben, und 59% sind der Meinung, dass sie mit datengestützten Geschäftsentscheidungen Marktanteile gewinnen – so erläutert Thomas Herrguth, Country Leader Deutschland, eine neue Studie von VMware für uns. Diese Öffnung für neue, digitale Ansätze ist sehr erfreulich – und höchste Zeit!
Handshakes statt Ellenbogen
Eine Million Jahre hat es von der Zähmung des Feuers bis zur Dampfmaschine gedauert, dann ging – Telefon, TV, Computer – alles viel flotter, und heute entstehen neue bahnbrechende Ideen Schlag auf Schlag. Innovation, sie findet immer schneller statt. Dinko Eror beschreibt die Vorzüge von Coopetition und Open Source in diesem Kontext.
FuckUp Nights: Mut zur neuen Fehlerkultur
Michael Henninger hat bei Sulzer zu den FuckUp Nights eingeladen. Welche Motivation dahinter steckt und wie eine neue Kultur des Scheiterns etabliert werden kann, beschreibt er im folgenden Gastbeitrag. Die dabei gewonnenen Learnings werden aktiv genutzt, um das Unternehmen voran zu bringen.
„Die Zukunft von HR und Lohnabrechnung liegt in der Cloud“
Die TREND REPORT-Redaktion spricht mit Dr. Alexander Tiedtke, Managing Director bei der vyble GmbH