Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
CGI will 400 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen
CGI will weiter kräftig wachsen und in Deutschland in den nächsten zwölf Monaten insgesamt 400 neue Mitarbeiter einstellen, die sich je zur Hälfte auf Berufseinsteiger und Mitarbeiter mit Berufserfahrung im Bereich der Digitalen Transformation verteilen. CGI unterstreicht damit seine Ausrichtung auf den digitalen Wandel, bei dem Unternehmen ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit stärken. Die Digitale Transformation […]
New Work – Arbeiten 4.0
Digitale Transformation bedeutet auch Veränderung in der Unternehmenskultur. Nur wer sich darauf einstellt, wird erfolgreich bleiben. Als die deutsche Bundesregierung im August 2014 ihr Papier „Digitale Agenda 2014-2017“ veröffentlichte, kam zu Recht die Kritik daran auf, sie sei mit der Zusammenfassung der aus ihrer Sicht relevanten netzpolitischen Fragen etwa zehn Jahre zu spät. Denn immerhin […]
Wertschöpfung durch Wertschätzung
Die TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Wolfgang Fassnacht. „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Dieser von Heraklit schon etwa 500 Jahre vor Christus festgehaltene Satz hat sich über die Jahrhunderte immer wieder aufs Neue bewahrheitet. Allerdings hat sich die Geschwindigkeit des Wandels über die Jahrhunderte um ein Vielfaches erhöht. Davon ist selbstverständlich auch die Arbeitswelt […]
Mitarbeiter für die Transformationen unserer Zeit
Schon heute wird laut Studien über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts durch Projekte erwirtschaftet. Und bis zum Jahr 2018 soll dieser Anteil auf über 40 Prozent steigen. Doch: Viele Projekte neigen dazu, zu scheitern. „Unternehmen fehlt es bei neuen Projekten an Expertise“, sagt Dirk Hahn, Vorstand der Hays AG. Gemeint sind fehlende Erfahrungen und tiefgehendes […]
Schöne neue Arbeitswelt
Gastbeitrag von Marina Treude, Strategy Lead Office 365 für SMB bei Microsoft Deutschland München, 18 Grad und Sonnenschein – da muss ich nicht lange überlegen. Statt ins Büro fahre ich heute direkt in den Englischen Garten, besorge mir einen Kaffee und checke meine E-Mails im Grünen. Für den Skype-Call mit einem Kunden suche ich mir […]
Talente: Finden, binden, fördern
Das Buzzword Talentmanagement ist in weiten Teilen noch undefiniert. Dahinter verbirgt sich jedoch enormes Potential für Fach- und Führungskräfte, um Veränderungsprozesse in ihren Unternehmen strategisch zu steuern. Gastbeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Bohlen Talente finden, sie an das Unternehmen binden und fördern. Mit diesem Dreiklang sind die drei Hauptziele des Talentmanagements schnell erklärt. […]
Wege zur agilen Organisation
Organisationen der Zukunft erfolgreich gestalten Gastbeitrag: André Häusling, Geschäftsführer HR Pioneers GmbH und Esther Römer, Innovation Designer Agilität und Selbstorganisation werden als branchenübergreifende Management- und Führungsansätze vermehrt eingesetzt, um der konstant wachsenden Komplexität und Schnelligkeit des Marktes sowie dem Bedarf an Innovationskraft gerecht zu werden. Unternehmen müssen dynamisches, flexibles Anpassen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung […]