
Banken müssen proaktiv werden
Der Analytics-Softwareanbieter FICO hat für seine „Consumer Fraud“-Studie weltweit 12.000 Personen zu ihren Bedenken in Bezug auf die Sicherheit von Finanzdienstleistungen sowie zu ihren Erwartungen und ihrem Umgang im Zusammenhang mit Finanzbetrug befragt. Die Antworten der Verbraucher zeichnen ein spannendes Bild von dem Spagat, den Finanzdienstleister meistern müssen, um einerseits die hohen Erwartungen ihrer Kunden in Sachen Sicherheit bei Finanztransaktionen zu erfüllen, andererseits aber auch ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Wir haben dazu mit Jens Dauner, Vice President und Managing Director Continental Europe bei FICO gesprochen.

Homeoffice und Hybride Arbeitsformen: Was sagt das Recht?
Kira Falter, Dr. Daniela Rindone und Paula Wernecke nehmen sich…

Mehr Datenkompetenz bitte!
Mind the Gaps! Nur 30% der befragten deutschen Führungskräfte bieten ihren Angestellten Trainings im Umgang mit Daten an.

Board Day 2022 – Intelligente Planung im Unternehmen
„Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation”: Unter diesem Motto lädt Board International zum virtuellen Board Day am 21. Juni 2022 ein

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022
#MeetTheBest
#LearnFromTheBest
#BeTheBest

K5 Top-Speaker*innen
Du fragst Dich, wo der Online Handel gerade wirklich steht und wie stationäre Händler Ihren Weg in den E-Commerce finden? Dann komm in Berlin vorbei!

Board Day 2022: Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation
Board Day 2022: Plan Smarter. Drive Outcomes. Lead Transformation

Klimaschutz und Online-Boom
Wie ist es um die Nachhaltigkeit im E-Commerce bestellt?

Lässt sich Tradition digitalisieren?
“Man muss den Change in sein gesamtes Unternehmen lassen.”

Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion – mehr als nur Buzzwords
Werte wie Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind seit einige Jahren in aller Munde. Und diese Werte helfen, wenn sie mit Leben gefüllt werden, gegen den Fachkräftemangel, wie Jens Stahlmann von Crayon schreibt.

Wie Unternehmen das Content-Chaos bekämpfen
Kanal-spezifische Inhalte, hohe Wiederverwertbarkeit und Authentizität sowie möglichst niedrige Kosten – Anforderungen an die moderne Content-Erstellung sind hoch und widersprüchlich. Zusätzlich sorgen komplizierte Prozesse und das Arbeiten in Silos für Probleme. Macaw zeigt im Blog, wie Lösungen für den Kampf gegen das Content-Chaos aussehen.

Neue Wege für das Buch
Die Brücke zwischen analoger Verlags- und digitaler Kryptowelt schlagen.

Digitales Mindset und Megatrends
Julian Knorr unterstützt gemeinsam mit seinem Team Unternehmen bei der Analyse und Entwicklung von digitalem Mindset. In diesem Beitrag zeigt er, warum die digitale Transformation nur die Spitze des Eisbergs ist.

Unternehmensziele benötigen persönliche Entwicklungsziele
Moritz Lehmkuhl und Christopher Jahns beschreiben in ihrem Gastbeitrag, wie Nachhaltigkeit erlernt werden kann. Denn es geht um weit mehr als um den Umweltschutz: es geht um den Erfolg des Unternehmens.

Ausnahmejahre 2020/21 im Online-Handel
Wer zählt zu den Gewinnern?


Die Cloud kurbelt die Digitalisierung im Mittelstand an
Kleine und mittelständische Unternehmen sehen in der Digitalisierung…

Störungen der Lieferketten kosten 2023 rund 920 Mrd. Euro
Die Bewältigung der Herausforderungen erfordert eine Neuerfindung der Lieferketten,
während sich eine neue Wirtschaftsordnung abzeichnet.

Bereit für die neue Arbeitswelt?
Die vier Merkmale eines Everywhere-Enterprise-Konzepts erklärt Ivo Swaag.

Noch immer nicht gepatcht
Die letzten beiden Pandemie-Jahre haben die IT-Sicherheit in Unternehmen auf den Kopf gestellt. Infoblox, führender Anbieter von Cloud-First DNS-Management und Security, blickt in seinem „Global State of Security Report 2022“ auf die Ängste und Gefahren

Goldrausch im Metaversum
Ist es nun Zeit, seine Claims abzustecken? Dieser Frage geht Markus Birke in seinem Gastbeitrag für uns nach.