Umfrage zeigt: Rabatte zahlen sich im Sommergeschäft aus

  • Nahezu jede*r zweite Konsument*in entscheidet sich für Händler*innen mit attraktiven Rabattaktionen – gefolgt von Versand- und zeitlich begrenzten Sonderaktionen.
  • Von den „Garagen-Gurus“ bis zu den „Sunset-Stylists“: 4 Zielgruppen-Typen kaufen verstärkt Produkte für den Sommer bei eBay.
  • Händler*innen und Marken können mit Verkaufsaktionen und Werbe-Anzeigen von eBay gezielt von der zusätzlichen Sommer-Nachfrage profitieren.

Dreilinden / Berlin, Mai 2025  Ob Urlaub, Gartenprojekt oder der Start in die Festival-Saison – viele Konsument*innen planen derzeit ihre Projekte für den Sommer und decken sich mit passenden Produkten ein. Bei welchem Händler oder welcher Händlerin sie am Ende kaufen, hängt dabei immer häufiger von den angebotenen Verkaufsaktionen ab: Rund jede*r zweite Käufer*in (44 Prozent) lässt sich im Sommer am ehesten von Rabattaktionen motivieren, Produkte bei einem oder einer bestimmten Händler*in zu kaufen. Als weitere wichtige Kaufanreize folgen Versandaktionen wie z. B. kostenloser Versand (23 Prozent) sowie zeitlich begrenzte Sonderaktionen (21 Prozent). Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Sommer-Shopping-Report 2025“, für den eBay mit Unterstützung des Marktforschungsunternehmens Civey 2.500 Konsument*innen in Deutschland befragt sowie die Käufe bei eBay.de vom 01. Mai bis 31. Juli 2024 im Vergleich zum restlichen Jahresdurchschnitt ausgewertet hat. Mit diesem Report erhalten Online-Händler*innen und Marken wichtige Erkenntnisse zum Konsumverhalten, um ihre Verkaufsaktionen und Werbemaßnahmen gezielt auf die saisonale Sommer-Nachfrage anzupassen und ihren Umsatz zusätzlich ankurbeln zu können. Als lukrative Zielgruppen sollten sie in ihren Marketing-Aktivitäten insbesondere die vier Sommertypen „Garagen-Gurus“, „Home-Designer“, „Summer-Techies“ und „Sunset-Stylists“ im Blick behalten, die sich bei eBay.de durch einen extra großen Push in der sommerlichen Produktnachfrage auszeichnen.

Abseits der Rabatte: Was Konsument*innen sonst noch zum Kauf bewegt
Neben Rabattaktionen, Versandvorteilen und zeitlich limitierten Sonderaktionen wirken weitere Verkaufsimpulse: 13 Prozent der Konsument*innen lassen sich durch eine ansprechende Präsentation der Angebote überzeugen, etwa durch eine besondere visuelle oder klar strukturierte Darstellung der Produkte. 11 Prozent reagieren positiv auf die Möglichkeit, Preise zu verhandeln. Personalisierte Angebote (z. B. per E-Mail) aktivieren 4 Prozent zum Kauf. Ein Blick auf die demografischen Unterschiede zeigt zudem: Frauen setzen häufiger auf attraktive Rabatte (46 Prozent, Männer: 43 Prozent), während Männer stärker auf Verhandlungsmöglichkeiten ansprechen (13 Prozent, Frauen: 8 Prozent). Wirken in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen Versandaktionen wie beispielsweise kostenloser Versand (31 Prozent) besonders motivierend, kommen zeitlich begrenzte Sonderaktionen vor allem bei den 50- bis 64-Jährigen (22 Prozent) gut an. Familien zeigen sich überdurchschnittlich stark an Rabattaktionen interessiert (49 Prozent).

Im Sommer 2025 werden folgende Zielgruppen-Typen in den Kategorien Motor, Haus & Garten, Elektronik und Fashion besonders relevant für Händler*innen und Marken:

Die Garagen-Gurus: Jetzt wird das Fahrzeug fit gemacht
Wenn andere den Grill anschmeißen, öffnen sie die Motorhaube: Die Garagen-Gurus – überwiegend Männer zwischen 40 und 55 Jahren – bringen ihr Auto oder Motorrad lieber selbst auf Vordermann, statt dafür einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Meist leben sie mit Familie im Eigenheim am Stadtrand oder auf dem Land, wo Garage oder Hof genügend Platz für Ölwechsel, Teilersuche und Schrauberei bieten. Für sie ist ihr Fahrzeug mehr als ein Hobby – es ist Ausgleich zum Alltag, Ausdruck von Unabhängigkeit und die beste Vorbereitung auf einen reibungslosen Sommer. Auf Marktplätzen wie eBay finden sie alles, was sie dafür brauchen – z. B. Auspuffanlagen & -teile, die in den Sommermonaten ein Absatzplus von +190 Prozent verzeichnen. Aber auch Motorsensoren & -schalter (+185 Prozent) und Bremsbelagfühler (+160 Prozent) stehen ganz oben auf ihrer Einkaufsliste. Dazu landen Außenspiegelkappen (+180 Prozent) und Sonnen- & Sichtschutze (+260 Prozent) vermehrt im Warenkorb. Händler*innen mit spezialisiertem Sortiment, gutem Lagerbestand und schneller Lieferung erreichen die Sommer-Schrauber genau dort, wo ihre Leidenschaft beginnt – in der Garage, mit dem passenden Teil zur richtigen Zeit.

Die Home-Designer: Alles für das gute Gefühl daheim
Sobald die Tage länger werden, planen sie ihr nächstes Zuhause-Upgrade: Die Home-Designer – Paare Mitte 30 bis Anfang 40, oft mit Kind und Eigenheim am Stadtrand – nutzen die Sommermonate, um ihr Zuhause schöner, funktionaler und ein Stück gemütlicher zu machen. Ob Terrasse, Balkon oder Kinderzimmer – jeder Winkel wird mit durchdachten Ideen optimiert und in sommerliche Wohlfühlorte verwandelt. Die passenden Helfer shoppen sie auf Marktplätzen wie eBay: Die Nachfrage nach Reinigungsbürsten steigt in den Sommermonaten für strahlende Fenster und Fliesen um +185 Prozent. Mobile Verdampfungskühler (+185  Prozent) für kühle Abende im Familiengarten sowie Handtuchhalter und Wandhaken (+170  Prozent) für entspannte Morgenroutinen haben ebenfalls Hochkonjunktur. Auch Heißklebepistolen (+155  Prozent) gehören zur Grundausstattung – denn was wäre der Sommer ohne ein gemeinsames Bastelprojekt mit den Kindern? Und mit Wandtattoos & Fensterbildern (+115  Prozent) erhalten die Räume ein frisches Sommerkleid, ganz ohne Renovierungsstress. Die Home-Designer kaufen gezielt, denken langfristig – und machen aus jedem Produkt ein Stück mehr Lebensqualität. Händler*innen punkten hier mit breiten Sortimenten für Alltag und Ausbau, smarten Ideen für Familien – und Produkten, die funktional sind, aber auch Emotionen auslösen.

Die Summer-Techies: Elektronik, die den Sommer besser macht
Sobald die Sonne rauskommt, rüsten sie auf: Die Summer-Techies – zwischen 30 und 45, urban, digitalaffin und technikverliebt – sorgen mit smarter Elektronik für das perfekte Sommergefühl. Ob Balkon, Studio oder Garten: Musik, WLAN und Equipment müssen funktionieren – am besten kabellos, klangstark und mobil. Auf Marktplätzen wie eBay shoppen sie dafür Effektmaschinen für den passenden Sound, deren Verkaufszahlen im Sommer um +215  Prozent in die Höhe schnellen. Aber auch Akkus (+145  Prozent) für mehr Unabhängigkeit beim Outdoor-Setup und Repeater & Extender (+125  Prozent) sind gefragt, damit auch der letzte Winkel Empfang hat. Stecker, Buchsen & Abdeckplatten (+110  Prozent) sichern die Verbindung, Taschen & Schutzhüllen (+110  Prozent) schützen das Equipment unterwegs. Für die Summer-Techies ist Technik kein Selbstzweck – sie ist der Schlüssel zu entspannten Nachmittagen, kreativen Sessions und langen Abenden mit dem perfekten Summer Feeling. Wer als Händler*in Zubehör, smarte Lösungen und hochwertige Technik bietet, trifft hier auf eine Community, die Qualität schätzt, Innovation liebt – und bereit ist, in Performance zu investieren.

Die Sunset-Stylists: Die Sonne ist ihr Spotlight
Zwischen Yogastudio, Homeoffice und Wochenendbrunch suchen sie nach Looks, die mehr können als nur gut aussehen. Die Sunset-Stylists – vorwiegend weiblich, Anfang bis Ende 20, urban, selbstbestimmt und detailverliebt – leben Mode als Ausdruck von Haltung und Stimmung. Auf Marktplätzen wie eBay finden sie dafür genau das, was ihre Persönlichkeit unterstreicht: Vintage-Schuhe für Damen mit Geschichte sowie gemütliche Damenunterwäsche für ein gutes Körpergefühl zeigen bei eBay in den Sommermonaten jeweils Absatzsteigerungen von +170  Prozent. Fitnessmode (+155  Prozent) für Yoga oder den Spaziergang zum Café liegen voll im Trend. Brillenetuis (+180  Prozent) werden zum täglichen Statement, Brautjungfernkleider (+65  Prozent) zum Glanzstück für die Hochzeiten im Sommer. Ihr Stil ist nicht laut – aber er spricht Bände. Die Sunset-Stylists kleiden sich nicht für andere, sondern für sich selbst. Und genau deshalb bleiben sie im Gedächtnis. Marktplatz-Händler*innen überzeugen diese Zielgruppe mit Individualität und dem gewissen Etwas – ob mit Secondhand-Schätzen, limitierten Fundstücken oder stylischem Zubehör mit Geschichte.

„Gerade in der umsatzstarken Sommersaison kommt es darauf, die gesamte Customer Journey im Blick zu behalten und gezielt Präsenz zu zeigen – vom ersten Suchimpuls bis zur finalen Kaufentscheidung”, so Arnaud Valion Gueutal, Director Enterprise Seller Development. „eBay bietet Händler*innen dafür die passenden Marketing-Tools: Mit Anzeigen lässt sich die Sichtbarkeit der eigenen Angebote bei eBay genau dann erhöhen, wenn Käufer*innen aktiv nach entsprechenden Produkten suchen und auch die Zielgruppe lässt sich durch Keyword-Targeting mit Premium-Anzeigen gezielt ansprechen. Und mit den eBay-Verkaufsaktionen wie z. B. Rabatten kann die Conversion im Moment der letztlichen Kaufentscheidung zusätzlich angekurbelt werden. So wird aus Sommer-Interesse echte Sommer-Nachfrage – und der Handel profitiert von messbar wachsenden Umsätzen.“

Zielgruppen mit starken Verkaufsaktionen und gezielten Werbelösungen erreichen
Um die Zielgruppen-Typen im Sommer 2025 erfolgreich anzusprechen und den eigenen Umsatz zusätzlich anzukurbeln, bietet eBay genau die richtigen Verkaufsaktionen. Mit Multi-Rabatten und Mengenrabatten können eBay Händler*innen ihr Bestellvolumen gezielt steigern – entweder durch Staffelpreise oder Cross-Selling. Sonderaktionen erhöhen die Sichtbarkeit durch auffällige Rabattkennzeichnungen, attraktive Preisvorschläge beschleunigen die Kaufentscheidung. Gutscheincodes ermöglichen flexible Rabatte, die öffentlich oder gezielt über eigene Kanäle ausgespielt werden können.

Für das Plus an Sichtbarkeit sorgen Händler*innen mit den effizienten Werbelösungen von eBay Advertising. Mit einer Premium-Kampagnenstrategie erhalten sie exklusiven Zugang zum ersten Platz in den eBay Suchergebnissen und Zugang zu weiteren priorisierten Anzeigen-Platzierungen bei eBay. Dank Keyword-Targeting und der genauen Kontrolle über die Werbeausgaben lässt sich das eigene Budget gezielt einsetzen.

Über den Sommer-Shopping-Report 2025
Die Umfrage im aktuellen „Sommer-Shopping-Report 2025“ wurde vom 05. bis 06. Mai 2025 durch das Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag von eBay durchgeführt. In einer Online-Umfrage wurden in diesem Zeitraum 2.500 Konsument*innen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus wurden die Verkaufszahlen in einer eBay-Datenabfrage zwischen dem 01. Mai und 31. Juli 2024 analysiert und mit Blick auf Nachfrageanstiege in den Produktkategorien mit dem Durchschnitt der restlichen neun Monate in 2024 verglichen. Die daraus resultierenden Uplifts werden bei den Produkten in Klammern in Prozent dargestellt.