Beiträge
Rechtssicherheit und Effizienz durch KI
/
1 Kommentar
Schon heute erledigt künstliche Intelligenz spezifische Aufgaben im Rahmen der Rechtsberatung schneller und mit weniger Fehlern, als der Mensch es kann.
HR, KI und der Faktor Zeit
Benedikt Lell, Senior Director Solutions Consulting bei PeopleDoc, berichtet der TREND-REPORT-Redaktion im Hintergrundgespräch, welche Auswirkungen künstliche Intelligenz auf die HR-Abteilung hat.
Sicher mobil arbeiten
Günther Junk, CEO der Virtual Solution AG, sprach mit der TREND-REPORT-Redaktion über seine Container-Lösung SecurePIM im Kontext von Enterprise-Mobility und -Security.
Modernes Bezahlen
„Bar oder mit Karte“ ist der allseits gewohnte Satz an der Kasse. Früher steckte man seine Karte ins Terminal, heute hält man sie einfach hin: Kontaktlos ist das neue „Buzzword“ und auf dem besten Weg das neue Normal zu werden.
So hilft KI dem Handel
Omnichannel, eine einzigartige Customer Experience oder eine umfassende Digitalstrategie für Marketing und Vertrieb: Wollen Händler auch in Zukunft erfolgreich agieren, müssen sie alle modernen technischen Möglichkeiten nutzen – auch um sich vom Wettbewerb abzuheben.
Mit Sales Intelligence zum Verkaufserfolg
Intelligente Algorithmen halten Einzug in alle Geschäftsbereiche und garantieren Schnelligkeit und bessere Daten. Der Vertrieb freut sich über mehr Verkaufserfolg durch digitale Assistenten.
Das Ressourceneffizienzquartier
Wolfgang Renn, Bereichsleiter Immobilien der UDI Beratungsgesellschaft mbH, stellte der TREND-REPORT-Redaktion das auf 12 000 Quadratmetern im Hansapark von Nürnberg entstehende grüne und smarte Bauprojekt vor.
Künstliche Intelligenz as a Service
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Donald Badoux, Managing Director von Equninix in Deutschland, über neue Wertschöpfungsmöglichkeiten durch künstliche Intelligenz (KI).
Mehr Service – mehr Umsatz
Alipay und WeChat folgen Touristen in die Geschäfte. Für deutsche Händler bieten sich dadurch neue interessante Möglichkeiten, an der Reise- und Konsumlust der Chinesen zu partizipieren, in dem sie mehr internationale Zahlungsakzeptanzen anbieten.
NextStep 2018: Smarter, Connected, Inspired
Über 2000 IT-Profis aus insgesamt 53 Ländern sind der Einladung des Low-Code-Anbieters OutSystems zur NextStep nach Amsterdam gefolgt: Am 8. und 9. Oktober 2018 fand die Low-Code-Veranstaltung statt. Sie übertraf die Besucherzahlen des Vorjahres um mehr als das Doppelte. Diesjähriges Ziel: Die Besucher sollten die Veranstaltung vernetzter und inspirierter verlassen. Es galt, sich auszutauschen und voneinander zu lernen – um die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen.
Kryptowährung: Eine kurze Übersicht
Bitcoin, Ether, BCash – die Landschaft der Kryptowährungen ist stark gewachsen, seit Bitcoin Schlagzeilen gemacht hat. Seitdem hat sich auf dem Markt der Kryptowährungen viel getan. Nicht nur haben sich Alternativen und andere Nutzungen der Blockchain entwickelt, auch die staatliche Regulierung und Einordnung der neuen Währung hat begonnen. Außerdem sind die Kryptowährungen an die Börse gegangen und weisen jetzt Werte im Milliarden-Dollar-Bereich auf. Aber auch zwischen den Währungen zeigen sich massive Unterschiede. Inzwischen erfüllen sie nicht mehr nur die Funktion einer dezentralen Währung, sondern werden zu den verschiedensten Zwecken eingesetzt.
Mit BIM zur besseren Bausubstanz
Building Information Modeling (BIM) verbessert nicht nur die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, BIM kann künftig zudem die Bauqualität verbessern.
Whitepaper: KI in der Intralogistik
Mit diesem neuem Whitepaper beleuchtet SSI Schäfer die Anwendungsbereiche und Perspektiven der Künstlichen Intelligenz in der Intralogistik.
Angst vor dem Unbekannten
„Der fehlende Dialog zu den Auswirkungen von KI und Automatisierung verunsichert die Mitarbeiter und bremst die Digitalisierung“, ist Steve Wainwright, Managing Director EMEA von Skillsoft, überzeugt.
Mehr Bewegung am Arbeitsplatz
Wer sich am Arbeitsplatz viel bewegt, ist wacher, aufmerksamer und verbraucht Kalorien. Doch wie lässt sich das im Unternehmensalltag umsetzen? Fakt ist, dass die Bürogestaltung einen enormen Einfluss darauf hat, wie eine Studie der Universität Mainz belegt. Anlässlich derer sprach die TREND-REPORT-Redaktion mit Josef Glöckl, Geschäftsführer von aeris.
„Living 2038: Wie lebt Deutschland übermorgen?“
Bereits 2016 beschäftigte sich das digitale Handelsunternehmen QVC im Rahmen einer Zukunftsstudie mit der Frage: Wie kauft Deutschland übermorgen ein? In der Weiterführung der Studie dreht sich nun alles um das Thema „Living 2038: Wie lebt
Deutschland übermorgen?‘‘
RPA einfach testen
Kryon, ein führender Anbieter von innovativen, geschäftsorientierten Robotik-Prozessautomatisierungslösungen (RPA), hat eine kostenlose Testversion seiner Automatisierungssoftware gestartet.