Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

IAB-Arbeitsmarktbarometer bleibt im leicht positiven Bereich

Nach zwei Anstiegen in Folge verbleibt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Februar bei 100,3 Punkten. Das European Labour Market Barometer kämpft sich nach oben auf 99,8 Punkte. „Der Arbeitsmarkt widersteht weiterhin dem Sog des Wirtschaftsabschwungs“, berichtet Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am IAB. Die Komponente zur […]

Spatial Computing in HR 

Gastbeitrag Hans Elstner Spatial Computing ist eine sich entwickelnde Form der Datenverarbeitung, bei der unsere physische Welt und virtuelle Erfahrungen miteinander verschmelzen. Es ermöglicht Menschen, auf neue Weise miteinander und mit Maschinen zu interagieren, und verleiht Maschinen die Fähigkeit, unsere physische Umgebung auf neue Weise zu navigieren und zu verstehen. Neue Devices wie die Apple […]

HR-Trends 2024: Auf dem Weg zu einer innovativen Arbeitswelt

Autor: Thomas Zimmermann, Country General Manager Deutschland bei ADP Die Welt der Human Resources steht vor ständigen Veränderungen, die von wirtschaftlicher Unsicherheit bis hin zu innovativen technologischen Fortschritten reichen. Im Jahr 2024 zeichnen sich mehrere Schlüsseltrends ab, die das Personalmanagement, die Diskussionen in den Führungsetagen und das persönliche und berufliche Leben der Arbeitnehmenden beeinflussen werden. […]

Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Cyberangriffen in Unternehmen

TÜV-Verband Umfrage: Jedes vierte Unternehmen berichtet von Problemen mit der IT-Sicherheit beim mobilen Arbeiten. Ursachen sind private Nutzung, Software-Wildwuchs und fehlender persönlicher Kontakt. Zwei von drei Unternehmen ermöglichen Mitarbeitenden Homeoffice und mobiles Arbeiten – jedes fünfte sogar „Workation“ im Ausland. Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit: Gut jedes […]

Führen in der hybriden Arbeitswelt: Erkenne dich selbst!

Tipps von Psychologin Dr. Annelen Collatz  Dr. Annelen Collatz ist Diplom-Psychologin, arbeitet und lebt in Essen/Ruhr. Sie hat das Deep Work Coaching entwickelt – aus ihrem großen Erfahrungsschatz bestehend aus dem Coaching von Wirtschaftschefs, Spitzensportlern sowie einer wissenschaftlichen Laufbahn. Collatz begleitet neben diversen Führungskräften in den Vorstandsetagen der deutschen Wirtschaft auch die deutsche Ruder-Nationalmannschaft („Deutschland-Achter“) und im […]

Wie weit fortgeschritten ist die Transformation der Büros? forsa-Befragung zeigt Stand des Wandels in der Arbeitswelt

Die IBA-Studie 2023/24 befasst sich mit der Transformation der Arbeitswelt und wie weit diese bereits in Büros sichtbar ist. Erste Anzeichen eines Aufbruchs / Teilweise verbesserte Bedingungen für ungestörtes Arbeiten / Weiter großer Nachholbedarf bei Kommunikationsbereichen / Erfolgreiche Transformation braucht mehr Tempo und mehr Orientierung für mobiles Arbeiten Die Arbeitswelt hat in den vergangenen Jahren […]

Social Media: Schwarze Amerikaner bei beruflichen Kontaktanfragen diskriminiert

Social Media: Schwarze Amerikaner bei beruflichen Kontaktanfragen diskriminiert  Feldstudie auf LinkedIn in den USA durchgeführt Überraschend: Junge und weibliche Nutzer diskriminieren am häufigsten „Wir belegen zum ersten Mal kausal, dass schwarze Amerikaner diskriminiert werden, wenn sie versuchen, ein Jobnetzwerk aufzubauen.“   Die Kontaktanfragen von schwarzen Amerikanern werden auf LinkedIn in den USA im Vergleich zu […]