Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

Die Zukunft des Wohnens: Megatrends und ihre Auswirkungen

Gastbeitrag von André Heid: Getrieben von Digitalisierung und Nachhaltigkeitsbemühungen sowie einem neuen Verständnis von Lebensqualität und Arbeitsmodellen, verändert sich das Wohnen in Deutschland grundlegend – sowohl im Großen als auch im Kleinen. In diesem Artikel betrachten wir Megatrends und ihre Auswirkungen näher und gehen dabei gesondert auf die energetische Sanierung ein, da sie einen Eckpfeiler […]

Klartext im Job verhindert 77 Prozent der Fehler

Einfachheit macht Unternehmen profitabler und schützt vor Krisen E-Mail-Flut schluckt fast 30 Prozent der Zeit Studien zeigen: Produktivität und Effizienz hängen stark von der Qualität der Kommunikation ab. Die Dezentralisierung von Arbeit – Home Office – verstärkt diesen Effekt noch. Denn Mitarbeiter sind noch stärker abhängig von zugänglichen Informationen. Allein die interne Recherche nach Informationen […]

KI als Retter der Produktivität?

KI und Automatisierung stehen noch am Anfang ihrer Entwicklung, doch wird schon jetzt deutlich, dass sie für unsere Arbeitswelt Chancen und Herausforderungen zugleich bringen. Das Technologieunternehmen Slack hat unlängst sein neues KI-Feature Slack AI vorgestellt und analysiert regelmäßig mit hochwertigen Studien den Markt. Wo wir aktuell mit KI stehen, wo die Reise mit Slack AI […]

HR-Report 2024 – Künstliche Intelligenz im Unternehmenskontext

Der vierzehnte HR-Report 2024 zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext ist da! „Der Einsatz von KI ist keine rein technologische, sondern eine allumfassende Angelegenheit. Er betrifft jede Führungskraft und sämtliche Mitarbeitenden ebenso wie die gesamte Unternehmenskultur. Umso wichtiger ist es daher, dass Unternehmen mit KI nicht sorglos umgehen und sich der Komplexität ihres Einsatzes […]

Ingenieurstudierendenzahlen besorgniserregend rückläufig

In den kommenden Jahren wird durch Demografie, Digitalisierung und Klimaschutz der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen deutlich zunehmen. Die Zahl der offenen Stellen in den Ingenieurberufen sind trotz konjunktureller Eintrübung hoch.   Konjunkturelle Eintrübung zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamt vom Januar 2024 dürfte das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2023 […]

Studie empfiehlt Investition in mehr Verständlichkeit

Interne Kommunikation: Forscher raten zu klarer Sprache Klare interne Kommunikation entscheidet über den Erfolg von Unternehmen. Aktuelle Studien zeigen: Mitarbeiter und Führungskräfte sollten lernen, sich klar, präzise und transparent auszudrücken. Mitarbeiter leisten mehr, wenn die interne Kommunikation effektiv ist. Das fand eine Studie aus dem Jahr 2023 heraus.1 Die Ergebnisse zeigen: Wirksame Kommunikation fördert die […]