Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

Digitale Unternehmenskultur & Transformation

Soll die Organisation samt ihrer Mitarbeitenden erhalten bleiben, muss die Flucht nach vorn ergriffen und die digitale Transformation aktiv gestaltet werden.

Metakompetenzen für die digitale Welt

Der wesentliche Schritt ist, dass sich Maschinen vernetzen und durch diese Vernetzung zusammen mit den Entwicklungen in den Bereichen Datenanalyse, Mustererkennung und künstlicher Intelligenz nun in der Lage bisher typischerweise von Menschen ausgeführte, also kognitive, Aufgaben zu übernehmen. Das hat massive Folgen für die Arbeit, und zwar nicht nur für manuelle Tätigkeiten.

Effizientes HR-Management mit RPA- und KI-Technologien

Wieland Volkert erklärt im Gespräch mit der TREND REPORT Redaktion, wie sich effizientes HR-Management mit RPA- und KI-Technologien erfolgreich realisieren lässt und was es zu beachten gibt.

New Work: Digital Work

Corona offenbart, welche Unternehmen und Mitarbeitenden den Anforderungen des technologischen Fortschritts gewachsen sind. Eines der aufwendigsten Isolationsexperimente ist HI-SEAS, ein Gemeinschafts­pro­jekt der Universität Hawaii und der NASA. Inmitten einer rötlichen Geröllwüste am Fuße des Vulkans Mauna Loa legen freiwillige Probanden für einige Monate ihre Psyche auf den Seziertisch der Forscher. Was macht eine Isolation mit […]

Neuer HR-Alltag mit intelligenter Prozessautomatisierung

Warum HR-Teams dank neuester Tech­nologie eine Schlüsselrolle bei der Transformation von Unternehmen spie­len, berichtet Wieland Volkert, Country Manager Central Europe & Netherlands bei UKG, dem neuen PeopleDoc.

Auch beim Collaboration-Change sind aller guten Dinge drei

Gastbeitrag von Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug Die Weiterentwicklung und Optimierung der Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens gleicht der Orchestrierung eines Dreiklangs: Sie verlangt Veränderungen bei den Strukturen und Mitarbeitern und erfordert die Unterstützung durch die passenden Collaboration-Tools. Wir erleben gerade, wie sich Formen und Strukturen professioneller […]