Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Chance zur Fachkräftegewinnung und -sicherung
Zukunftsorientierte Unternehmen vermitteln Azubis Digitalkompetenzen Ohne nennenswerte digitale Skills stolpern die meisten jungen Erwachsenen völlig unbedarft von der Schule in den Ausbildungsbetrieb. Den routinierten Internet-Konsumenten fehlt in aller Regel das Verständnis für die Grundlagen von IT, für Algorithmen, für die Herausforderungen der sozialen Medien oder für das Internet als Wirtschaftsraum. Unternehmen, die ihren Auszubildenden […]
„Die Personalarbeit muss professionalisiert werden, Silos müssen aufgebrochen werden“
Gastbeitrag von Stephanie Krüger, HR-Agentur HRtbeat. Erfolgreiches Recruiting ist nicht nur Sache der HR-Abteilung Drastische Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt stellen Personalabteilungen vor völlig neue Herausforderungen – sowohl im Recruiting als auch bei der Mitarbeiterbindung. Dafür benötigen HR-Teams neue Strategien und Maßnahmen, die sie vom Marketing adaptieren können. Um aktiv werden zu können im Kampf […]
„New Work“ = „Good Work“?
Im Interview mit unserer Redaktion zeigt Dr. Alexandra Krone auf, was „gute Arbeit“ ausmacht. Frau Dr. Krone, welche Philosophie verbinden Sie mit dem Begriff „Good Work“? „Good Work“ betont anders als „New Work“ nicht den Hipness-Faktor, sondern konzentriert sich auf die Frage, was gute Arbeit denn nun tatsächlich ausmacht. Ich verbinde damit eine individuell sinnstiftende, […]
Zirkuläre und abobasierte Büroausstattung
Die Redaktion spricht mit Anders Jepsen, CEO NORNORM, über Büromöbel-as-a-Service, Agilität und nachhaltige Kreislaufmodelle. Herr Jepsen, wie sehen moderne und nachhaltige Büroeinrichtungskonzepte heute aus? Unsere Vision für eine moderne und nachhaltige Büroeinrichtung ist einfach: Kauf keine Büromöbel, abonnier sie. NORNORM integriert die Kreislaufwirtschaft ins Büro und lässt dabei Mitarbeitende, Unternehmen und die Umwelt davon profitieren. […]
Agile Transformation in der Finanzwirtschaft: geht das?
Agile Transformation in der Finanzwirtschaft: Mit ein paar Kanban Boards, Scrum-Schulungen und Software ist es nicht getan
Erfolgsfaktoren im Balzverhalten um die premium Kandidaten
Dies ist ein Gastbeitrag von Sabine Hentschel, HR Excellence Keine neue Erkenntnis, dass sich Unternehmen heute richtig ins Zeug legen müssen, um die premium Kandidaten abzufischen und ihnen auch langfristig gerecht zu werden. Recruiting und Employer Branding ist kein Job mehr für nebenbei. Der Blick links und rechts auf das Geschehen beim Mitbewerber ist durchaus […]