Potsdam, Mai 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel zur Gestaltung der digitalen Zukunft. Für die German University of Digital Science (German UDS), die erste staatlich anerkannte, rein digitale Universität Europas, ist KI das zentrale Thema in Lehre, Forschung und der Weiterentwicklung digitaler Bildungsformate. Mit innovativen Studiengängen, einem eigenen Research Center KI und international renommierten Professorinnen und Professoren gestaltet die German UDS aktiv die Zukunft der KI.
KI als Herzstück der Lehre und Forschung
Bereits zum Start bietet die German UDS den englischsprachigen Masterstudiengang „Applied AI“ an, der Studierende gezielt auf die Herausforderungen und Chancen intelligenter Technologien vorbereitet. Virtuelle Hörsäle, interaktive Labore und Echtzeit-Kollaboration schaffen eine praxisnahe, globale Lernumgebung, in der Studierende und Forschende gemeinsam an Lösungen für die digitale Gesellschaft arbeiten.
Das Research Center KI bündelt die exzellente Forschung der Universität und vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, um die Entwicklung und Anwendung von KI verantwortungsvoll und innovativ zu gestalten.
KI-Expertise auf Weltniveau: Prof. Dr. Feiyu Xu und Prof. Dr. Felix Weitkämper
Die German UDS setzt auf führende Köpfe der KI-Forschung:
- Prof. Dr. Feiyu Xu ist eine der profiliertesten KI-Expertinnen Deutschlands. Sie prägte als Global Head of AI bei SAP und als Leiterin des AI Lab bei Lenovo die KI-Strategien internationaler Technologiekonzerne und ist Mitgründerin des KI-Start-ups Nyonic. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Anwendung generativer KI-Lösungen für Industrie und Wirtschaft.
- Prof. Dr. Felix Weitkämper leitet den Lehrstuhl für Statistische und Symbolische Künstliche Intelligenz an der German UDS. Er promovierte an der University of Oxford, habilitierte sich an der LMU München und ist ein international anerkannter Experte für Maschinelles Lernen, Information Retrieval und semantische Technologien.
Stimmen der Präsidenten zur Bedeutung von KI
Prof. Dr. Christoph Meinel, Präsident der German UDS, betont:
„Künstliche Intelligenz ist der Innovationsmotor unserer Zeit. Mit unserem Studiengang ‚Applied AI‘ und dem Research Center KI schaffen wir eine Plattform, auf der Studierende und Forschende KI nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten können. Unser Ziel ist es, den Zugang zu exzellenter KI-Bildung weltweit zu demokratisieren und so die digitale Transformation verantwortungsvoll voranzutreiben.“
Prof. Dr. Mike Friedrichsen, Präsident der German UDS, ergänzt:
„Die German UDS steht für wissenschaftliche Exzellenz und technologische Innovation. Unsere Absolventinnen und Absolventen werden nicht nur die technischen Grundlagen der KI beherrschen, sondern auch in der Lage sein, die digitale Welt von morgen aktiv zu gestalten. KI ist für uns kein Zukunftsthema, sondern gelebte Realität in Lehre, Forschung und universitärer Organisation.“
Infos unter: