Beiträge

Handel mit Zukunft 2019
0 Kommentare
/
Vernetzung, Sicherheit und durchgängige End-to-End-Prozesse bilden die Basis für eine nachhaltige Customer Centricity im Zeitalter der Digitalisierung.

Studie: Preiswahrnehmung in deutschen Supermärkten
Beim Preis sind Gefühle Fakten. Das ergibt eine repräsentative Studie von dunnhumby, einem führenden Anbieter im Bereich Customer Data Science. Die Studie stellt die Frage, ob die Preiswahrnehmung wichtiger ist als der Preis selbst und nach welchen Kriterien Kunden die verschiedenen Händler in Deutschland bewerten.

Druckfrisch: „Handbuch Handel mit Zukunft“
Neues gemeinfreies Open-Content-Werk am deutschen Markt erschienen
Das…

Big-Data-Analyse im Retail
Big Data ist die Grundvoraussetzung für den Retail von Morgen.
Mit…

Was steckt hinter dem Erfolg der Pop-up-Stores?
Ob Sie nun temporären Einzelhandel, Flash-Einzelhandel, Guerilla-Stores…

Smart Services für den Handel
Interview
Stefan Metzger, als Partner der KPS AG verantwortlich…

Die Personalisierung im Blick
Marketing-Teams müssen sich voll und ganz auf den Kunden konzentrieren.…

Data Science Competence Center
Kaum ein anderes Thema wird aktuell bei Händlern so intensiv…

Omni-Channel: Voraussetzungen für langfristigen Erfolg
Gastbeitrag von Panagiotis Karasavvoglouist, Country Head Germany…


Future Store: Big Data im Fokus
Reportage: Der Handel der Zukunft ist datengetrieben. Nur wer…

Grenzenloses Einkaufserlebnis
BFS Baur Fulfillment Solutions ist ein Lösungsanbieter für…