Beiträge
KI – verstehen und gestalten
Potsdam, Mai 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel…
Arbeitswelt 2025: Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg
Frankfurt am Main, 10. April 2025 – Die Arbeitswelt verändert…
Die erste Digital-Universität
Potsdam, 31. März 2025 - Die German University of Digital Science…
Keine Angst vor der KI im Klassenzimmer
Pressemitteilung
Heute [24.09.2024] Verleihung des Deutschen…
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte fallen
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2024
-0,8 %…
Die erste Digital-Uni Deutschlands
Zwei neue MBA-Studiengänge an der German University of Digital…
Auf Schatzsuche gehen in Data Lakes
Prof. Dr. Christoph Sturm (DHBW Mosbach) erklärt unserer Redaktion,…
Studierende und Mitarbeiter der FH Münster recyceln Bagasse zu nachhaltigem Kunststoff
recyceln Bagasse zu nachhaltigem Kunststoff
Chance zur Fachkräftegewinnung und -sicherung
Zukunftsorientierte Unternehmen vermitteln Azubis Digitalkompetenzen
Ohne…
„Die Personalarbeit muss professionalisiert werden, Silos müssen aufgebrochen werden“
Gastbeitrag von Stephanie Krüger, HR-Agentur HRtbeat.
Erfolgreiches…
Digitale Transformation
Am Anfang war die Bildung – und dann wurde es hell.
Eigentlich…
Erfolgsfaktor digitale Bildung
Natürlich ist es wichtig z. B. Schulen mit einer digitalen Infrastruktur auszustatten und Breitband auszubauen. Es reicht aber nicht aus, nur bei der Hardware aufzuholen.
Welttag des Buches
Indem sie sich für Bücher und Urheberrechte engagiert, tritt die UNESCO für Kreativität, Vielfalt und gleichberechtigten Zugang zu Wissen ein.
Digitaler Wandel für die Gesellschaft
Der Mensch im Fokus der Digitalisierung
von Kai Grunwitz,…
Keine digitale Transformation ohne (Weiter-)Bildung
Prof. Dr. Volker Gruhn, Vorstandsvorsitzender der adesso AG, erläutert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion, wie es gelingen kann, mit der digitalen Transformation Schritt zu halten. Der Schlüssel liegt für ihn in den Mitarbeitern und in der Weiterbildung.
Fachkräftemangel ausbremsen: Das IoT erfordert neues Lernen
Im Expertengespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion zeigt Jörg Schemat, dass nur mit Bildung der digitale Wandel zu gestalten ist.