Plastic for the bio bin

/
Disposing of biowaste sustainably with biopolymers - is that…

Zukunftsformel für die produzierende Industrie?

Wie Smart Services als Enabler von Subscription-Geschäftsmodellen die produzierende Industrie revolutionieren.

Nur Wandel bedeutet langfristigen Erfolg

Führungskräfte stehen aktuell vor der gewaltigen Aufgabe ihr Unternehmen in derzeitig hoch-dynamischen und krisenbelasteten Märkten in eine neue Zeit zu führen. Dabei ist es nicht ausreichend, sich nur an neue Gegebenheiten anzupassen. Bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmung ist die Fokussierung auf die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren erforderlich: Innovation und Transformation.

Move2SaaS – der nächste Schritt

Auf Cloudification folgt SaaSification. Für Klaus Aschauer,…

Green Building – nachhaltig bauen

/
von Andreas Fuhrich Die Immobilienwirtschaft ist für einen…

Nachhaltigkeit weiterdenken

/
Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik schildert der Redaktion die…

Marktplatz für Grünstromlieferungen

Der erste digitale PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen

Enabling tomorrow

/
Sustainability Summit

Leonardo Hotels mehr als New Normal

Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Yoram Biton und Anke Maas…

Green Economy – Mit Werten wachsen

Von der Ambition zur Realität: Nachhaltigkeit wird zum K.-o.-Kriterium von…

Transparenz, Taxonomie und Pragmatismus

Maren Schmitz, Partnerin bei KPMG und Leiterin des Asset-Management-Beratungsgeschäftes…

ESG-Strategien für ein nachhaltiges Asset Management

/
Maren Schmitz, Partnerin und Leiterin des Asset Management Beratungsgeschäfts…

Phone as a Service

Mobile Device Management mit Mehrwert Herr Dzulko, was…

Transparente, nachhaltige Lieferketten

/
Wie Unternehmen den Anforderungen des neuen Lieferkettengesetzes…

Innovatives Task-Management für virtuelle Teams

Wir sprachen mit Michael Hollauf, CEO bei Meister, über Automatisierung…

New Work & Smart Services

Das Wich­tigste ist jedoch, die Digitalisierung als „Cultural Change“ zu verstehen und die digitale Unternehmenskultur ständig voranzutreiben. Denn durch die neuen Technologien und die digitale Vernetzung verändern sich unser Alltag, unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt grundlegend.

Die Digital Circular Economy

iPoint-systems-CEO Jörg Walden berichtet, wie Technologien…

Einfluss der EU-Taxonomie im Kontext nachhaltiger Investments

/
Frau Prof. Dr. Anja Kern, Stiftungsprofessorin für Handel und…

KI für Werbung

Wir sprachen mit Jan-Philipp Kröll, Geschäftsführer von seedtag Deutschland, über eine neue Marketing-Lösung für Werbung auf Websites, die ohne Cookies auskommt.

Wachstum durch KI

Die TREND-REPORT-Redaktion sensibilisiert für das Potential von Quantencomputern und künstlicher Intelligenz und präsentiert deren Anwendungsmöglichkeiten. Wir beschreiben, wie die Grenzen der heutigen Technik durchstoßen werden und welche Veränderungen im Quantenzeitalter auf uns zukommen.

Scheinlösung Digitalministerium

Impulse: Stefan Heumann erläutert in seinem Policy Brief, welche…