Einträge von trendreport

Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Weiterbildung verändert

Gastbeitrag von Peter Gzela, Regional Marketing Lead bei GetResponse. Künstliche Intelligenz (KI) verändert zahlreiche Branchen – und auch die Weiterbildung bleibt davon nicht unberührt. Von personalisierten Lernpfaden bis hin zu automatisierten Schulungssystemen: KI ermöglicht effizientere, flexiblere und individuell zugeschnittene Lernprozesse. Doch wie genau beeinflusst sie die Art und Weise, wie wir uns fortbilden? Welche Chancen […]

Boom in der Beauty-Industrie: Warum sich immer mehr Menschen unters Messer legen

Gastbeitrag von Dr. med. Martin Kürten: Die Beauty-Industrie erlebt weltweit einen rasanten Aufschwung – und Deutschland ist keine Ausnahme. Schönheitsoperationen und minimalinvasive Behandlungen sind längst kein Tabuthema mehr. Doch welche Faktoren treiben diesen Trend an? Und wie entwickelt sich die Branche im internationalen Vergleich? Die Zahlen sprechen für sich: Wie stark wächst die Schönheitsbranche? Der […]

Neuer Leitfaden erleichtert ausländischen Geschäftsleuten das Arbeiten und Leben in China

Frankfurt, 17.03.2025 – Das chinesische Ministerium für Handel hat in Zusammenarbeit mit relevanten Behörden die neueste Ausgabe des „Leitfadens für ausländische Geschäftsleute zum Arbeiten und Leben in China“ (2025-Edition) veröffentlicht. Diese aktualisierte Version soll internationalen Fachkräften und Unternehmern eine erleichterte Orientierung bei ihrem Aufenthalt in China bieten. Der Leitfaden beinhaltet umfassende Informationen und Tipps zu […]

Die digitale Bedrohung: Neue Strategien für die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen

Gastbeitrag von Ingo Lalla, Vorstand Vertrieb und Marketing SpaceNet AG   Dass Daten das neue Gold darstellen und digitale Infrastrukturen das Rückgrat der modernen Wirtschaft bilden, ist heute so wahr wie nie. Doch gleichzeitig werden in der Digitalisierung immer stärker digitale Königreiche und Kolonien sichtbar. Die EU verliert dabei zunehmend an Einfluss und wird abhängiger […]

Report: Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen

  United Interim Wirtschaftsreport 2025: Künstliche Intelligenz als Schlüssel zu mehr Wachstum Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die deutsche Wirtschaft durch KI aus der Krise finden kann: Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgen­stock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl Berlin, […]

Rethinking the Economy – Warum wir Wirtschaft neu denken müssen

Stuttgart, März 2025 Wachstum und Nachhaltigkeit können zusammen funktionieren – doch nicht mit den Regeln des alten Systems. Der Circular Design Summit 2025, eine Veranstaltung des German Design Council – Rat für Formgebung, zeigte: Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft braucht weit mehr als Recycling. Es braucht ein radikales Umdenken in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.   Design bestimmt den […]

KI-Washing – das neue Greenwashing?

Im Zuge des KI-Booms nimmt irreführende Werbung zu. Das Problem des Greenwashing ist hinlänglich bekannt: Unternehmen versuchen, sich ein „Nachhaltigkeits-Mäntelchen“ umzuhängen, um ihre Produkte als vermeintlich „grün“ besser vermarkten zu können. Dagegen laufen nicht nur die Verbraucherverbände Sturm, auch das Umweltbundesamt nahm sich jüngst in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Freiburger Öko-Institut dieser Täuschungsabsichten an. […]

Das Bauträgervertragsrecht muss geändert werden!

Berlin. Anlässlich des Internationalen Verbrauchertages am 15. März fordert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) eine grundlegende Reform des Bauträgervertragsrechts. Der Verbraucherschutz beim Kauf von Wohnimmobilien vom Bauträger sei unzureichend – mit teils gravierenden Folgen für die Käufer. Eine neue Bundesregierung müsse daher dringend handeln und den Schutz der Verbraucher bei verschleppten Bauträgergeschäften deutlich verbessern. „Wer heute […]

Hybrid Sales Index 2024

Versicherungsvertrieb: Vernetzung schreitet voran – viel Potenzial bleibt weiter ungenutzt Die großen Erstversicherer im deutschen Markt verbessern ihren Vertrieb weiter. Durch eine zunehmende Vernetzung ihrer Vertriebskanäle passen die Versicherer sich immer besser an das hybride Verhalten der Kunden an. Das ist das Ergebnis des Hybrid Sales Index© (HSI©) 2024 des Beratungsunternehmen Wavestone. Der HSI© untersucht […]

Signifikant gesteigerte Erkennungsrate von Cyberbedrohungen in Deutschland

München, März 2025 – Berichte über Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland haben drastisch zugenommen. Einrichtungen der kritischen Infrastruktur meldeten im Jahr 2024 insgesamt 769 solcher Vorfälle an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – ein Anstieg um rund 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch beunruhigender ist, dass 80 Prozent aller Cyberangriffe auf kompromittierte Online-Identitäten zurückzuführen sind. In […]

Peru: Wachstumsmarkt und strategischer Handelspartner für Deutschland

Lima / Frankfurt, März 2025. – Peru positioniert sich zunehmend als attraktiver Handels- und Investitionspartner für Deutschland. Mit einer dynamischen Wirtschaft, einer strategischen geografischen Lage und vielfältigen Möglichkeiten für ausländische Direktinvestitionen (ADI) bietet Peru deutschen Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile in den Bereichen Bergbaudienstleistungen, Lebensmittel und Getränke, Agrarindustrie, erneuerbare Energien, Logistik, Tourismus, verarbeitendes Gewerbe und Textilien sowie wissensbasierte […]

Strategic Meeting Management: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Gastbeitrag von Larissa Steinbäcker, Co-CEO von Proske Meetings und Events sind für Unternehmen unverzichtbare Instrumente zur Vernetzung, Weiterbildung und Markenstärkung. Doch sind sie oftmals auch kostspielig, ressourcenintensiv und in vielen Fällen ineffizient organisiert. Wer heute nicht strategisch plant, verliert nicht nur Geld, sondern auch Wettbewerbsvorteile. Strategic Meeting Management (SMM) setzt genau hier an: Es optimiert […]

Wer zuerst kommt, speist zuerst?

Weshalb Netzanschlüsse den größten Flaschenhals der Energiewende darstellen und warum die aktuelle Lage zu fehlender Sicherheit bei der PV-Projektplanung führt, weiß Thomas Schoy. „Auch 2025 schreitet die Energiewende weiter voran, doch ein zentrales Problem bleibt bisher ungelöst: die über einen langen Zeitraum fehlende Sicherheit beim Netzanschluss für Photovoltaik-Projekte. Während der Ausbau erneuerbarer Energien eine politische […]

Analyse zum Weltfrauentag

Frauenquote in Führungspositionen sinkt und liegt in Deutschland bei 23,9 Prozent – höchste Frauenquote in Brandenburg Frauenquote in Führungspositionen sinkt auf 23,9 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren Ostdeutsche Bundesländer weiterhin führend hinsichtlich Frauen in Führungspositionen – Hamburg Spitze im Vergleich zur Einwohnerzahl Frauenquote in Aufsichtsräten sinkt von 20,9 auf 20,4 […]

Warum Sorgfalt bei Top-Personalien unerlässlich ist

Klug gewählt statt vorschnell entschieden: Warum Sorgfalt bei Top-Personalien unerlässlich ist. Gastbeitrag von Daniel Salamon Nach Angaben des Institut für Wirtschaft berichtete rund die Hälfte der hiesigen Unternehmen im Jahr 2023 von zunehmenden Schwierigkeiten bei der Anstellung von Führungspersonen. Dass Beschäftigte die mit Leadership verbundene Verantwortung scheuen, greift dabei zu kurz. Die Gründe für verwaiste […]

Fünf KI-Trends für 2025

Von Scott Zoldi, KI-Visionär und Chief Analytics Officer bei FICO 1. Erkenntnis in Unternehmen reift: Nicht jede KI ist eine GenAI Unternehmen befassen sich zunehmend mit dem geschäftlichen Mehrwert ihrer KI-Investitionen. Sie achten immer mehr darauf, bei welchen Herausforderungen GenAI eine gute Lösung bringt und wo traditionelle KI-Technologie und interpretierbares maschinelles Lernen die Alternative sind. […]

25 Jahre Innovation: Wie Technologie aus München europaweit die Resilienz in Unternehmen stärkt

boo.com, webvan oder Govworsk: Sie alle scheiterten mit dem Platzen der Dotcom-Blase – und stehen damit stellvertretend für eine lange Liste von Unternehmen, die es nicht geschafft haben, die Möglichkeiten der rapiden Verbreitung des Internets in den 2000ern langfristig zu nutzen. Doch es gibt auch die andere Seite: Abseits der großen US-amerikanischen Internetfirmen gibt es […]

Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?

Auszug aus dem Marktkommentar von Markus Blaschzok, Chefanalyst der SOLIT Gruppe Der Goldpreis ist in dieser Woche leicht auf aktuell 2.913 US-Dollar je Feinunze gefallen, wobei der Aufwärtstrend kurzfristig getestet wurde. Es gelang nicht, die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar zu erreichen, was als Warnsignal gilt. Viele Investoren nehmen Gewinne mit, was den Preis […]

Ominibus-Verfahrens für weniger EU-Regulierungen

Heute will die EU-Kommission eine sogenannte Omnibus-Verordnung vorstellen, um Bürokratie abzubauen und die Umsetzung von Gesetzen des Green Deals zu vereinfachen. Gastbeitrag von Marie-Christine Ostermann: „Endlich wird Frau von der Leyen im Bürokratieabbau konkret und knöpft sich mit CSDDD, CSRD und Taxonomie drei schlechtgemachte Vorschriften der jüngeren Vergangenheit vor. Das ist gut. Ihre vorgeschlagenen Vereinfachungen […]

Vermögensteuer im Faktencheck

Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Juhn Notwendig für die soziale Gerechtigkeit oder Ausdruck einer Neiddebatte und verfassungswidrig? Reiche werden reicher, Arme werden ärmer – und das auch hierzulande. So oder so ähnlich lassen sich unter anderem die Ergebnisse einer BCG-Untersuchung 2023, einer Studie der Schweizer Bank UBS und von Oxfams Bericht zur sozialen Ungerechtigkeit 2024 […]