Einträge von trendreport

Mit PayPal an der Ladenkasse zahlen – einfach nur bequem, oder?

Drei Fragen an David Riechmann, Jurist und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW   Der US-amerikanische Zahlungsdienstleister PayPal will in Kürze seine Dienste an deutschen Ladenkassen anbieten – erstmalig in Europa. Mit einer neuen Funktion in der PayPal-App sollen dann Einkäufe im Einzelhandel per Smartphone bezahlt werden können. Was praktisch klingt, kann zur Schuldenfalle werden, warnt David […]

Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

Köln,  Mai 2025 – Das Kölner Startup dataMatters, eine Ausgründung der RWTH Aachen, hat unter dem Namen urbanOS das nach eigenen An­gaben weltweit erste Betriebssystem für Smart Cities vorgestellt. Das kommunale Operating System arbeitet ähnlich wie Computer- oder Smartphone-Betriebssysteme, ist aber für die „Smartisierung“ städtischer Infrastrukturen optimiert, von der Verkehrsführung über die Abfallwirtschaft und die Energie­versorgung […]

Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm

Kommentar von Netscout:   Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm In den vergangenen Tagen sind mehrere deutsche Städte Ziel massiver Cyberangriffe geworden, die zu erheblichen Einschränkungen ihrer digitalen Angebote führten. Besonders betroffen waren die Stadtportale von Dresden, Stuttgart, Berlin und Nürnberg. Die Attacken erfolgten in Form von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS), bei denen Server durch eine […]

Biobeton aus Urin

Forschende der Universität Stuttgart haben mittels mikrobieller Prozesse umweltfreundlichen Biobeton aus Urin als Teil einer Wertschöpfungskette „Abwasser-Biobeton-Düngemittel“ hergestellt. Nach der Projektverlängerung durch das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stehen jetzt Produktoptimierungen und ein Praxistest an. Beton boomt. Weltweit werden jedes Jahr rund 4 Milliarden Tonnen Zement zu Beton verarbeitet und verbaut. Mit gravierenden Folgen […]

Bündelung von Kompetenzen im DLR-Institut für Weltraumforschung

Aus den international erfolgreichen DLR-Instituten für Optische Sensorsysteme und für Planetenforschung entsteht in Berlin das DLR-Institut für Weltraumforschung. Bündelung von Kompetenzen führt zu wirkungsvollerer Positionierung sowohl in der Weltraumforschung als auch im Technologietransfer. Die Fusion eröffnet für das DLR in der Weltraumforschung im deutschen, europäischen und internationalen Wissenschafts- und Technologieumfeld neue Möglichkeiten. Schwerpunkte: Raumfahrt, Instrumentenentwicklung, […]

Trend: Neue Bestattungskultur in Deutschland

Kassel/Süßen, Mai 2025. Der freie Zugang zu Beisetzungsorten und individuelle Trauerrituale ebendort haben große Bedeutung für Trauernde und Gesellschaft. Beides macht Friedhöfe zu wichtigen sozialen Orten. Darauf weisen Dr. Dirk Pörschmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal sowie Direktor des Kasseler Museums für Sepulkralkultur (Kassel) und Günter Czasny, Sprecher der Initiative „Raum für Trauer“ (Süßen) angesichts […]

European Retail Landscape Report

Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen Händlern verändert. Nürnberg/Wien, Mai 2025 – 38 Prozent der Deutschen greifen eher zur Eigenmarke und erledigen ihren Einkauf im Discounter. In Österreich sind es 36 Prozent, respektive 28 Prozent. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der aktuelle European […]

KI – verstehen und gestalten

Potsdam, Mai 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel zur Gestaltung der digitalen Zukunft. Für die German University of Digital Science (German UDS), die erste staatlich anerkannte, rein digitale Universität Europas, ist KI das zentrale Thema in Lehre, Forschung und der Weiterentwicklung digitaler Bildungsformate. Mit innovativen Studiengängen, einem eigenen Research Center KI und international […]

Arbeitsmarktradar: Aktuelle Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt

  warum lebenslanges Lernen zur Schlüsselqualifikation wird, wie kompetenzbasiertes Recruiting den Fachkräftemangel entschärfen kann und welche Rolle Weiterbildung für Produktivität und Mitarbeiterbindung spielt. Zudem zeigen neue Daten, wie stark die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmt – und welche Folgen das für die mentale Gesundheit hat.   1. Work Change Report 2025 These: Die Anforderungen an Arbeitnehmer:innen verändern sich schneller denn je […]

Leichter Stimmungsaufschwung in Deutschland – aber wachsende Angst vor steigenden Preisen

Hamburg, 6. Mai 2025 – Auf der einen Seite eine US-Zollpolitik, die die Weltwirtschaft aus den Angeln heben könnte, auf der anderen Seite eine neue Bundesregierung kurz vor dem Amtsantritt: Diese Entwicklungen prägen die aktuelle Stimmungslage der Bundesbürger. Das geht aus der Ipsos-Studie „What Worries the World“ hervor, die monatlich in 29 Ländern weltweit durchgeführt wird. […]

Industriestudie: Digital Thread bildet die Grundlage für umfassende Integration von KI und Robotik

München, 06. Mai 2025 – Eine vernetzte Datenarchitektur, die den gesamten Produktlebenszyklus umfasst, wird zum Eckpfeiler für die Nutzung von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik: Fast neun von zehn Unternehmen sehen im Digital Thread einen entscheidenden Erfolgsfaktor für die Zukunft. Für die Aras-Studie „Die Zukunft der Produktentwicklung – Product Lifecycle Management im Fokus“ wurden […]

Vom Kaffeegenuss zum Energy-Boost: Wie junge Konsumenten den Markt verändern

Zahlen von YouGov Shopper Intelligence zeigen: Der Kaffeemarkt gerät zunehmend unter Druck. Junge Konsumenten bevorzugen Energy-Drinks. Nürnberg, 06. Mai 2025 – Der Kaffeemarkt steht vor großen Herausforderungen. Während die Warengruppe Kaffee insgesamt an Käuferreichweite verliert, zeigen andere koffeinhaltige Getränke, wie Energy-Drinks, eine bessere Performance. Besonders junge Leute trinken weniger Kaffee pro Kopf und bevorzugen den Konsum […]

Solarbranche schlägt Lösungen zur Minderung kritischer Cybersicherheitsrisiken vor

BRÜSSEL, Belgien (April 2025):  Angesichts zunehmender Angriffe auf die Energieinfrastruktur in Europa werden Energiesicherheitsmaßnahmen zu einem zentralen Element eines modernen EU-Energiesystems. Die aktuellen Bemühungen konzentrieren sich jedoch auf traditionelle Energieinfrastrukturen wie große, zentralisierte Kraftwerke.    Um den Übergang zu einem intelligenten, digitalisierten, auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem zu beschleunigen, hat die europäische Solarbranche den politischen […]

Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage

Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine „Zukunfts-Fitness“ kritisch hinterfragen, raten die zehn führenden Interim Manager Deutschlands.   Im „United Interim Wirtschafts­­report 2025“ stellen Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl Leitplanken für die Zukunft Deutschlands als […]

Gefälschte Pässe in Minuten

Die Security-Experten von Cato CTRL, dem Threat-Research-Team von Cato Networks, beleuchten in ihrer neuesten Analyse eine alarmierende Entwicklung im Bereich der Cyberkriminalität: die Nutzung generativer KI. So lässt sich insbesondere der neueste Bildgenerator von OpenAIs ChatGPT zur Erstellung gefälschter Dokumente wie Pässen nutzen. Diese Technologie, die ursprünglich für kreative Zwecke wie die Erstellung von Avataren […]

Mensch und KI: Erfolgsfaktoren im modernen Customer Service

Kommentar von Ian Tickle, Senior Vice President and General Manager Europe bei Freshworks   Mit dem zunehmenden Einsatz generativer KI im Customer Service stehen Unternehmen aktuell vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen Automatisierung und echter Kundenbindung zu finden. Die oft diskutierte Frage, ob Künstliche Intelligenz den Menschen im Service ersetzt oder eine Konkurrenzsituation entsteht, […]

Gefährlicher Trend: Pig Butchering

Gastbeitrag von Tim Grüger, Trader & Finanzexperte   So breiten sich Investment- und Jobbetrügereien weltweit aus Pig Butchering oder Schweine schlachten – ein Begriff, der auf den ersten Blick mehr mit Metzgern als mit Finanzen zu tun hat. Dahinter verbirgt sich allerdings eine perfide Betrugsmasche, die Menschen mit Liebes- oder Geldversprechen in den Ruin treibt […]

Welttag des geistigen Eigentums, 26. April 2025

Am Welttag des geistigen Eigentums ruft der Markenverband die künftige Bundesregierung auf: Der Schutz geistigen Eigentums muss Bestandteil der neuen wirtschaftspolitischen Agenda sein. Worum geht es? Jeden Tag erreichen Deutschland über 400.000 Pakete mit Waren. Vermittler sind große Online-Plattformen außerhalb der EU. Bestellt werden meist Markenprodukte. Doch etwa 6% dieser Sendungen sind Fälschungen. Macht bei sechs Auslieferungstagen 144.000 Pakete […]

“Wegweiser KI”: Whitepaper und Handbuch für Redaktionen

Künstliche Intelligenz gewinnt im Journalismus an Bedeutung, doch die Integration von KI in den Redaktionsalltag stellt deutsche Medienhäuser vor große Herausforderungen – sowohl technisch als auch bei der Erneuerung von Arbeitsabläufen. Das zeigt eine Untersuchung zum Abschluss des Trainings- und Mentorship-Programms „Wegweiser KI“, einer Initiative der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche […]

ViennaUP 2025 macht Wien zum Hotspot für Innovation

Wien, April 2025. Die internationale Startup-Szene trifft sich in der österreichischen Hauptstadt: Neun Tage, 70 Events, unzählige Möglichkeiten, in die Stadt einzutauchen und Zukunftsthemen hautnah zu erleben.   Vom 8. bis 16. Mai 2025 wird Wien erneut zum Zentrum der internationalen Startup-Welt. Das Innovationsfestival ViennaUP verwandelt die Stadt neun Tage lang in eine Plattform für […]