Einträge von trendreport

Wenn KI beim Studieren hilft

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie Studierende lernen. In dieser Folge von NewIn treffen wir Prof. Stephan Krusche. Er entwickelt eine Lernplattform mit integriertem KI-Chatbot, die den Studierenden nicht nur Lösungen liefert, sondern gezielt Hilfestellungen anbietet. Seit der Verbreitung von Sprachmodellen wie ChatGPT setzen Studierende KI als Lernhilfe ein – oft jedoch ohne didaktischen […]

Wingsuit-Pilot definiert den menschlichen Flug neu

Whiteville, Tennessee, USA : Der chilenische Wingsuit-Pilot Sebastián „Ardilla“ Álvarez hat einen beispiellosen Maßstab im Luftsport gesetzt und mit seiner Red Bull Starman-Mission – einem riskanten Wingsuit-Tauchgang, der die Grenzen des menschlichen Fliegens auslotete – drei Weltrekorde mit großem Abstand gebrochen. Álvarez sprang aus einem Flugzeug in einer Höhe von 41.470 Fuß – höher als die Reiseflughöhe der meisten Verkehrsflugzeuge. […]

Studie: Die Deutschen setzen 2025 klar auf Erlebnisse

Verbraucher schaffen lebenslange Erinnerungen, auch wenn es kostspielig ist Reisen und Tourismus stehen auf der Wunschliste ganz oben Deutsche verzichten auf Luxusgüter, um für Erlebnisse zu sparen Einmal auf den Kilimandscharo steigen, Bungeejumping in Dubai oder bei der Berlinale über den roten Teppich laufen: Die Deutschen wollen im Jahr 2025 mehr Geld für unvergessliche Erlebnisse […]

Sonderbericht über die Förderung des digitalen Wandels

Am Donnerstag, dem 3. April 2025, veröffentlicht der Europäische Rechnungshof einen Sonderbericht über die Förderung des digitalen Wandels in den Mitgliedstaaten mit Mitteln aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF). Hintergrund Im Februar 2021 richtete die EU die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) mit einem ursprünglichen Budget von bis zu 724 Milliarden Euro ein. Ziel war, die […]

Zukunftstrends im Tourismus

  Ergebnis Reisen bleibt auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil im Leben vieler Bürger. Gleichzeitig rücken jedoch touristische Herausforderungen zunehmend ins Bewusstsein, wie z.B. Flight Shaming, der Boom privater Unterkünfte oder die Problematik des Overtourism. Flight Shaming beschreibt die empfundene Scham, wenn Flugreisen angetreten und dabei die klimaschädlichen Auswirkungen ignoriert werden. Aktuell äußert jeder siebte […]

Verschenkte Arbeitszeit im Konferenzraum

Studie zur Meetingkultur in Deutschland: Zwei Drittel der Arbeitszeit, die Beschäftigte in Meetings verbringen, sind aus ihrer Sicht vergeudet Freiburg, März 2025. Geschäftliche Meetings dauern oft zu lange, führen vielfach zu Stress und verursachen Überstunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die das HR-Software-Unternehmen HR WORKS in Auftrag gegeben hat. Für die Studie wurden […]

Interim Manager: Bauwirtschaft wird unterschätzt

Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler: „Fehlentwicklungen gefährden den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Aber nicht nur die Politik, die Bauwirtschaft muss sich ebenfalls bewegen.“ München März 2025 – „Die Bauwirtschaft wird häufig unterschätzt“, sagt der Bau- und Immo­bilien­­experte Klaus-Peter Stöppler. Er erklärt: „Bauen steht für rund 2,6 Millionen Arbeitsplätze, 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, […]

OLG München bestätigt: Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt

  Verbraucherzentrale NRW klagt erfolgreich vor dem Oberlandesgericht München Sky verstößt mit seiner Platzierung des Kündigungsbuttons gegen gesetzliche Vorgaben Verbraucherzentrale NRW setzt erneut Kündigungsrechte gegen große Unternehmen durch Ab Juni 2026 wird auch der Widerrufsbutton zur Pflicht Bereits seit Juli 2022 ist der sogenannte Kündigungsbutton gesetzlich vorgeschrieben: Unternehmen, die ihre Vertragsabschlüsse online anbieten, müssen ihren […]

Experte: Wirtschaft unterschätzt Drohnen-Gefahren

Sicherheitsfachmann Kevin Heneka: „Vor allem KRITIS-Unternehmen sind gefährdet. Jedes Unternehmen mit einem Werksgelände sollte über ein Drohnendetektionssystem verfügen.“ Karlsruhe März 2025 – „Unternehmen, die kritische Infrastrukturen betreiben, werden immer häufiger von unidentifizierten Drohnen heimgesucht“, erklärt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheits­firma hensec. Neben dem Ausspähen von verwundbaren Produktionsbereichen auf dem Werksgelände sind für Industriespione beispielsweise auch Informationen über […]

„Ghosting“ im Job: Jedem vierten Betrieb mit unbesetzten Ausbildungsplätzen springen Bewerber ab

„Ghosting“ im Job: Jedem vierten Betrieb mit unbesetzten Ausbildungsplätzen springen Bewerber*innen ab Immer mehr Betriebe in Deutschland berichten von Problemen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen: Konnten 2013 noch 29 Prozent der Betriebe mit Ausbildungsangeboten nicht alle offenen Ausbildungsstellen besetzen, waren es 2023 bereits 51 Prozent. Als Hauptgrund nennen die befragten Betriebe den generellen Mangel an […]

Neues Bürokratiemonster für Menschen mit Haus?

Verband Wohneigentum besorgt über geplante Norm zur Verkehrssicherungsprüfung Berlin/Bonn, 24. März 2025. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum zeigt sich besorgt über die geplante neue DIN-Norm [DIN 94681] des Deutschen Instituts für Normung zur „Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude“. Der 40-seitige Entwurf, der regelmäßige Sicherheitsprüfungen an Wohngebäuden durch Fachbetriebe vorsieht, könnte zu erheblichen Zusatzkosten für Eigentümer von Haus oder […]

Hohe Preisunterschiede für Stilllegung von Gasanschlüssen

Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt erhebliche Preisspanne bei nordrhein-westfälischen Gasnetzbetreibern Verbraucherschützer fordern gesetzliche Regelung, die den Umgang mit nichtgenutzten Gasanschlüssen vereinheitlicht Einheitliche Bezeichnungen für Stilllegung und Rückbau von Anschlüssen notwendig Gasnetzbetreiber sollen transparenter über Angebote informieren Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen und Fernwärme um. Haben sie bisher mit Gas […]

Smart Cities und Satelliten: Die Perfekte Kombination für eine Stadtentwicklung

Smart Cities stellen die nächste Stufe der urbanen Evolution dar, in der modernste Technologie nahtlos mit der städtischen Infrastruktur verschmilzt. Diese digitalen Ökosysteme basieren auf dem Internet of Things (IoT) und der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um essenzielle Dienstleistungen wie Verkehrssteuerung und Energiemanagement zu optimieren. Durch die Nutzung vernetzter Systeme können Städte ihre Funktionsweise überwachen […]

Food Logging per KI – Kalorien einfach per Foto zählen

Food Logging mit der Zepp App ermöglicht eine schnelle Bewertung der konsumierten Mahlzeiten in Bezug auf Kalorien, Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Die Analysen basieren auf fortschrittlichen KI-GPT-4o-Algorithmen und helfen (nicht nur) SportlerInnen, Ernährung und Training aufeinander abzustimmen. Und so geht’s: Mahlzeit aus der Zepp-App heraus fotografieren. Alternativ können Beschreibungen manuell eingegeben werden. Die neue Zepp App-Funktion „Essen“ berechnet automatisch […]

68 neue Genossenschaften im Jahr 2024 – Energiegenossenschaften boomen weiter

68 genossenschaftliche Neugründungen im Jahr 2024 zeigen die unveränderte Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform. Dies teilte jetzt der Genoverband e. V. zum Auftakt des Internationalen UN-Jahres der Genossenschaften mit. Der Genossenschaftsverband ist Prüfungs- und Betreuungsverband für seine 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern (ausgenommen Bayern und Baden-Württemberg) und begleitet sie auch bei der Gründung. Verbandsvorstand Peter Götz […]

Reiseverhalten der Deutschen: Wann wird gebucht, und wohin wird es gehen?

  Ergebnisse Etwa jeder zehnte Bundesbürger entscheidet sich spontan für ein Urlaubsziel und bucht Last-Minute Reisen. Junge Erwachsene zeigen die mit Abstand höchste Affinität, kurzfristig auf Angebote zu reagieren, während in allen anderen Lebensphasen stärker auf Planungssicherheit gesetzt wird.   Gründe Last-Minute Reisen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine hohe Flexibilität ermöglichen. Spontane Entscheidungen […]

Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Weiterbildung verändert

Gastbeitrag von Peter Gzela, Regional Marketing Lead bei GetResponse. Künstliche Intelligenz (KI) verändert zahlreiche Branchen – und auch die Weiterbildung bleibt davon nicht unberührt. Von personalisierten Lernpfaden bis hin zu automatisierten Schulungssystemen: KI ermöglicht effizientere, flexiblere und individuell zugeschnittene Lernprozesse. Doch wie genau beeinflusst sie die Art und Weise, wie wir uns fortbilden? Welche Chancen […]

Boom in der Beauty-Industrie: Warum sich immer mehr Menschen unters Messer legen

Gastbeitrag von Dr. med. Martin Kürten: Die Beauty-Industrie erlebt weltweit einen rasanten Aufschwung – und Deutschland ist keine Ausnahme. Schönheitsoperationen und minimalinvasive Behandlungen sind längst kein Tabuthema mehr. Doch welche Faktoren treiben diesen Trend an? Und wie entwickelt sich die Branche im internationalen Vergleich? Die Zahlen sprechen für sich: Wie stark wächst die Schönheitsbranche? Der […]

Neuer Leitfaden erleichtert ausländischen Geschäftsleuten das Arbeiten und Leben in China

Frankfurt, 17.03.2025 – Das chinesische Ministerium für Handel hat in Zusammenarbeit mit relevanten Behörden die neueste Ausgabe des „Leitfadens für ausländische Geschäftsleute zum Arbeiten und Leben in China“ (2025-Edition) veröffentlicht. Diese aktualisierte Version soll internationalen Fachkräften und Unternehmern eine erleichterte Orientierung bei ihrem Aufenthalt in China bieten. Der Leitfaden beinhaltet umfassende Informationen und Tipps zu […]

Die digitale Bedrohung: Neue Strategien für die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen

Gastbeitrag von Ingo Lalla, Vorstand Vertrieb und Marketing SpaceNet AG   Dass Daten das neue Gold darstellen und digitale Infrastrukturen das Rückgrat der modernen Wirtschaft bilden, ist heute so wahr wie nie. Doch gleichzeitig werden in der Digitalisierung immer stärker digitale Königreiche und Kolonien sichtbar. Die EU verliert dabei zunehmend an Einfluss und wird abhängiger […]