Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Künstliche Intelligenz im Job
Jede:r dritte Beschäftigte nutzt generative Künstliche Intelligenz für berufliche Zwecke. Deutliche Mehrheit hält die eigene berufliche Tätigkeit nicht durch KI ersetzbar. Berlin, März 2025 – Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt wird von vielen Erwerbstätigen mit Blick auf den eigenen Job unterschätzt. Zwar geht eine knappe Mehrheit (53 Prozent) der Beschäftigten davon […]
Verschenkte Arbeitszeit im Konferenzraum
Studie zur Meetingkultur in Deutschland: Zwei Drittel der Arbeitszeit, die Beschäftigte in Meetings verbringen, sind aus ihrer Sicht vergeudet Freiburg, März 2025. Geschäftliche Meetings dauern oft zu lange, führen vielfach zu Stress und verursachen Überstunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die das HR-Software-Unternehmen HR WORKS in Auftrag gegeben hat. Für die Studie wurden […]
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Weiterbildung verändert
Gastbeitrag von Peter Gzela, Regional Marketing Lead bei GetResponse. Künstliche Intelligenz (KI) verändert zahlreiche Branchen – und auch die Weiterbildung bleibt davon nicht unberührt. Von personalisierten Lernpfaden bis hin zu automatisierten Schulungssystemen: KI ermöglicht effizientere, flexiblere und individuell zugeschnittene Lernprozesse. Doch wie genau beeinflusst sie die Art und Weise, wie wir uns fortbilden? Welche Chancen […]
Strategic Meeting Management: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
Gastbeitrag von Larissa Steinbäcker, Co-CEO von Proske Meetings und Events sind für Unternehmen unverzichtbare Instrumente zur Vernetzung, Weiterbildung und Markenstärkung. Doch sind sie oftmals auch kostspielig, ressourcenintensiv und in vielen Fällen ineffizient organisiert. Wer heute nicht strategisch plant, verliert nicht nur Geld, sondern auch Wettbewerbsvorteile. Strategic Meeting Management (SMM) setzt genau hier an: Es optimiert […]
Warum Sorgfalt bei Top-Personalien unerlässlich ist
Klug gewählt statt vorschnell entschieden: Warum Sorgfalt bei Top-Personalien unerlässlich ist. Gastbeitrag von Daniel Salamon Nach Angaben des Institut für Wirtschaft berichtete rund die Hälfte der hiesigen Unternehmen im Jahr 2023 von zunehmenden Schwierigkeiten bei der Anstellung von Führungspersonen. Dass Beschäftigte die mit Leadership verbundene Verantwortung scheuen, greift dabei zu kurz. Die Gründe für verwaiste […]
Veränderte Rahmenbedingungen annehmen
Gastbeitrag von Rüdiger Gilbert: Erfolg durch Anpassung: Warum integrierte Unternehmensplanung den Weg in die Zukunft ebnet In einer Welt, die sich ständig und in zunehmendem Tempo verändert, wird Anpassungsfähigkeit für Unternehmen nicht nur zum Wettbewerbsvorteil, sondern zur absoluten Notwendigkeit. Digitale Transformation, demografischer Wandel, geopolitische Unsicherheiten, technologisch aufschließende Unternehmen aus Asien und neue Kundenerwartungen sind […]
KI-Szenarien für DMS
Der Weg zu smarteren Geschäftsprozessen Seit den 1970er Jahren treiben Unternehmen die Digitalisierung ihrer Prozesse voran. Was ist heute anders? Die Antwort lautet: Künstliche Intelligenz. Auch im Dokumentenmanagement führt kein Weg mehr an der KI vorbei. Laut einer Studie des Bitkom e.V. hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen innerhalb eines Jahres […]