Beiträge
Künstliche Intelligenz in der Industrie
Künstliche Intelligenz in der Industrie: Oberste Priorität…
Künstliche Intelligenz als Treiber der Digitalisierung – Wo stehen deutsche Unternehmen?
Deutschland´s KI-Reifegrad erläutert von Dr.-Ing. Sebastian…
KI im Marketing
Künstliche Intelligenz hebt Potenzial von Marketing-Kennzahlen
Das…
Wer steuert die Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz stellt auch Politik und Verwaltung vor neue Herausforderungen. Was muss als nächstes getan werden?
Künstliche Intelligenz in der Verbrechensbekämpfung
/
1 Kommentar
3. Folge der Serie über Künstliche Intelligenz. Verbrechensbekämpfung mit Hilfe von KI: Ist Science Fiction schon Teil der Gegenwart geworden?
Wie verändert Künstliche Intelligenz den Verkehr?
Eine Podcast-Serie der Heinrich Böll Stiftung zum Thema KI
Staffel…
Bauchgefühl oder Fakten
Daten versus Bauchgefühl: Was ist die bessere Grundlage für…
GetMyInvoices – mehr als ein Turbo fürs Belegmanagement
Deutsche Unternehmen, auch aus dem Mittelstand, erreichen bei…
3 aktuelle Trends bei E-Invoicing
Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance:…
Künstliche Intelligenz
Selbstlernende Maschinen nutzen Big Data und Cloud-Computing,…
Lassen Sie Cyber-Attacken ins Leere laufen!
Klassische Sicherheitslösungen sind auf die Angriffserkennung…
Smarter Standort Deutschland
Die angespannte wirtschaftliche Situation und die Herausforderung, in neue digitale Geschäftsmodelle zu investieren, können gemeistert werden.
RPA der nächsten Stufe
Die TREND-REPORT Redaktion sprach mit Sabine Obermayr, Marketing Director Central Europe bei UiPath, über künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation.
Wie baue ich eine KI-Organisation in Unternehmen auf?
Was vor wenigen Jahren noch Big Data war, ist heute Künstliche Intelligenz (KI): nämlich das Trendthema im Bereich der Datenanalyse. Wie baue ich eine KI-Organisation in Unternehmen auf?
Wachstum durch KI
Schlaue Algorithmen werden zum Turbomotor des Datenzeitalters. Wer jetzt nicht mitmacht, droht den technologischen Anschluss zu verlieren.