Beiträge
KI.Fabrik: Roboter als Teammate
Neues Robotik-Lab der TUM im Deutschen Museum
In einem…
Große Chance für den Mittelstand
Große Chance für den Mittelstand: Digitalisierungspotenziale…
ChatGPT und die folgen
ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe…
Telekom stellt Ärzte-WhatsApp vor
Berlin, Bonn, 26. April 2023
Telekom stellt Ärzte-WhatsApp…
Die telefonische Kommunikation mit KI automatisieren
Die TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Tobias Bäumler,…
Daten immer im Griff
Vertrauen in Daten und Technologie
Dos und Don’ts der Social Media Automatisierung
/
1 Kommentar
3 wichtige Regeln für die Social Media Automatisierung
Kundendialog entlang der Customer Journey automatisieren
Bernhard Egger vom Softwarehersteller BSI fasst wichtige Merkmale zusammen, mit denen der Trend zum automatisierten Kundendialog unter dem Begriff „Conversational Automation“ beschrieben wird.
KI-Sprachmodelle
Gastbeitrag von Martin Möller-Wettingfeld
KI-Sprachmodelle…
Hyperautomation: vom Buzzword zum effizienten Automatisierungs-Netzwerk
Hyperautomation ist eines der großen Digitalisierungs-Schlagworte, das nicht zuletzt durch die Positionierung von Gartner als einer der Top-Tech-Trends 2022 in den Fokus gerückt ist. Doch was genau meint Hyperautomation? Und wie können Unternehmen diese „Hyper-Automatisierung“ erfolgreich umsetzen? TREND REPORT hat mit Heinz Wietfeld, Director bei Hyland, gesprochen
Ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz ethisch vertretbar?
Jack Klaassen, Director Innovation and Technology bei Macaw, schreibt aus seiner Sicht über Verantwortung in der künstlichen Intelligenz.
Work smarter, not harder
Der hybride Ansatz ist das favorisierte Modell bei den meisten Mitarbeitenden.
Mobilität mit Zukunft
Mit Digitalisierung die Mobilität der…
Open Source RPA-Softwarelösungen
Für Web-Integration, Datenerfassung und Testing
Kriterien…
Die Cloud kurbelt die Digitalisierung im Mittelstand an
Kleine und mittelständische Unternehmen sehen in der Digitalisierung…
Hyperautomatisierung – der Mensch im Zentrum
Timo Weber, Advisory Solution Consultant, Platform Intelligence bei Servicenow, beschreibt, was Hyperautomation bedeutet und warum sie nur dann erfolgreich eingesetzt werden kann, wenn sie um den Menschen herum gebaut wird.
Retourenhandling in der Fashion-Logistik
Wie sich das Retourenhandling effizienter und schneller organisieren lässt.
B2B Prime Times
Stets bestmögliche Einkaufserlebnisse realisieren – egal ob B2B oder B2C.
Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?
"Die Digitalisierung kann die globale Volatilität nicht beheben, aber sie wird den Unternehmen die nötige Agilität verleihen, um effektiv zu reagieren..."