Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.

Digitales Vertragsmanagement

„Pacta sunt servanda“, welche Wettbewerbsvorteile haben Unternehmen, die mit Ihrer Vertragsmanagement-Lösung arbeiten?

Business Agility entwickelt sich zum Erfolgsfaktor Nummer Eins

Dr. Finn Breuer, Executive Consultant und Head of Business Agility & Consulting bei CGI in Deutschland, erläutert in seinem Gastbeitrag, wie Veränderungsbereitschaft konkret angegangen werden kann.

Bereitschaft wecken für Veränderung

Miriam Engel ist Kommunikationswirtin, Führungstrainerin und zertifizierte Personalentwicklerin. Fokus ihrer Arbeit ist Führungsentwicklung und Mitarbeiterkommunikation. In ihrem Gastbeitrag zeigt sie auf, warum Veränderungsprozesse immer auch menschliche Ängste auslösen können – und wie aus einem Einschnitt ein positiver Veränderungsmoment werden kann.

Die Zukunft der Arbeitswelt

Gastautor Henri Schmidt, Senior Director Implementation & Business Development Germany & Poland bei ADP, beschreibt die Zukunft der Arbeitswelt auf Basis der jüngsten Studie. Worauf müssen sich Unternehmen einstellen und wie stark hat die Pandemie das Arbeiten wirklich verändert – das herauszufinden, war ADP wichtig.

Es ist Zeit für neue soziale Netzwerke

Facebook, LinkedIn und Twitter nehmen noch immer einen großen Stellenwert in der sozialen Kommunikation ein. Für das jeweilige Individuum ist das eine Art externer Vernetzung. Das neue soziale Netzwerk „Soulside“ möchte nun den einzelnen mit sich selbst vernetzen, damit man sich selbst besser kennen lernt. Denn auch das ist ein Phänomen der Digitalisierung, dass der Kontakt nach innen und außen breiter aber oberflächlicher wird. Das Gefühl für das „Selbst“ kann verloren gehen. Wir sprachen mit den Gründern Thomas Groß und Andreas Büchler über eine Idee, deren Zeit gekommen scheint.

Digitale Job-Skills im Future Talent Camp entwickeln

Wir sprachen mit Simone Stein-Lücke, Gründerin und Geschäftsführerin der BG3000 Service GmbH und Lorenz Beringer, Gründer und Geschäftsführer der LOBECO GmbH zum Joint Venture Future Talent Camp. Die ersten Future Talent Camps laufen im Herbst an. Darin lernen Auszubildende und Young Professionals in sechs Wochen die Möglichkeiten von Social Media im Unternehmenskontext kennen und wenden ihr frisch erworbenes Knowhow sofort praktisch in motivierenden Challenges an.