Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
„Alle Technologie ist schon da“
Was macht eine „digital erwachsene Organisation“ aus? Dieser Frage sind wir im ausführliche Interview mit Felix Kugler von Atlassian nachgegangen. Ausgangspunkt war die Studie Collaboration Maturity Survey, in dem sich Atlassian die Frage gestellt hat, warum einige Unternehmen so digital erfolgreich arbeiten, während es andere nicht schaffen.
Kündigungswelle kann aufgehalten werden
Die Wechselbereitschaft von Mitarbeitern ist hoch wie nie. Woran das liegt, erklärt Janet Haupka, Geschäftsführerin der Personalberatung DONE!Berlin. Darüber hinaus gibt sie Tipps, was Unternehmen jetzt tun können, um ihre Fachkräfte und Talente zu halten.
Frauen in der IT? Ernsthaft!
Am Ende der Schulzeit steht wohl jeder Schüler und jede Schülerin vor der Entscheidung, in welche berufliche Richtung man gehen möchte. Vermeintlich ein Scheideweg, an dem die Weichen für das gesamte weitere Leben gelegt werden. Aber als junge Frau den Weg in die IT einschlagen? Natürlich!
Forecast 2022: New Work, Mindset und neue Gefahren
Wir haben mit Führungskräften, Trendsettern und Meinungsführern gesprochen und um Statements für die kommenden Monate gebeten. Natürlich wird auch in 2022 die Pandemie ein Treiber der Entwicklungen bleiben. Aber Technologie und eine Führungskultur, die möglichst viel Offenheit zulassen, sind auch in den kommenden Monaten eine Möglichkeit, erfolgreich im Wettbewerb zu bleiben. Dazu gehören zeitgemäße Prozesse nicht nur auf IT-Ebene ebenso wie Führungskräfte, die Vertrauen leben.
Die neue Realität der Kommunikation
Warum Begegnungskultur eine digitale Neudefinition braucht
HR-Verantwortliche sind Transformationstreiber
Trend 2022: HR-Verantwortliche sind Transformationstreiber Bereits in diesem Jahr war eine verstärkte Neubesetzung von HR-Verantwortlichen mit Fokus auf strategischen Personalthemen bei mittelständischen Unternehmen feststellbar. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung der Experten der Personal- und Managementberatung Liebich & Partner im kommenden Jahr fortsetzen. Grund dafür ist die zunehmend notwendige und erweiterte Führungsrolle der HR-Verantwortlichen als […]
Female Leadership in der Paymentbranche
„Female Leadership“ ist per se ein seltsamer Ausdruck. Es gibt männliche und weibliche Chefs und gute und schlechte Führung…