Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Warum das Recruiting von Top-Kandidaten wieder „Chefsache“ werden muss
Der Fachkräftemangel bleibt seit Jahren der Einflussfaktor für das Recruiting und zeigt Auswirkungen auf alle Unternehmensebenen und Mitarbeiter-Level – So müssen Unternehmen jetzt reagieren, um die richtigen Führungskräfte für sich zu gewinnen. Sylke Sergel beschreibt ihre Sicht im nachfolgenden Gastbeitrag.
„Unsere Partner sind das Bindeglied zu unseren Kunden“
Stefanie Chiras, kürzlich zum Senior Vice President of Partner Ecosystem Success berufen, spricht im Interview mit dem Trend Report über ihre Erfahrungen und Visionen für das Red Hat Partner Ökosystem.
Digitalisierung ist mehr als IT
Nahezu jedes Unternehmen treibt seine Digitalisierung voran. Aber nur die wenigsten schaffen es, ihr Business erfolgreich zu transformieren. Jack Klaassen, Director Innovation & Technology beim Digital-Dienstleister Macaw erklärt, was eine überzeugende Digitalstrategie auszeichnet.
Go Agile: Projektteams und Unternehmenskultur mit agilen Werten voranbringen
Nichts ist so sicher wie der Wandel: Ständige Veränderung und unvorhergesehene Ereignisse gehören im Projektmanagement zur Tagesordnung. Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten sind daher entscheidende Faktoren im Arbeitsalltag. V. Brennan von Slack zeigt Wege auf, die nötige Agilität zu erreichen.
Fünf Schlüsselstrategien für Compliance Management im Personalbereich
beiten über verschiedene Standorte und Ländergrenzen hinweg. Für die Personalverantwortlichen international agierender Unternehmen ergeben sich daraus eine Reihe von Herausforderungen.
Forecast 2022: 5G, Datensouveränität und Customer Experience
Wir haben mit Führungskräften, Trendsettern und Meinungsführern gesprochen und um Statements für die kommenden Monate gebeten. Die Gemeinsamkeit in allen Teilen ist klar: Sicherheit spielt bei allen Geschäftsmodellen eine übergeordnete Rolle – zumindest sollte das so sein.
„Alle Technologie ist schon da“
Was macht eine „digital erwachsene Organisation“ aus? Dieser Frage sind wir im ausführliche Interview mit Felix Kugler von Atlassian nachgegangen. Ausgangspunkt war die Studie Collaboration Maturity Survey, in dem sich Atlassian die Frage gestellt hat, warum einige Unternehmen so digital erfolgreich arbeiten, während es andere nicht schaffen.