Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Eigeninitiative gewinnt: Wer die neue Arbeitswelt mitgestaltet, profitiert langfristig
Marc Oliver Nissen ist Teil des Leadership Teams der LinkedIn Talent Solutions für die DACH Region. Er leitet das Berliner Hauptstadtbüro des Social Networks und verantwortet in seiner Rolle kommerzielle Partnerschaften mit Groß- und Industriekunden, namenhaften Personaldienstleistern sowie dem öffentlichen Sektor. Im nachfolgenden Beitrag skizziert er, wie sich die Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern wird.
Hybride Arbeitswelt
Arbeitswelt und ihre Herausforderungen
War for Talents in der IT
Kaum eine Branche ist so geprägt vom Fachkräftemangel wie die IT. Wie man bei Confluent mit dem Fachkräftemangel umgeht, haben wir Jens Lübben, Area Vice President in CEMEA gefragt.
Die schwierige Verbindung von New Work und Datenschutz
Gastaurin Andrea Wörrlein geht auf die Rolle von Open Source und Datenschutz im Kontext von New Work-Szenarien ein.
Sharing-Plattform für kollektives und lebenslanges Lernen
Neural Jam soll eine Plattform werden, in der jedem Lernenden und Lehrenden das gleiche Wissen zur Verfügung steht.
New Work im Next Normal
Gerade in Zeiten der Krise zeigt sich, welchen Stellenwert eine offene und digitale Unternehmenskultur einnimmt Noch nie war die Identifikation mit dem Unternehmen so wichtig wie heute, gerade im Hinblick auf Vertrauensarbeitszeit und Remote Work. Viele Unternehmen erkennen jetzt, dass die Digitalisierung die lernende Organisation wirklich möglich macht. Dies zeigt sich besonders im Umgang mit […]
bAV-Verwaltung radikal vereinfachen
Marco Eckert plädiert für eine radikal vereinfachte bAV-Verwaltung in HR-Abteilungen. Wie das erfolgreich gelingt, erläutert er im Hintergrundgespräch mit der TREND REPORT Redaktion. Herr Eckert, seit dem 1. Januar 2022 besteht für Arbeitgeber mit versicherungsförmiger bAV eine Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen. Was ändert sich seitens des Gesetzgebers? Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) nimmt alle Unternehmen in die Pflicht, […]