Die Arbeitswelt im Wandel. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus TREND REPORT, unserer Website und unseren Open-Content-Buchprojekten, die zum Thema „New Work“ veröffentlicht wurden.
Erfolg braucht positive Fehlerkultur
Welche Rolle spielt die persönliche Fehlerkultur in der Selbständigkeit?
Erfolgreiches Personalmanagement: Die Herausforderungen für den Mittelstand
Mona Pankel, Team Lead Talent Acquisition bei Personio, beschreibt, wie es den KMU gelingen kann, Automatisierung und Digitalisierung im Personalmanagement umzusetzen und auf diese Weise den Anschluss an die großen Unternehmen nicht zu verlieren.
Green HRM
Was können Recruiter:innen für mehr Nachhaltigkeit tun?
Wer Vielfalt im Unternehmen fördern will, darf nicht nur ans Recruiting denken
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion sind wichtige Grundpfeiler einer modernen Gesellschaft und müssen auch in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielen. Nicht allein wegen des zunehmenden gesellschaftlichen und gesetzlichen Drucks – eine heterogene Belegschaft bietet schlicht handfeste Vorteile und die Wissenschaft hat dies mehrfach belegt. Theresa Viehbeck beschreibt, wie Red Hat vorgeht.
Wer wirtschaftlichen Erfolg will, muss sich digital aufstellen
Thilo Kiefer, Geschäftsführer der munich enterprise software GmbH, zeigt auf, welche Chancen die digitale Transformation für sein Unternehmen bedeutet.
„Organisation & People “
Wir sprachen mit Thomas Heinevetter von kobaltblau Management Consultants über die Rolle des Mitarbeiters in der digitalen Transformation, welche Werkzeuge und Skills er benötigt und wie sich IT und Business auf ihn „zubewegen können“.
New Work in der Logistik
Welche Skills Mitarbeitende brauchen aber auch welche Möglichkeiten sich in den Unternehmen bieten, wenn sie den Begriff „New Work“ mit Leben füllen, erläutert aus Daniel Hölzer im Kontext der „digitalen Spedition“ Flexport.