Ein Wiki rund um die wichtigsten Fachbegriffe zur künstlichen Intelligenz haben wir hier für Sie vorbereitet:
Weiterführende Beiträge und Reportagen zum Thema künstliche Intelligenz finden Sie hier:


Machine Learning für Sales Intelligence
/
1 Kommentar
Dr. Matthias Keller, Head of Data-Science bei der Echobot Media Technologies GmbH, erläutert im Interview mit der TREND-REPORT-Redaktion die Macht intelligenter Algorithmen und zeigt auf wie Unternehmen durch deren Einsatz entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren.

Augmented Analyst
Augmented Analyst – wie Deloitte Deutschland sich als First Mover für NLG in Stellung bringt

KI, Robotik und der Mensch
Die Chancen der KI zu nutzen, geht einher mit einer erhöhten Sensitivität für die Risiken der digitalen Welt.

Smarter Finance – Digital Finance
Mit datengetriebenen Geschäftsmodellen ringen Banken, FinTechs und Technologiegiganten um die Gunst der Kunden.

Algorithmen und ihre Faszination
Im Interview mit der TREND-REPORT-Redaktion schildern Ioannis Tsavlakidis und Ushananthan Ganeshananthan von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wie KI Wirtschaft und Welt verändert.

KI und die Schwarmintelligenz
Thomas Röhr, Wissenschaftler am Robotics Innovation Center des DFKI, erläutert im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion, wie sich schon heute KI Schwarmintellgenz zu eigen macht und IoT wie auch IIoT davon profitieren.

Rechtssicherheit und Effizienz durch KI
Schon heute erledigt künstliche Intelligenz spezifische Aufgaben im Rahmen der Rechtsberatung schneller und mit weniger Fehlern, als der Mensch es kann.

Learning AI
Der kostenfreie Onlinekurs „Elements of AI“ der Universität Helsinki erläutert das Thema künstliche Intelligenz.