
Risk & Compliance 2020 Chancen und Risiken erkennen
ACHTUNG DISRUPTION!
Alles digital, oder was? Im ursprünglichen…

„Die Technologien wirken aufeinander“
„Raus aus dem Keller“: Wir sprachen mit Prof. Dr. Volker Gruhn, Vorsitzender des Aufsichtsrats der adesso SE, zur Rolle der Cloud und der gesamten IT für die Unternehmen.

Nachhaltigkeit per Knopfdruck
Energie ist kostspielig. Strom, Erdgas und Heizöl sind im Vergleich zum Vorjahr ca. 36 Prozent teurer geworden. Ein greifbareres Beispiel: laut Verivox lagen die Energiekosten für einen Musterhaushalt im April 2022 bei 6.269 Euro pro Jahr. Im April 2021 kostete die gleiche Menge Energie noch 3.861 Euro – ein Anstieg von 2.408 Euro in einem Jahr.

Warum ist Observability wichtig und wie kann OpenTelemetry unterstützen?
Der Strategieansatz Observability gewinnt zunehmend an Bedeutung.

KI Monitor 2022
/
1 Kommentar
KI Monitor 2022: Deutschland braucht positive Lösungsansätze für den Einsatz von Daten.

Beste Aussichten für die „Future of Life Sciences“
Rund 250 Besucher*innen, zehn Bühnengäste und unzählige Impulse zum Thema „Unternehmertum und Wissenschaft” – Zahlen, die das erfolgreiche Vertical „Future of Life Sciences“ der Life Science Factory auf der diesjährigen Bits & Pretzels zusammenfassen.

Effizienter Datenschutz ist eine Frage der Automatisierung
Viele Unternehmen hadern noch immer mit der DSGVO und beklagen den hohen Aufwand, den die Datenschutzvorgaben verursachen. Dabei lassen sich diese mit Software-Lösungen, die bei der Inventarisierung von Daten und der Bearbeitung von Auskunfts- und Löschanfragen helfen, effizient umsetzen.

»nachhaltig. digital. wirtschaften.«
Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource GmbH, erläutert im nachfolgenden Gastbeitrag, wie sich Unternehmer:innen gerade jetzt aufstellen können, um ihr Unternehmen durch die multiplen Herausforderungen steuern zu können.

Human-centered Design: Königsdisziplin im digitalen Zehnkampf
Vier Qualitätsmerkmale für die digitale Interaktion.

Digitaler Zehnkampf
Wie durch nachhaltige Geschäftsmodelle und die digitale Transformation resiliente Unternehmen entstehen.

Sichere Kommunikation für mobile Endgeräte
Im Interview erläutert Dr. Hermann Granzer, CTO von Materna…

Wissen was der Kunde morgen will
Die TREND-REPORT Redaktion spricht mit Andreas Hoogendijk und…

Sicherheit: Containerlösungen für mobile Endgeräte
Wie kann eine sichere Kommunikation für mobile Endgeräte durch Containerlösungen gewährleistet werden?

Neue Nachhaltigkeitskultur
Jörg Plass, Director Operations DACH bei Wolters Kluwer,…

Virtual Production
Virtual Studio by Laudert: Location-Fotografie direkt aus dem…

Intelligente Planung macht Lieferketten und Unternehmen resilienter
Unternehmen stehen ständig vor neuen Herausforderungen. Gerade die Lieferketten sind zunehmend unter Druck. Wie digitale Transformation dazu beiträgt, Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen, erläutern Dirk Lörwink, Head of IT Business Applications und Supply-Chain-Experte bei Gigaset und Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei Board International in unserem Interview.

„Automatisierte Codeprüfung“
Frank Fischer von Snyk stellt im Interview neue Tools und Strategien für Codeanalyse und Cloud-Sicherheit vor.

Die Zeit ist reif für Everyday AI
Weltweit ist die Nutzung von KI im Geschäftsbetrieb so weit etabliert, dass man nicht mehr von ‘Vorteil‘ sprechen sollte, sondern eher von einem Muss, um nicht den Anschluss zu verlieren.


Handel mit Zukunft
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ist die richtige Formel für mehr Resilienz."

Regulatorischer Druck oder Wertetransformation?
Nachhaltigkeitsrisiken in den
Fokus zu rücken, zahlt sich aus! EY´s Experten Benjamin Lüders verrät wie.