Digitale Souveränität umsetzen

In unserer aktuellen Ausgabe sprachen wir mit Élena Poincet, Gründerin und COO von Tehtris. Das Unternehmen hat ein XDR-Ökosystem erschaffen, dass es Unternehmen ermöglicht, digitale Souveränität umzusetzen. Lesen Sie nun das Interview im englischen Wortlaut.

Daten immer im Griff

Vertrauen in Daten und Technologie

Moderne Sklaverei: Ohne auskunftsfähige Lieferkettendaten droht ein Marktverbot

ESG-Nachweise: Viele Unternehmen müssen noch aufrüsten

Low Code macht den Unterschied

Aktuelle Low-Code-Trends und die geeignete Strategie für den Einsatz im Unternehmen.

Sind Versorgungsunternehmen der Schlüssel, um die Energiekosten zu senken?

Ashiss Kumar Dash schreibt über das Zusammenwirken von digitaler Transformation, Investitionen in erneuerbaren Energien und die Organisation der Nachfrage. Er ist EVP and Segment Head der Services, Utilities, Resources und Energy bei Infosys.

Weiterentwicklung zum Green Hospital

Das Krankenhaus von morgen muss grün sein.

Gesunde und glückliche Angestellte sind die besseren Angestellten

Niedrigere Krankheitsquoten, geringere Versicherungskosten, produktiveres Arbeiten: Es hat viele Vorteile für Unternehmen, die Vorsorge sowie die allgemeine Gesundheit und das mentale Wohlergehen der Mitarbeitenden in den Vordergrund zu stellen. So banal das klingt, so anspruchsvoll ist die Umsetzung, wie Sigal Atzmon von Medix schreibt.

Zulassungsverfahren medizinischer Geräte im Kontext von KI

Spezifische Anforderungen für den Einsatz von KI in Medizinprodukten

Open Logistics Foundation

Durch die gemeinschaftliche Entwicklung von Software in der Open Logistics Foundation haben Unternehmen die Möglichkeit, Einfluss auf neue Entwicklungen in der Logistik zu nehmen und die Logistik digitaler zu machen.

Smarte Rechenzentren für smarte Städte

Dr. Alexandra Thorer, General Manager von Business Critical Solutions (BCS) in Deutschland, beleuchtet, wie sich Rechenzentren direkt in den urbanen Raum einfügen lassen.

Virtual Studio vs. On-Location

/
Holger Berthues, Geschäftsführer, Laudert GmbH + Co. KG erläutert…

Mitarbeiter-Benefits: Alle Zeichen auf Grün

The Power of Mitarbeiter-Benefits

Cyber-Resilienz in aller Munde: Was Unternehmen jetzt beachten sollten

Die drei wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der eigenen Cyber-Resilienz.

Datenanalyse im E-Commerce

Trotz Krisen ist es möglich, den Cross-Border-Versand zu optimieren und das Wachstum voranzutreiben.

Gezielte Investments in Mitarbeiter-Benefits

Statt wie im Krisenmodus oftmals üblich reflexartig das Personalbudget…

ESG: Nachhaltigkeit messbar machen

Von Carsten Ettmann, Dun & Bradstreet Konsumenten erwarten…

Im Wandel: Arbeitswelten 2023

Bis 2040 werden etwa 8,7 Millionen Arbeitskräfte mehr den Arbeitsmarkt…

Acht bewährte No-Code/Low-Code Best Practices

Wie Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code/No-Code-Plattform…