Beiträge

49 Kriterien für ethisch-nachhaltige Immobilieninvestments

Immobilien spielen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung eine zentrale Rolle – sowohl mit Blick auf ökologische – etwa den Klimawandel betreffende – Aspekte, wie auch in sozialer Hinsicht. Investoren, die ihr Vermögen sozialverantwortlich und ökologisch zukunftsfähig anlegen wollen, sind damit auch und gerade mit Blick auf diese Anlageklasse gefordert. CRIC, ein Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, hat sich deshalb dieses Themas angenommen und einen Leitfaden entwickelt.

Smart Citys

Reportage Mit intelligenten Technologien den wachsenden Anforderungen…

Vorsorgen, aber richtig

In drei Schritten zur Absicherung im Alter Hannover, März…

Crowdinvesting als Geldanlage: risikolos zu hoher Rendite?

Auf dem Immobilienmarkt kann derzeit ein regelrechter Boom verzeichnet…

Intelligente Heizungssteuerung dank Wetterprognose

Energie- und CO2-Einsparung sind absolute Mega-Themen und entscheiden…

Immobilienaktien: Nachhaltige Gebäude

Immobilienaktien: Nachhaltige Gebäude stiften Nutzen für Umwelt…

Nachhaltig bauen – Alles Öko, oder was?

/
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Georg Hetz und Stefan Keller,…
carol mitchell Spices

Geldanlage: vielfältig und nachhaltig

Nachhaltige Geldanlagen ergänzen die klassischen Kriterien der…