Beiträge

FRANKFURT 07.10.2016.- Pressebilder der Firma Compeople AG - Kontakt: Manuela Duft 069/2722180

Kotlin – Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung der Community

Jürgen Wiesmaier, Vorstand der compeople AG, erläutert,  warum…

Überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2)

PSD2 löst die Zahlungsdienste-Richtlinie (2007/64/EG) PSD vom…

Pro und Contra – Leben ohne Bargeld

In Zukunft ist der Mensch gefordert, sich mit den digitalen Währungen…
Maike Bürvenich glaubt, dass die Digitalisierung soziale Förderung direkter macht - die Projekte aber extrem gut „kommunizieren können“ müssen.

Crowdfunding für Soziales

Meike Bürvenich arbeitet als stellvertretende Leiterin der Kommunikation für die GLS Treuhand und ist dort hauptverantwortlich für die Plattform gemeinschaftscrowd. Im Interview mit der TREND REPORT-Redaktion erläutert sie die Idee hinter „Social-Crowdfunding“ und zeigt Wege auf, wie soziales Engagement und Digitalisierung zusammenwirken können.

Payment-Solutions und digitale Ökosysteme

Das Potenzial branchenübergreifender Netzwerke verändert den…

Wissen, was der Kunde will

Die Bedeutung des Mobile Marketing für den innerstädtischen…

Digitalisierung und Marketing

/
Der Handel diskutiert bereits intensiv über das Thema der Personalisierung…

Customer Centricity redefined

Neue Insights, die im Kundenkontakt an allen Touchpoints generiert…

Handelskanal Social Media

Das ECC Köln hat Social-Media-Maßnahmen für kleinere Händler…

Freie Fahrt für fahrerlose Transportfahrzeuge

/
SSI Schäfer realisiert für SUN GARDEN ein modernes Distributionszentrum…

Digitalisierungskluft: Regionale Unterschiede bei wichtigen Trendthemen

70 Prozent der Schleswig-Holsteiner noch nicht ausreichend auf…

VR- und AR-Technologien im Handel mit Zukunft

Die Redaktion im Gespräch mit Christian Feilmeier, Geschäftsführer…

New Work im digitalen Zeitalter

/
Dies ist ein Gastbeitrag von Christian Endres, Referent Corporate…

Zukunft des 3-D-Drucks und Industrie 4.0

/
Neue Supply-Chain: Wie verändert der 3-D-Druck die Lieferketten…

Künstliche Intelligenz braucht intelligente Menschen

/
Dies ist ein Gastbeitrag von Stefan Gössel, Partner Leadvise…

Technologiebranche Handel

Um die Aufmerksamkeit des Kunden auf den eigenen Shop zu lenken,…

Datensilos in sechs Schritten auflösen

/
Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen…

Datenintegration als Überlebenstraining

Lobster Geschäftsführer Dr. Martin Fischer erläutert im Gespräch…

Spannungsfeld Kapazitätsmangel in der Supply Chain

/
Die Logistik ist am Limit, die Kapazitäten sind erschöpft.…

Das IoT vernetzt Operational Technology mit der IT-Infrastruktur

Dies ist ein Gastbeitrag von Oliver Horn, Senior Solutions Architect…