Beiträge
Smarter Finance – Digital Finance
Mit datengetriebenen Geschäftsmodellen ringen Banken, FinTechs und Technologiegiganten um die Gunst der Kunden.
Kontrolle und Macht im Zeitalter von Big Data
Governance by Numbers: Die Datafizierung stellt Infrastrukturen, Prozesse und Organisationsformen auf den Prüfstand.
Mit Sales Intelligence zum Verkaufserfolg
/
3 Kommentare
Intelligente Algorithmen halten Einzug in alle Geschäftsbereiche und garantieren Schnelligkeit und bessere Daten. Der Vertrieb freut sich über mehr Verkaufserfolg durch digitale Assistenten.
Probleme lösen reicht nicht
Applikationen werden immer komplexer. Das erschwert es, Fehlerursachen zu ermitteln. Einen Ausweg bietet ein umfassendes Performance-Management von Anwendungen.
Connected Everything: Datenmanagement muss einfacher werden
Aus wirtschaftlicher Perspektive unterscheiden sich das IoT und Big Data nicht stark von vorherigen datenintensiven Technologien: Letztendliches Ziel ist immer, Umsätze schneller zu generieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und zu entwickeln. Um aus den technologischen Möglichkeiten einen echten Wettbewerbsvorteil zu generieren, müssen Unternehmen die Daten jedoch so schnell wie möglich richtig nutzen – noch bevor es andere tun.
Hybrid-Analytics für IoT
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläutert Vijay Raja, Solutions Marketing Lead IoT bei Cloudera, aktuelle Entwicklungen für den Umgang mit Big Data und was Unternehmen benötigen, um IoT-Anwendungsfälle schnell und sicher zu implementieren.
Wissen, was der Kunde will
Die Bedeutung des Mobile Marketing für den innerstädtischen…
Big – Smart – Fast
Unser Arbeitsalltag wird zunehmend von digitalen Daten beeinflusst.…
Druckfrisch: „Handbuch Handel mit Zukunft“
Neues gemeinfreies Open-Content-Werk am deutschen Markt erschienen
Das…
Datensilos in sechs Schritten auflösen
Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen…
Datenintegration als Überlebenstraining
Lobster Geschäftsführer Dr. Martin Fischer erläutert im Gespräch…
Wo bleibt der digitale Verbraucherschutz?
Kommentar: Technischen Produkten bescheinigt das GS-Siegel, dass…
Zusammen klappt es besser als allein
Dies ist ein Gastbeitrag von Martin Lundborg, Leiter der Begleitforschung…
Achtung, Fortschritt
Reportage
KI ist der nächste logische Schritt im Zuge der…
„Wir sind definitiv kein Roboter“
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Dr. Christian Jasperneite…
Forschung für die vernetzte Gesellschaft
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit den Vordenkern und Gründern…
Forschung für die vernetzte Gesellschaft
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit den Vordenkern und Gründern…