Marktplatz für Grünstromlieferungen
Der erste digitale PPA-Marktplatz für Grünstromlieferungen
KI testet Software autonom auf Fehler
Softwareentwickler sind gefragter denn je, allerdings herrscht ein andauernder Fachkräftemangel. Um die Qualität in der Softwareentwicklung trotzdem sicherzustellen, setzt das Hightech-Start-up Symflower auf automatisiertes Testen mit Künstlicher Intelligenz.
Digitaler Humanismus
Brauchen wir einen digitalen Humanismus?
Gastbeitrag von…
Smarte Mobilität
Mobility-as-a-Service (MaaS) bezeichnet das Konzept, mehrere Mobilitätsangebote zu bündeln und kompakt als Mobilitäts-Servicedienstleistung anzubieten. MaaS hat das Potenzial, entscheidend zur Verkehrswende beizutragen.
Konnektivität – das schlagende Herz der Smart City
Um eine echte Smart City zu schaffen, müssen Kommunen ganzheitlich und nicht in Insellösungen denken. Eine integrale Rolle dabei spielen sinnvoll geplante und optimal genutzte Netzwerke.
Daten sind das Zahlungsmittel für eine smarte Mobilität
Ohne Datenerfassung gibt es keine Smart Mobility. Trotzdem braucht es für ein intelligentes Mobilitäts-Ökosystem nicht unbedingt den „gläsernen Bürger“.
Warum die Immobilienwirtschaft umdenken muss
Stefan Keller leitet die te management Gruppe. Er beschreibt, warum die Immobilienwirtschaft ihren Fokus ändern muss und dabei insbesondere Nachhaltigkeit ins Kalkül ziehen sollte.
Smarte Paketzustellung
/
1 Kommentar
Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt…
Nachhaltige Intralogistik
Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, erläutert der…
Smart Cities bringen Technologie und Mensch in Einklang
Gastbeitrag von Uwe Becker
Smart Cities – Warum Technologie…
Die neue Normalität verlangt von Unternehmen neue Wege
Gastbeitrag von Peter Gray, Senior Vice President, Advanced…
Chancen für das Stadtmarketing
Der deutsche, stationäre Einzelhandel verliert weiter an Attraktivität. Mithilfe moderner, digitaler Beratungsmöglichkeiten und Dienstleistungen können und müssen Händler schnellstmöglich neue Absatzmärkte schaffen. Gut für das Städtemarketing: Innenstädte und Einkaufszentren werden durch neuartige Einkaufserlebnisse wiederbelebt.
Customer Self Service – fünf Faktoren für den Erfolg
Mit virtuellen Kundenzentren kann sich der ÖPNV als moderner…
Bauprojekte: schnell, flexibel, nachhaltig
Immobilien mit Zukunft bringen attraktive Architektur mit Ökonomie und Ökologie in Einklang
Immobilien mit Zukunft
Immobilien mit Zukunft: Herausforderungen digital und nachhaltig begegnen
Die Trends der Blockchain
Axel Simon, Senior Software Engineer bei Red Hat widmet sich…
Die eigene digitale Spedition
Aktuell ist die „digitale Spedition“ im Hype-Cycle ganz weit vorne. Dabei wird der Fokus allerdings auf den Transportprozess aus der Sicht der Transporteure betrachtet. Aus Sicht der Warenversender hat Achim Quaken seine Lösung aufgebaut.
Intelligente Laserbearbeitung
Steigen die Produktions- oder Personalkosten, sehen sich viele Betriebe gezwungen, ihre Fertigungsprozesse zu restrukturieren oder komplett auszulagern. Gerade Länder mit geringeren Lohn- und Betriebskosten außerhalb der Europäischen Union sind in diesem Zusammenhang attraktiv für deutsche Unternehmen. Dadurch geht dem europäischen Raum ein signifikanter Betrag an potentiellem Umsatz und Added Value verloren.