Beiträge

Corporate Newsroom – zeitgemäß kommunizieren

Der Corporate Newsroom – ein Gedanke, ein Prinzip, eine Technik Als Fachdisziplin bringt die Unternehmenskommunikation immer wieder neue Begriffe hervor, die versuchen, möglichst plastisch neue Ansätze und Methoden zu beschreiben, mit deren Hilfe die strategische Selbstdarstellung des eigenen Unternehmens stetig veränderten Rahmenbedingungen und stetig wachsendem Wettbewerbsdruck angepasst werden soll.

November Highlight: Citrix Technology Exchange 2018

Unter diesem Motto findet der Citrix Technology Exchange 2018 – die größte Citrix-Konferenz Europas – am 19. und 20. November erneut in in Bonn statt. Hochkarätige Keynotes und mehr als 70 spannende Breakout Sessions rund um die Themen Cloud Transformation und Digitalisierung helfen Unternehmen Cloud Services und innovative Technologien gewinnbringend für sich einzusetzen.

KI die Kunden wirklich begeistert

Das Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz eröffnen viele neue Perspektiven für kundenzentrierte Digitalisierungsstrategien.

Wertschöpfung neu gedacht – KI jetzt und in Zukunft

KPMG-Analyse: Wertschöpfung der Zukunft durch Künstliche…

Loyalty Reloaded – digitale Kundenbindung

Consumer Journey: Wer nachhaltig begeistern will, muss einen ganzheitlichen Blick auf den Kundendialog haben.

Internet of Things

Smart Things kommunizieren über das Internet der Dinge miteinander,…

Lean EAM und Digitalisierung

Bedingt durch Industrie 4.0, Automatisierung, künstliche Intelligenz,…

Abfragefelder ausfüllen? In Zukunft undenkbar

Ohne die geeigneten Werkzeuge verbringen Mitarbeiter Stunden damit, wichtige Informationen zu suchen. Das ist wenig überraschend, denn die unternehmensweite Suche basiert weitgehend auf jahrzehntealter Technologie und ist für die Anforderungen heutiger Unternehmen ungeeignet.

Überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2)

PSD2 löst die Zahlungsdienste-Richtlinie (2007/64/EG) PSD vom…

Pro und Contra – Leben ohne Bargeld

In Zukunft ist der Mensch gefordert, sich mit den digitalen Währungen…
Maike Bürvenich glaubt, dass die Digitalisierung soziale Förderung direkter macht - die Projekte aber extrem gut „kommunizieren können“ müssen.

Crowdfunding für Soziales

Meike Bürvenich arbeitet als stellvertretende Leiterin der Kommunikation für die GLS Treuhand und ist dort hauptverantwortlich für die Plattform gemeinschaftscrowd. Im Interview mit der TREND REPORT-Redaktion erläutert sie die Idee hinter „Social-Crowdfunding“ und zeigt Wege auf, wie soziales Engagement und Digitalisierung zusammenwirken können.

Logistik: Nervensystem des Handels

Endkunde treibt Digitalisierung – und damit Veränderungen…

Führungskräfte investieren lieber in Lösegeld statt in IT-Sicherheit

Was oftmals in Unternehmen passiert, kann man schon fast skandalös…

Payment-Solutions und digitale Ökosysteme

Das Potenzial branchenübergreifender Netzwerke verändert den…

Die Herausforderung von Cloud und DSGVO

Viele Unternehmen nutzen Cloud-Lösungen, um die eigene IT, beginnend beim Verzeichnisdienst wie Active Directory bis zu Office 365, möglichst schlank und flexibel zu gestalten. Die Herausforderung dabei ist, die Regelungen der DSGVO auch und gerade dann besonders zu beachten. Doch das ist nicht immer einfach, denn diese Cloud-Plattformen sind ursprünglich nicht für die Regelungen der DSGVO entwickelt worden.

Customer Centricity redefined

Neue Insights, die im Kundenkontakt an allen Touchpoints generiert…

Big – Smart – Fast

Unser Arbeitsalltag wird zunehmend von digitalen Daten beeinflusst.…

Freie Fahrt für fahrerlose Transportfahrzeuge

/
SSI Schäfer realisiert für SUN GARDEN ein modernes Distributionszentrum…

Digitalisierungskluft: Regionale Unterschiede bei wichtigen Trendthemen

70 Prozent der Schleswig-Holsteiner noch nicht ausreichend auf…