Beiträge
Deutsche Industrie zwischen Innovations- und Kostendruck – entschlossene Transformation statt Schockstarre
Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen sinkt signifikant:…
Arbeitswelt 2025: Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg
Frankfurt am Main, 10. April 2025 – Die Arbeitswelt verändert…
Studie: Die Deutschen setzen 2025 klar auf Erlebnisse
Verbraucher schaffen lebenslange Erinnerungen, auch wenn…
Wie blicken die Bürger auf das Jahr 2025?
!function(e,n,i,s){var d="InfogramEmbeds";var o=e.getElementsByTagName(n)[0];if(window[d]&&window[d].initialized)window[d].process&&window[d].process();else…
Kurstadt mit Kaufkraft
Oberbayern: Unternehmensstandort Bad Reichenhall
Laut einer…
Insolvenzen 2020 bis 2024: Wo steht die deutsche Wirtschaft aktuell?
Lübeck, Oktober 2024. Viele Meldungen berichten von Insolvenzen…
DVR startet Aufklärungskampagne zu Cannabis im Straßenverkehr
„High lässt fahren“ mit prominenter Unterstützung
High…
Pro und Contra zur KI-Abgabe
Gastbeitrag von Prof. Dr. Christoph Juhn:
Wie sinnvoll ist…
Eröffnung des appliedAI Studio in den IPAI SPACES
Der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) in Heilbronn…
Internetagenturen-Ranking 2024
BVDW veröffentlicht Internetagentur-Ranking 2024
Begleitende…
Neue nachhaltige Ideen…
Der nachhaltige Boom des globalen Batteriemarktes geht weiter,…
Trends in der nachhaltigen Geldanlage
Die TREND-REPORT-Redaktion spricht mit Sascha Görlitz, Geschäftsführer…
Warum ‟Made in Germany” ein Revival erleben wird
Dies ist ein Gastbeitrag von Arasch Jalali, Gründer und CEO,…
Smarter Standort Deutschland
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen wir ein Klima, das Innovationen beflügelt, damit aus Visionen Wirklichkeit wird. Die Zukunft beginnt jetzt und es ist unsere Aufgabe, sie mit zu gestalten.
Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für den Innovationsstandort Deutschland
/
2 Kommentare
Im Gespräch mit der TREND-REPORT-Redaktion erläuterte Herr Prof. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), den zentralen Wettbewerbsfaktor Lernende Systeme für die Zukunftsfähigkeit des Innovationsstandortes Deutschland.
Die vernetzte Gesellschaft
Offene Standards: Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT verändern Unternehmen und Gesellschaft.
Wachstum durch KI
Das digitale Zeitalter wird zum Zeitalter der Algorithmen. Damit Deutschland konkurrenzfähig bleibt, sind eine strategische Vision, Mut und massive Förderung notwendig.
BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers
Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020…
Hypermotion – Plattform für Innovation und Kooperation
Die erste Hypermotion vom 20. bis 22. November 2017 hat neuen…