Beiträge
Open Source bleibt langfristig die bessere Alternative
„Open Source Software is eating the world“
Hybrid-Cloud-Strategie unterstützt bei der digitalen Transformation
Die TREND-REPORT-Redaktion im Gespräch mit Luc Mader,
Geschäftsführer,…
Digitale Souveränität umsetzen
In unserer aktuellen Ausgabe sprachen wir mit Élena Poincet, Gründerin und COO von Tehtris. Das Unternehmen hat ein XDR-Ökosystem erschaffen, dass es Unternehmen ermöglicht, digitale Souveränität umzusetzen. Lesen Sie nun das Interview im englischen Wortlaut.
Zulassungsverfahren medizinischer Geräte im Kontext von KI
Spezifische Anforderungen für den Einsatz von KI in Medizinprodukten
Cyber-Resilienz in aller Munde: Was Unternehmen jetzt beachten sollten
Die drei wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der eigenen Cyber-Resilienz.
Cloud-Sicherheit 2022
Wie Seth Youssef, Security Field CTO bei Snowflake beschreibt, ist die Zeit von On-premise-Lösungen auch aus dem Gesichtspunkt der Datensicherheit vorbei. Hier sind Cloud-Lösungen eindeutig im Vorteil.
Hostile Tech
Wie Unternehmen Technologien verantwortungsvoll und im Sinne ihrer Stakeholder nutzen können, erläutert Erik Dörnenburg, Developer und Head of Technology bei Thoughtworks.
Echtes SSO ist nur am Desktop umsetzbar
Echtes SSO ist eine Lüge: Häufig muss sich der User zunächst an seinem Rechner und dann noch einmal an einem VPN authentifizieren, bevor er sich an einer SSO-Plattform anmelden und damit dann ungestört auf seine Ressourcen zugreifen kann. Da wird aus dem Single Sign-on oftmals eher ein Dual oder sogar Triple Sign-on. Eine echte, gleichermaßen sichere wie bequeme Einmalanmeldung ist aber durchaus umsetzbar, und zwar mit einer passwortlosen Desktop-MFA-Lösung. Jochen Koehler erklärt seine Vorgehensweise.
Linux-Betriebssystemen gehört im Auto die Zukunft
Harald Ruckriegel sieht die Zukunft der Informationsverarbeitung im Auto in der Zentralisierung - also bei „Servern“ im Auto. Für diese Systeme bietet sich Linux an.
Gegen Deepfakes und Desinformation
C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte
Pressemitteilung…
Forecast 2022: 5G, Datensouveränität und Customer Experience
/
1 Kommentar
Wir haben mit Führungskräften, Trendsettern und Meinungsführern gesprochen und um Statements für die kommenden Monate gebeten. Die Gemeinsamkeit in allen Teilen ist klar: Sicherheit spielt bei allen Geschäftsmodellen eine übergeordnete Rolle - zumindest sollte das so sein.
Forecast 2022: Resilienz, Lieferketten und Managed Platforms
Wir haben mit Führungskräften, Trendsettern und Meinungsführern gesprochen und um Statements für die kommenden Monate gebeten. Natürlich wird auch in 2022 die Pandemie ein Treiber der Entwicklungen bleiben. Der Fokus in diesem Teil liegt auf Resilienz, nicht zuletzt durch stärkere Sicherheitsmaßnahmen für die IT, durch Stärkung und Transparenz der Lieferkette und durch die Nutzung von Managed Platforms wo immer möglich.
Data Driven Finance
„Es braucht mehr Raum für innovative Finanzierungsmodelle“
Digitale Bedürfnisse in der Corona-Krise
EY-Studie: Deutsche wünschen sich Transparenz, Verlässlichkeit…
Online-Handel mit Sicherheit
Cybersicherheit im Online-Handel – Warum Bad Bots zu…
Passwortlos sicher und komfortabel arbeiten
Autor: Jochen Koehler
Passwörter sind aus Sicherheitsgründen…