Beiträge
Impact Investing oder Impact-Washing: Wohin geht der Trend?
Dr. habil. Moritz Isenmann, Research and Strategy Manager bei Invest in Visions GmbH, grenzt „echtes“ Impact Investing von „unechtem“ ab.
Shared Factory in der Fashionproduktion
ito ito – Coopetition ermöglicht nachhaltigere Mode
Laut…
Green HRM
Was können Recruiter:innen für mehr Nachhaltigkeit tun?
Mobilität mit Zukunft
Mit Digitalisierung die Mobilität der…
Klimaschutz und Online-Boom
Wie ist es um die Nachhaltigkeit im E-Commerce bestellt?
Unternehmensziele benötigen persönliche Entwicklungsziele
Moritz Lehmkuhl und Christopher Jahns beschreiben in ihrem Gastbeitrag, wie Nachhaltigkeit erlernt werden kann. Denn es geht um weit mehr als um den Umweltschutz: es geht um den Erfolg des Unternehmens.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit unter neuen Bedingungen
einsam und entschlossen zu handeln. Die dabei vereinbarten wirtschaftlichen Sanktionen sind umfassend und betreffen eine Vielzahl an Branchen und Industrien.
Vorbilder – und der Kampf gegen den Elektroschrott
Auf dem zweiten rebuy Salon diskutierten Dr. Annette Cerulli-Harms,…
Wohin mit dem Geld?
Das Thema Kapitalanlage ist komplexer denn je, doch es gibt auch Chancen am Beginn einer neuen Wirtschaftsära.
Rendite und Sicherheit bei Rohstoffinvestment
So lassen sich Rendite und geringes Risiko im Bereich der Minenaktien verbinden.
Rohstoffinvestment mit Rendite und Sicherheit
„Wir ermöglichen auch risikoscheuen Anlegern den Zugang zum Rohstoffmarkt.“
Von Smart Cities zu Smart Countries
Bernhard Kirchmair, CDO Vinci Energies für DACH und Osteuropa schreibt in seinem Gastbeitrag darüber, warum eine Stadt nur dann smart werden kann, wenn auch das Umland mitgedacht wird.
Resiliente Automotive-Lieferketten
Hartmut Haubrich im Gespräch mit der Redaktion über Optimierungspotenziale…
Benutzen statt besitzen
Beschaffung, Verwaltung und Instandhaltung von Mobilgeräten sind für Unternehmen eine große Herausforderung.
B2B Prime Times
Stets bestmögliche Einkaufserlebnisse realisieren – egal ob B2B oder B2C.
Lieferketten in der Automobilindustrie
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit sind keine gegensätzlichen Ziele
Natürliche Lösung gegen Wasserstress von Pflanzen
ECBF beteiligt sich an 16-Millionen-Finanzierungsrunde von Elicit…
Die Digitalisierung sitzt nun endlich mit am Kabinettstisch – oder?
Gastbeitrag: Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in…
Data Driven Finance
„Es braucht mehr Raum für innovative Finanzierungsmodelle“