Beiträge
Die nächste IT-Katastrophe kommt bestimmt
Andreas Schmiedler, Software Account Manager, Data Protection, bei Quest Software, beschreibt den „ultimativen Disaster Recovery Plan“.
Messen: Neue Pfade jenseits des Kerngeschäfts
Wer im Event- und Messesegment alternative Möglichkeitsfelder in seinem Business- und Ertragsmodell durchdenkt, Ideen ausprobiert und konsequent nachjustiert, wird die richtigen Korridore für neues Wachstum finden. Emke Hillrichs, Director Retail & Media Ecosystems bei der Strategieberatung diffferent, zeigt der Veranstaltungsbranche auf, wie diese die Digitalisierung nutzen können.
Nach der Bundestagswahl: Wie der Mittelstand bei der Digitalisierung vorankommt
Wie können wir schneller bei der digitalen Transformation voran kommen? Könnte die Bundesregierung eventuell die Rolle eines Leuchtturms einnehmen? Maximilian Modl sieht da durchaus Potenzial, aber die Unternehmen noch mehr in der Pflicht.
Neue Impulse für den Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft
Weniger reden, mehr handeln - das ist Nachhaltigkeit. Was Lexmark in diesem Bereich unternimmt, schildert Maxime Furkel, Head of Government Affairs in seinem Gastbeitrag.
Digital, intelligent, nachhaltig: Die Trends im Einkauf
Die Potenziale beim Online-Einkauf sind offensichtlich noch…
Brennstoffzellen-Triebzüge im Taunusnetz
Ab dem Jahresfahrplan 2023 werden insgesamt 27 wasserstoffgetriebene Züge – die bislang größte Flotten weltweit im Personenverkehr - auf den Strecken von Frankfurt nach Königstein und Brandoberndorf, von Frankfurt-Höchst nach Bad Soden und von Bad Homburg nach Friedberg unterwegs sein. Zur Betankung der Züge wird im Industriepark Höchst eine entsprechende Wasserstoff-Tankstelle errichtet.
Streng vertrauliche Informationen der Pharmabranche teilen
Digitale Collaboration setzt auch das Teilen von Informationen…
KI ermöglicht starkes Wachstum
Investionen mit Weitblick zahlen sich aus - das beweist die Region rund um Trentino, wie Monica Carotta – Head of FDI Unit at Trentino Sviluppo und Massimo Zorzi – Experienced Project Manager – FDI Unit at Trentino Sviluppo im Interview darstellen.
Sicherheit für das Internet of Everything
Die TREND REPORT-Redaktion im Gespräch mit Sebastian Schulz, Partner Account Manager bei GlobalSign über die Rolle von Public-Key-Infrastrukturen (PKI) und sichere Identitäten im Zeitalter des Internets of Everything.
Innovationsstandort Deutschland?
Frank Thelen, CEO von Freigeist Capital, sprach mit der TREND-REPORT-Redaktion über das Potenzial neuer Technologien und darüber, wie Gründer in Deutschland unterstützt werden müssen, um diese zu nutzen.
Leben und Werben in Smart Cities
/
1 Kommentar
Leben und Werben in Smart Cities: Songdo City - das ist kein fiktiver Ort in einem Hollywood-Blockbuster, sondern weltweit DIE Smart City Vorzeigestadt.
Forderung nach Weltsteuerbehörde
Wirtschaftswissenschaftler fordert die Einrichtung einer Weltsteuerbehörde zur Bekämpfung von Ungleichheiten
RegTech und Know-how aus Irland
Regtech setzt sich aus „Regulatory“ und „Technology“ zusammen. Ziel ist der intelligente Einsatz von Technologie im Banken- und Finanzumfeld, um bessere Ergebnisse zu erreichen.
Augmented Analyst
Augmented Analyst – wie Deloitte Deutschland sich als First Mover für NLG in Stellung bringt
KI, Robotik und der Mensch
Die Chancen der KI zu nutzen, geht einher mit einer erhöhten Sensitivität für die Risiken der digitalen Welt.
Learning AI
Der kostenfreie Onlinekurs „Elements of AI“ der Universität Helsinki erläutert das Thema künstliche Intelligenz.
Basis für den Digital Workplace
Immer mehr Unternehmen sind dabei, Abläufe zu digitalisieren. Was sie oft vernachlässigen, sind ihre Dokumente. Dabei bilden gerade sie das Fundament eines digitalen Hauses. Besteht das Fundament aus Papierakten oder veralteten Dateiformaten, dann bauen diese Unternehmen sprichwörtlich auf Sand.
Irische FinTech-Expertise nutzen
Egal ob es um Brexit, Digitalisierung oder Compliance geht: Die Finanzbranche steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Die Handels- und Innovationsagentur der irischen Regierung Enterprise Ireland erklärt, warum Fin- und RegTech-Know-how so wichtig ist und wie deutsche Banken von innovativen Lösungen aus Irland profitieren.
Wachstumsmarkt Digital Health
Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen?