Beiträge
Diese Trends stehen bei der Paketzustellung 2022 an
Auch 2021 war ein Rekordjahr im E-Commerce. Nach dem enormen Wachstum 2020 schien es schwer vorstellbar, dass 2021 diese Rekorde nochmal überbieten würde. Doch die Zahlen belegen: Auch dieses Jahr wurden Versandrekorde gebrochen, vor allem im ersten Quartal. Durch die Pandemie wurde es zur Gewohnheit vieler Verbraucher, online zu bestellen. Infolgedessen mussten die Zusteller mehr Pakete als je zuvor bewältigen. Dies zwang sowohl Paketdienste als auch Einzelhändler dazu, kreativ zu werden und sich zu transformieren.
Silos sind ein überflüssiger Bremsklotz der IT-Automatisierung
Oliver Weise, Principal Software Engineer bei Consol Software, berichtet von einem Phänomen, das die zunehmende Automatisierung behindert: das Silo in der Cloud.
RPA im Finanzwesen
RPA im Finanzwesen: die Wahrheit hinter dem Hype
Gastbeitrag…
RPA in der Cloud
RPA in der Cloud: Was Unternehmen darüber wissen sollten
Gastbeitrag…
Softwarebereitstellung und Automatisierung
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Hope Lynch von CloudBees…
Nach dem Kauf ist vor dem Service
After-Sales-Management – Kundenbindung konkret
Onlinehandel ohne Lager- und Versandaufwand
Der Onlinemarkt ist auf der Überholspur und in seinem Windschatten setzen immer mehr Unternehmer auf Fulfillment. Bei der Vernetzung von Händlern und Dienstleistern geht das JTL-Fulfillment Network neue Wege.
Mit Smart Contracts in die Zukunft
Blockchain-Transaktionen gehören niemandem und damit allen.
New Work: Digital Work
Corona offenbart, welche Unternehmen und Mitarbeitenden den…
Die Ansprüche der heutigen Kundengeneration erfüllen
„KundenFokus“ zielt auf eine ganzheitliche Verzahnung sämtlicher Vertriebskanäle, die dadurch zu einem echten Omnikanal-Erlebnis verschmelzen.
Social Media Trends und Automatisierung 2021
Die Corona Pandemie hat enorme Anforderungen an die Neuordnung…
Automatisierungspotenziale im Datenmanagement
Gastbeitrag von Marc Ahlgrim
Compliance-Konformität: Mensch…
RPA ist gekommen, um zu bleiben
Milad Safar, Managing Partner bei Weissenberg Group, schreibt über RPA und die weitere Automatisierung.
Wie Machine Learning die HR-Branche verändern kann
Machine Learning ist aus modernen Businesses nicht mehr wegzudenken. Für Unternehmen bietet die selbsterlernende Technologie die Chance, wertvolle Insights aus dem eigenen Unternehmen zu gewinnen – und das effizienter, schneller und kreativer. So auch im Personalmanagement, wo das Thema zwar noch in den Anfängen steckt, jedoch zunehmend Einzug erhält.
RPA & Automatisierung: Was können Softwareroboter?
Was, wenn Mitarbeiter mehr Zeit hätten?
Digitale Unternehmenskultur
Die TREND-REPORT-Redaktion sensibilisiert für eine neue digitale Unternehmenskultur. Ziel ist es in Form von Interviews und Fallbeispielen Wege zum Cultural Change aufzuzeigen. Die Redaktion stellt neue Technologien wie die Blockchain, IoT, IIoT und Cloud Computing vor.
Innovatives Task-Management für virtuelle Teams
Wir sprachen mit Michael Hollauf, CEO bei Meister, über Automatisierung…
KI testet Software autonom auf Fehler
Softwareentwickler sind gefragter denn je, allerdings herrscht ein andauernder Fachkräftemangel. Um die Qualität in der Softwareentwicklung trotzdem sicherzustellen, setzt das Hightech-Start-up Symflower auf automatisiertes Testen mit Künstlicher Intelligenz.
Digitaler Humanismus
Brauchen wir einen digitalen Humanismus?
Gastbeitrag von…