Immobilien mit Zukunft
Auch in Zeiten einer drohenden Rezession gibt es noch Gewinner.…
Automatisierte IFRS-16-Leasingbilanzierung
/
1 Kommentar
Jürgen Müller, Regional Sales Director Central Europe von…
Das Geschäftsmodell Toolbook
Digitalisierung und »Plattformisierung« der Wirtschaft gehen Hand in Hand, sodass vielfach von einer digitalen Plattformökonomie die Rede ist. Doch wie entstehen diese Innovationen?
AI-Superpowers
AI-Superpowers - China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
Datentreuhandplattformen
Datentreuhandplattformen – der Schlüssel zur digitalen Selbstbestimmung…
2020 − Das Jahr der Datenqualität?
IT-Budget-Planung für 2020
Zeitalter des „Digitalen Reflexes“
Anwendungstreue ist die neue Markentreue: Verbraucher erwarten eine einwandfreie digitale Customer Experience
RiskNET Summit 2019
RiskNET Summit 2019 | 5.-6. November 2019 | Schloss Hohenkammer bei München
Stammdatenmanagement-Projekt erfolgreich starten
Ein Stammdatenmanagement-Projekt starten – Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Business Case
Protolabs Studie: The Innovation Race
Die aktuelle Studie von Protolabs zeigt: Einer der großen Automobilhersteller…
Konzepte für Mobilität und Logistik von morgen
Die Frage wie wir uns zukünftig von A nach B bewegen, wird angesichts von Klimawandel, veralteter Infrastruktur, Dieselfahrverboten und drohendem Verkehrskollaps in Ballungsräumen, immer dringlicher.
Design Thinking – Vom Innovationsmotor zum Kulturtransformator
Design Thinking ist mehr als eine Innovationsmethode, es ein Kulturtransformator.
Alle an Bord holen – Herausforderungen im Stammdatenmanagement
Die Notwendigkeit für Stammdatenmanagement (SDM) oder Master…
Wege zu kreativerem Arbeiten
Wege zu kreativerem Arbeiten: Methoden und Techniken für kreative Ideen und Innovationen.
OT-Systeme und IoT-Geräte schützen
Sicherheit beginnt mit der Geräteentwicklung.
Die Demokratisierung von Machine Learning
Daten gehören zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Durch die Integration neuer Technologien werden diese Daten nutzbar gemacht.
Content Recruiting – weil Active Sourcing allein nicht genügt!
Obwohl Active Sourcing zu den Top-Recruiting-Trends zählt, greift es zu kurz. Denn es genügt längst nicht mehr, interessante Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt zu identifizieren und zu kontaktieren.
Ein Baustein von Industrie 4.0 sind Assistenzsysteme
Um die Smart Factory Wirklichkeit werden zu lassen, sind digitale Assistenzsysteme für die Fertigung unabdingbar geworden.