Homeoffice neu gedacht

Neben sozialen Problemen, wie Einsamkeit, fehlendem Austausch mit Kollegen oder dem Zusammentreffen von Familie, Partnern oder Mitbewohnern und Arbeit, ist auch die Ausstattung des Arbeitsplatzes nicht unbedeutend. Wichtig ist darüber hinaus, den Mitarbeiter auch weiterhin über Benefits zu binden.

Covid-19 läutet neue Ära in der Arbeitswelt ein

Der Weg zurück in die Normalität wird Mitarbeiter und Unternehmen vor größere Herausforderungen stellen. Das „neue Normal“ wird ein anderes sein als vor der Corona-Krise. Die Ausnahmesituation schafft einen Paradigmenwechsel sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen.

Der Cloud Act ist eine ganz reale Gefahr

US-Anbieter lassen verlauten, der US Cloud Act sei nur eine „hypothetische Möglichkeit“. Wer’s glaubt, wird selig, meint Christian Schmitz, Chief Strategy & Innovation Officer bei ownCloud in Nürnberg.

Digitaler Wandel für die Gesellschaft

Der Mensch im Fokus der Digitalisierung von Kai Grunwitz,…

Erfolgsfaktor digitale Bildung

/
Digitalisierung verändert Erfolgsvoraussetzungen unserer Arbeitswelt.…

Neue Skills für neue Technologien

/
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Lorenz Berg, Head of Consulting…

Kollaborationssoftware für Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen

Aufgrund der immer stärkeren Ausbreitung von Covid-19 bleiben…

Drei Tage Wochenende

Was würden Sie mit Ihrer gewonnen Zeit machen? Eine viertätige Arbeitswoche klingt wie ein Traum und ist in aller Munde. ADP hat die Fakten gesammelt, die Sie bei der nächsten Diskussion mitreden lassen.

Die digitale Transformation stottert noch in Deutschland

Der Wunsch, die digitale, agile Transformation voranzutreiben, zählt bei Unternehmen weiterhin zu den Top-Trends. Doch eine gelungene Digital Journey erfordert Zeit und den richtigen Fokus.

European Identity & Cloud Conference 2020

Save the Date: Die 14. European Identity & Cloud Conference…

Open-Source: Das sind die Trends für 2020

Leslie Hawthorn und Steve Watt haben für TREND REPORT die Open-Source-Trends für 2020 untersucht. Beide Experten erwarten ein starkes Wachstum im Open-Source-Umfeld.

Was hält das Jahr 2020 für das IoT bereit?

Jered Floyd, Member of Technical Staff im Office of the CTO bei Red Hat wagt Prognosen, wie sich das Internet der Dinge im Jahr 2020 entwickeln wird.

Die Trends der Blockchain

Axel Simon, Senior Software Engineer bei Red Hat widmet sich…

2020 werden digitale Erfahrungen im Finanzsektor entscheidend

Dies ist ein Gastbeitrag von Karsten Flott, Sales Engineering…

IT-Sicherheit: Was haben wir 2020 zu erwarten

Adenike Cosgrove, Cybersecurity Strategist bei Proofpoint hat für TREND REPORT sechs Themenfelder ausgemacht, die aus Ihrer Sicht in den kommenden Monaten auf jeden Fall große Beachtung finden sollten.

Das Bauhaus als Vorbild für eine neue Schule zur Gestaltung der Digitalisierung

„Wir brauchen Gestalter der Digitalisierung“, so Kim Lauenroth in seinem Kommentar.

„Digitale Essensmarke“

Jeden Mittag steht man vor der Wahl: geht man essen, holt man…

IT-Fachkräfte sind gefragt

Kai Grunwitz, Managing Director Germany bei NTT gibt Schwachstellen…

Die digitale Transformation belohnt die Mutigen

Als vor einigen Jahren der Begriff der „digitalen Transformation” aufkam, wurde er schnell in den Kanon der meist genutzten Buzzwords aufgenommen. Kaum ein Kongress ohne Vortrag zum Thema, kaum ein Magazin ohne entsprechenden Aufmacher auf der Titelseite. Aber wie das so ist mit Buzzwords: Auf den Hype folgt erst die Ernüchterung, bevor das Thema im Mainstream ankommt.