Mikroorganismen in der Landwirtschaft
Stellen Sie sich vor, in der Landwirtschaft könnten weniger Pflanzenschutzmittel und Düngemittel verwendet werden, ohne an Produktivität einbüßen zu müssen. Bei NN Investment Partners investieren wir in Unternehmen, die den Wandel der Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigeren Zukunft vorantreiben.
Autoindustrie: Grüne Anleihen können E-Mobilität beschleunigen
Dies ist ein Gastbeitrag von Bram Bos, Lead Portfolio Manager…
Vereinbarkeit: Strategisch angelegt eine Wunderwaffe
Vereinbarkeit bedeutet heute, die gesamte Vielfalt der Beschäftigten und ihrer Bedarfe zu betrachten und letztendlich lösungsorientiert damit umzugehen. Vielfalt und Vereinbarkeit – das geht weit über das klassische Verständnis von Diversity Management hinaus. Es umfasst Genderfragen und Generationenmanagement genauso wie die Auseinandersetzung mit Inklusion und Herkunft.
FNG-Siegel mit Rekordwachstum
Mit Rekordwachstum geht das FNG-Siegel, der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen, in sein fünftes Jahr. Die Zahl der sich bewerbenden Fondshäuser stieg von 30 auf 47. Die ausgezeichneten Fonds verwalten ein Vermögen von rund EUR 30 Mrd. Das FNG-Siegel ist etabliert.
Unternehmen fordern leistungsfähiges, zukunftsstarkes Klimapaket
„Das Klimapaket der Bundesregierung erreicht weder die Ziele des Pariser Klimaabkommens, noch gehen davon die notwendigen Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft aus“, so Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank.
Die Evolution des Parkraums
Die Intermodalität gilt als zentraler Bestandteil moderner Mobilitätskonzepte. Dazu werden Verkehrsknotenpunkte benötigt, die den schnellen und einfachen Umstieg ermöglichen – den sogenannten Mobility-Hubs.
Smart Citys und Immobilien mit Zukunft
Je transparenter der Markt, desto rationaler die Entscheidungen – und desto geringer das Risiko umfassender Immobilienblasen und den damit für die Gesellschaft einhergehenden negativen Folgen.
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
Die Digitalisierung der Bewirtschaftungsprozesse wird von der Digitalisierung des Objektes nicht zu trennen sein.
Die intelligent, interconnected City
/
1 Kommentar
Die Stadt der Zukunft im Kontext der digitalen Transformation.
Smarte Mobilität und Logistik auf Parkflächen
Gastbeitrag von Philippe Op de Beeck, CEO der Apcoa Parking…
Smart City
Neue Mobilitätslösungen für mehr Nachhaltigkeit
Die zunehmende…
Immobilien mit Zukunft
Auch in Zeiten einer drohenden Rezession gibt es noch Gewinner.…
Wissenschaftsjahr 2020 – Bioökonomie
Wichtige Nachhaltigkeitsfragen unserer Zeit können nur mit…
Moonshots for Europe
Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Harald Neidhardt, CEO & Curator, Futur/io – European Institute of Exponential Technologies & Desirable Futures. über die die Innovationslandschaft in Europa und das Potential von Moonshot Thinking.
Plattformökonomie demokratisieren: Die leise Revolution über Blockchain
Die Plattformökonomie hat es in hoher Effizienz geschafft, einen zweiseitigen Markt zu kreieren. Amazon, Ebay, AirBnB und Uber bringen Anbieter und Nachfrager zusammen, in dem sie einen zentralen Marktplatz mit hoher Transparenz und reduzierten Transaktionskosten schaffen. Distributed Ledger Technologies (DTLs) wie die Blockchain "überspringen" nun diese Intermediäre.
Hansapark Nürnberg: Erster Bauabschnitt finanziert
Die te-Gruppe aus München errichtet derzeit in Nürnberg ein neues nachhaltiges Stadtquartier mit innovativem energetischem Gesamtkonzept.
Neue Initiative für die Baubranche
Mit Vernetzt Digital verkündete nun eine neue Initiative ihren Start, die es sich zum Ziel setzt, die Digitalisierung der Bauwirtschaft entlang des mehrstufigen Vertriebs voranzutreiben.
Mit KI die „Sustainable Development Goals“ quantifizieren
Durch die automatisierte Auswertung von Satellitenbilddaten mittels Deep-Learning-Algorithmen den Zustand der Erde bestimmen
Immobilien mit Zukunft
Deutschland baut: New Work, Same Day Delivery und teure Ballungsgebiete fordern neue Immobilien, die durch Flexibilität und Nachhaltigkeit dem Zeitgeist entsprechen.